Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Früher hätte man die Begriffe Bremskraftverstärker und Software gar nicht zusammengebracht (und vor dem Bremskraftverstärker hatten die Menschen noch Muskeln in den Beinen :D ).
Früher ist bei einigen Fahrzeugen auch schon mehr als 30 Jahre her.
Spätestens seit ABS und ESP funzt das ganze ohne Software nicht wirklich.
S-Klasse 1978 / Ford Scorpio 1985 / VW Golf 1987 / BMW K-Modelle (Motorrad) 1988
Interessanter Artikel: Antiblockiersystem – Wikipedia
 
In meiner Nachbarschaft gibt's 3 neu angeschaffte Autos. Ein VW-Elektrokübel ID 4, ein Renault Austral und ein Peugeot 3008 (jeweils Hybrid). ALLE hatten im 1.Jahr Software-Probleme bzw. spinnende Assistenzsysteme. Mann, würde mir das auf den Sack gehen, vor allem wenn man bedenkt, was diese Gehhilfen so kosten.
 
Also, ich hab noch die „Stotterbremse“ gelernt (Führerschein 1979) 👴.
Hat mir nix gebracht, Totalschaden Opel Combo (der auf Corsa B Basis), bei dem die Sortimo-Regale aus den Verankerungen gerissen sind und nur durch die Trennwand gehalten worden und bei dem Audi A8, der als Prellbock hergehalten hat, da war die Heckschürze Schrott.
Doch, ABS hätte ich gerne gehabt... das Unternehmen hat aber das Kreuz nicht gemacht, der Aufpreis war dann zuviel (wie war das noch mit Wertschätzung?
Geschwindigkeit? Es waren knapp 40km/h auf feuchter Fahrbahn in einer Kurve.
In meiner Nachbarschaft gibt's 3 neu angeschaffte Autos. Ein VW-Elektrokübel ID 4, ein Renault Austral und ein Peugeot 3008 (jeweils Hybrid). ALLE hatten im 1.Jahr Software-Probleme bzw. spinnende Assistenzsysteme. Mann, würde mir das auf den Sack gehen, vor allem wenn man bedenkt, was diese Gehhilfen so kosten.
Und Hundertausende anderer neue Fahrzeuge fahren ohne Probleme herum.
Das mit den antiken Gehhilfen erledigt sich ja auch mit der Zeit, wenn das bisschen Elektronik aufgibt ;)
 
Aber das ist mega ärgerlich, Jürgen.

Das ist schon mehr als ärgerlich, Serkan. Heute sollte er zugelassen werden und am 08.08. ist der Termin zum Umbau in Bayern.
Räder, Reifen, Verbreiterungen und natürlich TÜV-Termin. Dafür habe ich extra Baustellen vorgezogen, um dann da Luft zu haben.
Jetzt kommt dann irgendwann eine Lösung und ich kann mit der Planung wieder von vorne anfangen.:confused:
Wenigstens kann ich den Raptor weiter nutzen.
 
Zurück
Oben Unten