Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Denke eher nein, aber bei 5.750€ stellt sich die Diskussion nach der Farbe eher nicht so... Habe gerade den Weihnachtsprospekt von meinem Uhrmacher bekommen... Alter Schwede, meine Lieblingsuhr soll 7.800€ kosten. Nö, dann halt nicht.
 
Ich frage euch hier mal um ein wenig Rat.
Demnächst hätte ich die Möglichkeit umzuziehen...

Ich bin vor ca. 1,5 Jahren ins eigene Haus gezogen und habe vor einem halben Jahr den Arbeitsplatz gewechselt. Mein täglicher Fahrtweg hat sich von 220 km (2--3 Stunden Autobahn je nach Berufsverkehr) auf 18 km (30 Minuten hin und zurück) reduziert. Ich habe mich in den letzten Monaten schon mehrfach gefragt, wie ich so doof sein konnte, das über acht Jahre lang zu machen...

Ich habe jetzt so viel mehr Zeit für meine Frau und die beiden Kids und mein ganzes Leben ist wesentlich weniger stressig geworden. Naja, sagen wir anders stressig, der Hausbau kostete Nerven. :)

Ich würde mich jederzeit wieder für die Familie entscheiden. Habe auch die Garage gegen den Carport getauscht und mein Z lebt immer noch. Aber mit > 160.000 km ist der ja sowieso unverkäuflich. :D
 
Jetzt ist nur noch die erste Frage: welche von den dreien hat @markusoh?
Die zweite Frage: gibt´s eine von denen auch in Grün?
Damit triffst du genau ins Grüne :D
Ich suche derzeit auch eine grüne Uhr und bin voll im Thema :)
Budget?

@FlyingFH liest sich grob Richtung Rolex Milgauss oder Submariner?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage euch hier mal um ein wenig Rat.
Demnächst hätte ich die Möglichkeit umzuziehen und zwar in eine Neubauwohnung.

Aktuell wohne ich in Münster in einer 68m² Wohnung 13km von der Arbeit entfernt.
Hinweg morgens garkein Problem, zurück die Hölle -> Stop & Go und keine Chance einen anderen Weg zu nehmen.
Ergo brauche ich teilweise 40min und mehr um nach Hause zufahren.

Die neue Wohnung wäre ~25km von der Arbeit entfernt, allerdings zu 80% Landstraße und ich schaffe es entspannt in ~ 30min nach Hause.
Miete wäre pro m² geringfügig (~50cent) mehr und das ganze ein wenig kleiner (61m²)
Vorteil ist halt Neubau, Fußbodenheizung .. einfach viel viel schöner als die jetzige Wohnung.

Jetzt kommt aber der "Nachteil" des Ganzen, wenn es als solches zusehen ist und genau deshalb frage ich EUCH.
Die neue Wohnung würde mir "nur" ein Carport als Stellplatz bieten und keine Tiefgarage wie es jetzt der Fall ist.

Die Stellplätze unter dem Carport sind 2,70m breit und 5,10m tief. Hinten und seitlich ist es zu und zwischen den Stellplätzen soll noch eine halbhohe Wand oder sowas hin.

Ist das Carport jetzt sooooo viel schlechter als das ich auf die Wohnung verzichten sollte? Alternative Wohnungen gibt es in dem Raum leider keine und wenn, sind die alt und von der Miete
gleich oder sogar teurer.
Den einzigen Vorteil den ich immoment zu der Tiefgarage sehe ist eine kommende Tieferlegung. Die würde nämlich aktuell nicht mit der Tiefgaragenzufahrt harmonieren.

Wäre schön wenn ihr dazu eure Meinung abgeben könntet. Vielleicht auch Personen die ein Carport haben/hatten. Bin mir da gerade echt unsicher :(
Ist halt wirklich der einzige Haken an der Sache der mich ein wenig zum grübeln bringt.
Carport ist besser als Tiefgarage, weil besser belüftet. Bei einem Daily würde ich sogar ein Carport ner Garage vorziehen. Wobei ich glaub hab das schon mal propagiert ;), Standheizung und Car Port - meine Wahl :thumbsup:. Keine beschlagene Scheiben und die Lebensdauer des Motors wirds dir danken.
Vom rest der Lebensqualität must du das für dich entscheiden. Das Auto sollte trotz allem Spazzz daran nicht an allererster Stelle stehen ;).
 
