Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Damals wurde bereits der BMW X6 und 5er GT geplant. Also waren auch unkonventionelle Fahrzeuge bereits fest vorgesehen.
BMW selbst hatte auch schon Targas im Angebot (Baureihe 02) sowie außergewöhnliche offene Fahrzeuge (ähnlich Targa) in Auftrag. Man erinnere sich nur an die - teils sogar viertürigen - Baur-Cabrios auf Basis der 3er-Reihe (zuletzt E36).

Daran wäre es also gewiss nicht gescheitert. Porsche selbst ist mit über 100.000 gefertigten Fahrzeug auch kein Kleinserienhersteller mehr. Nur kann man dort lernen, wie man möglichst viel Absatz (und Marge) aus einen grds. ohnehin vorhandenen Produkt herausholen kann. ;)
Und beim E86 wäre es technisch bei Weitem einfacher zu lösen gewesen als die technisch umständlichen Lösungen der div. 911 Targa seit der Baureihe 996.

Mit dem Baur Cabrio wurde aber kein Geld verdient..
Unkonventionell? Hmm, Du glaubst ja nicht, daß die was Neues auf den Markt werfen ohne vorab abzuklären ob da ein gewisser Bedarf da ist...Und die Musik spielt was das angeht nicht in Europa..
Für was braucht man z. Bsp. ne Langversion der Mercedes E-Klasse? ....Hier keiner aber die Chinesen stehen drauf
Und BMW weiß, wie sie die maximale Marge aus den Baureihen rauskitzeln...Wenn man die Materie tiefer kennt und vor allem mit anderen vergleichen kann sieht man das ..Stichwort "Gleichteile"
Zu Porsche: Wenn ich nur sehr wenige Baureihen habe dann muss ich da auch sämtliche Nischen bedienen, wenn möglich und mit der Philosophie vereinbar
 
Mit dem Baur Cabrio wurde aber kein Geld verdient..
Unkonventionell? Hmm, Du glaubst ja nicht, daß die was Neues auf den Markt werfen ohne vorab abzuklären ob da ein gewisser Bedarf da ist...Und die Musik spielt was das angeht nicht in Europa..
Für was braucht man z. Bsp. ne Langversion der Mercedes E-Klasse? ....Hier keiner aber die Chinesen stehen drauf
Und BMW weiß, wie sie die maximale Marge aus den Baureihen rauskitzeln...Wenn man die Materie tiefer kennt und vor allem mit anderen vergleichen kann sieht man das ..Stichwort "Gleichteile"
Zu Porsche: Wenn ich nur sehr wenige Baureihen habe dann muss ich da auch sämtliche Nischen bedienen, wenn möglich und mit der Philosophie vereinbar

Es gibt immer Fehlinvestitionen und die wird es immer wieder geben. Da kann man vorher den Markt noch so gut analysiert haben.
BMW ist davon genauso wenig verschont...und zugegebenermaßen sind es gerade diese Fahrzeuge, die hinterher (sehr) begehrt sind. BMW 507, M1, Z1 und 8er sind da nur Beispiele aus Baureihen. Bei den Modellen wurden die Gas-Fahrzeuge (316g und 518g) entwickelt und von der Kundschaft links liegen gelassen.

Das Europa bei Weitem nicht mehr die Vorgaben setzt, ist keine Neuigkeit. Aber gerade in den Staaten sind Targa-Fahrzeuge doch verbreitet. Bei der Corvette, also dem regionalen Sportwagenidol schlechthin, ist es sogar die Standardversion. Inzwischen werden sogar die leistungsstärkeren Modelle (C7 Z06) damit angeboten. Bedarf gäbe es von daher schon. (So wie halt für Langversionen der (oberen) Mittelklasse für insbesondere den chinesischen Markt.)

Gleichteile hätte es noch immer genug gegeben. Und bei einem herausnehmbaren Dach wäre auch nicht allzu viel Änderungsbedarf gegeben...Frontverankerung hätte man vom Roadster übernehmen können. Hinten entweder über Widerhaken oder dieselben Befestigungssysteme. Alles ohne nennenswerten Aufwand und Kosten realisierbar. Und diese Option hätte mehr Marge erzielt, da die Kosten überschaubar gewesen wären.
 
Hätte....hätte...Fahrradkette.... :D
Es gibt sicherlich Targa-Fans.......Roadster-Fans......Cabrio-Fans.....Coupé-Fans...etc.

Ich bin durch und durch Coupé-Fan und sage deshalb GOTT SEI DANK ist man bei BMW nicht auf eine Targa-Lösung gekommen bzw. man hat diese nicht weiter verfolgt.... Katastrophe...für mich! ;)
Und zudem reden wir gerade über längst vergangene Zeiten.....vielleicht wird der neue E89 ja ein Targa.... der gefällt mir zum Glück sowieso nicht. Der darf das dann gerne haben! :D

Sorry für OT Markus! ;)
 
Hätte....hätte...Fahrradkette.... :D
Es gibt sicherlich Targa-Fans.......Roadster-Fans......Cabrio-Fans.....Coupé-Fans...etc.

