Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Moin zusammen, bin gespant auf die Minibilder... :D

Werden kommen :thumbsup: plus die eine oder andere Aufbereitungs-/Restaurationsstory :sneaky:

Zustand innen ist für das Alter / KM Topp! Da muss nur einmal ordentlich "durchgewischt" werden :thumbsup:

Zustand aussen würde ein nomaler Mensch als ok betrachten :confused: Ich betrachte es eher als "Zustand" :mad:
Da ist viel zu tun! Lack, Kunststoff, Zierstreifen, Mini Emblem vorn auf der Haube habe ich schon neu bestellt :whistle:
Ob das alles ohne Lackierer in Griff zu bekommen ist weiss ich nicht. Aber es soll ja Die Bitch sein :D
Vielleicht lasse ich den Lack auch erst mal wie er ist ;)
Heute Abend kommt er in die Waschanlage, darauf kommt es jetzt auch nicht mehr an :eek: :o

Nächste Baustelle, es sind drei Radsätze dabei :thumbsup: alles original Mini, aber alle angemackt :crynew: Da muss was zum Pulverbeschichter!

Motorraum! @M-Enni, wie bekomme ich einen Motorraum einigermaßen sauber der 90.000 Km nicht gepflegt wurde :g Lassen?

Ach und eins noch :sneaky: traue mich kaum es zu sagen, ich freue mich darauf wieder zu schalten, zumindest 8 von 10 tagen ;)[/QUOTE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach und eins noch :sneaky: traue mich kaum es zu sagen, ich freue mich darauf wieder zu schalten, zumindest 8 von 10 tagen ;)

:thumbsup: So angenehm Automatik auch sein kann, vorallem im Stop and Go:
Mir geht das Schalten in meinem 330er im Alltag wider erwarten im Stuttgarter Verkehr trotzdem noch nicht auf den Keks.
Ich mag diese "Mechanik" beim Autofahren einfach.
Und ein Cooper S braucht ja echt mal ne Handschaltung.
 
Glückwunsch zum kleinen Flitzer! :thumbsup:


Motorraum! @M-Enni, wie bekomme ich einen Motorraum einigermaßen sauber der 90.000 nicht gepflegt wurde :g Lassen?
[/QUOTE]

Ich würde den Motorraum Trockeneisstrahlen lassen! Wird wieder bis in die kleinsten Ritzen sauber ohne die Gefahr das da Wasser an Stellen kommt wo du es nicht haben möchtest. :D
 
Ich bin ja bekennender Nicht Mini Fan. Trotzdem wünsche ich Dir lieber Markus natürlich viel Spaß mit dem neuen Auto.

Anhang anzeigen 235163

Und ich will kein Ton mehr hören dass der E89 zu groß und zu schwer ist. [emoji2]

Also da könnte man jetzt auch einen Z3 und einen E89 hinstellen...... &:

SO, MUSS WEG! FRÜHSTÜCK! :roflmao::roflmao::roflmao::roflmao::roflmao:
 
Glückwunsch zum kleinen Flitzer! :thumbsup:

Ich würde den Motorraum Trockeneisstrahlen lassen! Wird wieder bis in die kleinsten Ritzen sauber ohne die Gefahr das da Wasser an Stellen kommt wo du es nicht haben möchtest. :D[/QUOTE]

Kann ich bestätigen. Hatte ich bei meinem auch mal machen lassen! SUPER! ;)
 
Wie war das? Der E89 wiegt doch knapp 2,8 Tonnen, oder? :D :roflmao: :) :-)
Pflügt durch die See, wie ein Containerschiff...:D :D :D
Traglastprüfgerät für Brücken :D :roflmao: :roflmao:

Der Clubmann ist länger als ein E89! Wusste ich auch nicht gerade mal nachgeschaut.

Wenn Die Container von Lego sind könnte es klappen, ansonsten fahre ich im meinem DHL Mobil nur die kleinen Päckchen aus. Muss los, die Kunden warten. [emoji2]
 
Zurück
Oben Unten