Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Moin. Als sozial schwacher (heul) fahre ich meinen Schwatten auch tgl. (wenn ich überhaupt fahre (Homeoffice)). Ist aber auch ok so, ist ja ein FAHRzeug, gell? Bei unserem Wetter hier oben stünde er sonst wohl auch nur rum :confused:.
Ich persönlich finde Cabrio/Roadster-Fahren ziemlich nervig. Irgendwie zieht es meistens, es ist verhältnismäßig laut, die Sonne sengt einem auf die Birne, das Dach ist pflegebedürftig und nicht vandalenfest und oftmals ist die optische Linie des Autos gestört. Ich brauche die gemütliche, stabile Coupé-Höhle. Das "richtige" Open-Air-Feeling hole ich mir auf dem Motorrad. Fisch UND Fleisch und kein Zwitter, das ist meine Devise. Gut, dass es unterschiedliche Geschmäcker gibt. "Everbody the his" 🤣, jedem das Seine.
Und dazu kann man nur sagen: glücklich, wer beides hat und: wat den einen sin Uhl ist den annern sin Nachigall :D

Schönen Freitag allen!
 
Ich persönlich finde Cabrio/Roadster-Fahren ziemlich nervig. Irgendwie zieht es meistens, es ist verhältnismäßig laut, die Sonne sengt einem auf die Birne, das Dach ist pflegebedürftig und nicht vandalenfest und oftmals ist die optische Linie des Autos gestört. Ich brauche die gemütliche, stabile Coupé-Höhle. Das "richtige" Open-Air-Feeling hole ich mir auf dem Motorrad. Fisch UND Fleisch und kein Zwitter, das ist meine Devise. Gut, dass es unterschiedliche Geschmäcker gibt. "Everbody the his" 🤣, jedem das Seine.
Eigentlich erfüllt ein E89 doch alle Kriterien eines schicken Coupé und der Möglichkeit des offenen Genuss.

Das Motorrad fahren nochmal ein anderes Feeling in Bezug auf Speed und frische Luft vermittelt unterschreibe ich noch vielen Jahren des Hobbys, aber ich habe mich nunmal nach dem schweren Unfall meiner Frau entschieden den Helm an den Nagel zu hängen. Wobei ich die Zeiten in Stiefeln und Lederkombi bei 30* durch die Fußgängerzone zur Eisdiele nicht wirklich vermisse 😁.
 
wo ist eigentlich unser frühaufsteher (bezerker)?

Stimmt - schon länger nicht mehr hier gesehen - vielleicht ist er mit Montagearbeiten beschäftigt...
Tadaaaaaa... tatsächlich noch mit Arbeiten vom Montag beschäftigt gewesen... :roflmao:
... und Freizeitstress überhaupt. Familie, Bank, Nachbarn, Polizei, Autoverkäufer, Job... war ne volle Woche (man beachte die Reihenfolge :D )

Egal... Freitach is... Moin :t

P.S. Das Beste hätt ich fast vergessen. Der Besuch bei @andifossi ... mein monochromer Freund ist dem Ziel ein ganzes Stück näher gekommen. Dank Andi sind nun drin:
- M-Stabis vorne und hinten
- Strongflex für Stabis und Koppelstangen hinten
- HEL Stahlflex
- 3.0si Bremsen vorne
- nicht drin, aber draußen: Pinne an den Domen vorne :D:thumbsup:
 
Tadaaaaaa... tatsächlich noch mit Arbeiten vom Montag beschäftigt gewesen... :roflmao:
... und Freizeitstress überhaupt. Familie, Bank, Nachbarn, Polizei, Autoverkäufer, Job... war ne volle Woche (man beachte die Reihenfolge :D )

Egal... Freitach is... Moin :t
Das sind ja teilweise spannende Stichwörter dabei ... :confused:
 
Tadaaaaaa... tatsächlich noch mit Arbeiten vom Montag beschäftigt gewesen... :roflmao:
... und Freizeitstress überhaupt. Familie, Bank, Nachbarn, Polizei, Autoverkäufer, Job... war ne volle Woche (man beachte die Reihenfolge :D )

Egal... Freitach is... Moin :t
mit der familie eine bank überfallen ,vom nachbar an die polizei verpfiffen worden, den fluchtwagen verkauft und macht das jetzt hauptberuflich:roflmao::roflmao::roflmao:. und das nennt er freizeit;);););):roflmao::roflmao::roflmao::roflmao:
 
Eigentlich erfüllt ein E89 doch alle Kriterien eines schicken Coupé und der Möglichkeit des offenen Genuss.