Ich bin durch und durch Coupé-Fan und sage deshalb GOTT SEI DANK ist man bei BMW nicht auf eine Targa-Lösung gekommen bzw. man hat diese nicht weiter verfolgt.... Katastrophe...für mich! ;)
Und zudem reden wir gerade über längst vergangene Zeiten.....vielleicht wird der neue E89 ja ein Targa.... der gefällt mir zum Glück sowieso nicht. Der darf das dann gerne haben! :D

Sorry für OT Markus! ;)

Wieso OT? Markus sucht doch ständig neue Anreize für weitere Verbessungs-....äh Veränderungsmaßnahmen. :D

Und du willst wirklich der Bastelbuden-König sein? :O_oo: Kaum geht es mal ums Basteln, ist schon wieder Schluss. :frech:

Nein, ist doch ok, dass jeder so seine Vorstellungen hat. Mir sagen Coupés in der Regel nicht zu, da sie für mich nicht wirklich das "gewisse Etwas" haben. Fehlen halt Türen, Sitzplätze und man hat nichts extra. Aber so hat halt jeder seine ganz eigenen Macken und Vorstellungen.
 
Wieso OT? Markus sucht doch ständig neue Anreize für weitere Verbessungs-....äh Veränderungsmaßnahmen. :D

Und du willst wirklich der Bastelbuden-König sein? :O_oo: Kaum geht es mal ums Basteln, ist schon wieder Schluss. :frech:

Bin ich auch! :D
Ich hatte zumindest für 1 Stunde die Targa-Version gestestet......gewogen......gemessen.....und als König nicht gut genug befunden!
Deshalb schnell das Loch mit Carbon wieder verschlossen..... :roflmao:

Gez.
Eure Hoheit

:indian_ch:crown::5jesterz:
 
Bin ich auch! :D
Ich hatte zumindest für 1 Stunde die Targa-Version gestestet......gewogen......gemessen.....und als König nicht gut genug befunden!
Deshalb schnell das Loch mit Carbon wieder verschlossen..... :roflmao:

Gez.
Eure Hoheit

:indian_ch:crown::5jesterz:

Ein Targadach muss man auf sich wirken lassen und ausgiebig probieren. Da kann in einer Stunde nichts werden. ;)

gez.
ein regelmäßiger Targa-Fahrer
:p :P
 
Mir sagen Coupés in der Regel nicht zu, da sie für mich nicht wirklich das "gewisse Etwas" haben. Fehlen halt Türen, Sitzplätze und man hat nichts extra. Aber so hat halt jeder seine ganz eigenen Macken und Vorstellungen.

@keulejr, ich hätte da das perfekte Auto für dich, vielleicht gibt es den ja auch mit Schiebedach? :roflmao::roflmao::roflmao:

Mercedes-Vaneo-729x486-462fbd8b545345de.jpg
 
@keulejr, ich hätte da das perfekte Auto für dich, vielleicht gibt es den ja auch mit Schiebedach? :roflmao::roflmao::roflmao:

Anhang anzeigen 193541

Was soll ich denn mit dieser automobilen Missgeburt?

Aber Schiebedach finde ich trotzdem gut bei einem Auto, da die meisten Klimaanlagen für mich nur sehr mäßig arbeiten (zu viel trockene Zugluft und störend laut). Da habe ich lieber frische Luft. :t
 
Was soll ich denn mit dieser automobilen Missgeburt?

Aber Schiebedach finde ich trotzdem gut bei einem Auto, da die meisten Klimaanlagen für mich nur sehr mäßig arbeiten (zu viel trockene Zugluft und störend laut). Da habe ich lieber frische Luft. :t

Na aber Türen und Sitzplätze hat der doch ausreichend... :thumbsdown: ;)
 
Na aber Türen und Sitzplätze hat der doch ausreichend... :thumbsdown: ;)

Du musst schon richtig lesen! :sneaky:

Mir geht es nicht um Türen oder Sitzplätze, sondern das fehlende gewisse Extra. Das ist ein großer Unterschied! :14yesz:

EDIT:
Und mal ehrlich...was soll ein Fahrzeug leisten, dessen Basis fahrdynamisch schon ein Sicherheits-GAU war, aber aus physikalischer Sicht noch einmal verschlechtert wurde? :j
 
Extra hässlich... corn corn2

Mag sein...aber das reizt mich nun nicht sonderlich. Denn sonst hätte ich auch so etwas auswählen können:

ssangyong-rodius-say_rod_05_gs_1.jpg
 
Zurück
Oben Unten