@MM13 Kurze Übersicht :D

Ganz grün, Quarz:
http://de.watchshop.com/mens-certin...gle-products&gclid=CKCh8ca42tACFVRAGwodOrwJUA

Ganz grün, Automatik:

1. https://www.uhrendirect.de/uhren/Ma...=1&gclid=CPnw7OG42tACFRYTGwodG60Jeg&pid=12360

2. http://www.ebay.de/itm/Kemmner-turtle-gruen-mit-ETA-2824-2-swiss-Taucheruhr-bis-200-m-/291961270760

Grünes ZB, schwarze Lünette:
https://www.marcelloc.de/uhr/nettuno-3-2027-6/

Schwarzes ZB, grüne Lünette
https://www.steinhartwatches.de/de/taucheruhren/ocean-1-green.html

Mehr schwarz als grün:

1. http://de.watchshop.com/mens-certin...gle-products&gclid=CN654Zy52tACFYu6GwodtW8HZw

2. http://www.uhrenlounge.de/shop/cert...ml?adwords=2&gclid=CM61m5u52tACFRdmGwodNgoCEg

ps: das "original" habe ich mal außen vor gelassen:

Rolex-Submariner-Hulk-116610LV-Review.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jack Blues: liege ich bei der Hublot unter oder über 10k€?

Uhrenfred? hab eigentlich noch nie mehr wie für ne ordentliche Tankfüllung für ne Uhr ausgegeben :D. Bilder könnte ich machen, aber ihr mobber lacht ja nur über meine Fotos :crynew: :2bigcryz: :crynew::2bigcryz:
Ich dachte bis vor kurzen auch, eine Uhr braucht nur 50€ zu kosten, dann habe ich mir gedacht, zu einem Gesellschaftlichen Anlass wie eine Hochzeit oder ein Bewerbungsgespräch ab einer gewissen Stellung oder einem Theaterbesuch sollte eine Angemessene Uhr am Handgelenk sein.
Und das Smartphone rausholen, damit ich die Uhrzeit weiß, passt nicht immer.
Und die Uhren, die ich besitze sind relativ Kostengünstig. Je nach Sichtweise, mein Musikeinbau ist auch relativ Kostengünstig gewesen, je nach Sichtweise.
 
@Jack Blues: liege ich bei der Hublot unter oder über 10k€?


Ich dachte bis vor kurzen auch, eine Uhr braucht nur 50€ zu kosten, dann habe ich mir gedacht, zu einem Gesellschaftlichen Anlass wie eine Hochzeit oder ein Bewerbungsgespräch ab einer gewissen Stellung oder einem Theaterbesuch sollte eine Angemessene Uhr am Handgelenk sein.
Und das Smartphone rausholen, damit ich die Uhrzeit weiß, passt nicht immer.
Und die Uhren, die ich besitze sind relativ Kostengünstig. Je nach Sichtweise, mein Musikeinbau ist auch relativ Kostengünstig gewesen, je nach Sichtweise.
ist alles richtig, und ich persönlich kann mich 100%ig für eine tolle mechanische Uhr begeistern, sind teilweise echte Kunstwerke :thumbsup:. Ich weiß auch das da ein paar dabei sind, die mir wirklich gefallen würden...;) aber die liegen wieder außerhalb meines Budgets :whistle:.
 
ist alles richtig, und ich persönlich kann mich 100%ig für eine tolle mechanische Uhr begeistern, sind teilweise echte Kunstwerke :thumbsup:. Ich weiß auch das da ein paar dabei sind, die mir wirklich gefallen würden...;) aber die liegen wieder außerhalb meines Budgets :whistle:.
Die Uhr,die ich auf dem Bild trage, ist eine Automatik (Mechanische) und die liegt unter 400€ ;).
Zum 50., da möchte ich mir eine schöne aus Glashütte gönnen, da fühle ich mich dann reif dafür.

Hier mal wieder ein Auto zum gucken, war gestern (Sonntag) bei schönstem Wetter unterwegs:

IMG_0508.JPG
 
Die Uhr,die ich auf dem Bild trage, ist eine Automatik (Mechanische) und die liegt unter 400€ ;).
Zum 50., da möchte ich mir eine schöne aus Glashütte gönnen, da fühle ich mich dann reif dafür.

Hier mal wieder ein Auto zum gucken, war gestern (Sonntag) bei schönstem Wetter unterwegs:

Anhang anzeigen 251360

Hallo
Was für Felgen sind das... sehen ja super aus
 
Zurück
Oben Unten