Das Motorrad fahren nochmal ein anderes Feeling in Bezug auf Speed und frische Luft vermittelt unterschreibe ich noch vielen Jahren des Hobbys, aber ich habe mich nunmal nach dem schweren Unfall meiner Frau entschieden den Helm an den Nagel zu hängen. Wobei ich die Zeiten in Stiefeln und Lederkombi bei 30* durch die Fußgängerzone zur Eisdiele nicht wirklich vermisse 😁.
...wobei die meisten Harley-Fahrer bei 30° als Folge ihrer genetisch bedingten Unvernunft nur mit T-Sirt, Jeans und Weste (und auch NIEMALS mit Aquarium-Helm) unterwegs sind 😉
 
soooooo, Wochenende eingeläutet... leckeres Spargelessen, dazu einen ausgesuchten Weißwein und als Nachtisch frischen selbstgebackenen Nusskuchen und einen 20 jährigen Grainwhisky :@ . Gestern und heute ne nette runde mit dem Dampfer :t - das Leben könnte schlechter sein :Banane30: ...
gerade hats geschauert, die Luft ist herrlich, bin weg eine Stunde mit dem Hunde 🥰
 
So, der Audi hat heute einen neuen Klimakompressor (VAICO) bekommen und zudem ein paar neue Dichtungen in den Klimaleitungen.
Der Umbau hat ca. 3h gebraucht, inclusive Befüllung der Anlage durch mich selbst. Gerade das Befüllen war pipileicht und hat unglaublich gut geklappt. Jetzt kühlt es wieder sehr gut und der Sommer darf gerne kommen...

Kosten fürs Befüllen lagen bei 25€ für eine Kartusche inclusive Dichtmittel und ca. 20€ für das Manometer, welches ich bei den BMW auch verwenden kann... ;-) Die Kartuschen ohne Dichtmittel kosten nur 20€ und da habe ich jetzt zwei übrig. Die werde ich dann wohl für die BMW verwenden.

Beim Umbau habe ich leider festgestellt, dass beim Audi vorne rechts die Feder nicht mehr lange mitmacht und somit fliegt das originale Fahrwerk jetzt nach 18 Jahren endlich mal raus. Bis auf die hinteren Federn ist das nämlich alles noch original... :whistle:

Rein kommen wohl Eibach Sportline-Federn, weil ich die mal probieren wollte. Dazu Sachs Sport-Dämpfer und der ganze Rest ist von Lemförder, Sachs oder Meyle. Alles "Premium" und zusammen kostet das dann trotzdem keine 440€. Unglaublich, wie billig das beim Audi ist.
Zudem alles mit ABE, so das ich nicht zum TÜV muss, worauf ich hier in Österreich echt keinen Bock mehr habe...

Audi 1.JPG

Ich glaube ich muss mir mal langsam Gedanken mach für ein nettes Setup vom Audi...
Hat irgend jemand eine Ahnung, welche Werte man bei einem Frontkratzer einstellen soll? @Bummler ???
 
Zuletzt bearbeitet:
welche Werte man bei einem Frontkratzer einstellen soll?
Leider nur so viel dass sich das krass änderst verhält als beim Heckantrieb. Da müsste man wohl nochmal die Fachbücher wälzen.
Was immer ganz gut klappt ist die Werte eines ggf. existierenden Sportmodels zu übernehmen. Das ist unkompliziert und fährt idr gut.
 
War auch mein Gedanke. Also S-Line Abstimmung bzw. die vom S3, wenn es sich so einstellen lässt...
Werde dann wohl mal ein bisschen Recherche betreiben.
Ich habe ein bisschen "Sorge", dass am Ende der olle Audi wie ein Kart fährt... 😂
 
Zurück
Oben Unten