QP3.Oi
macht Rennlizenz
- Registriert
- 30 Oktober 2013
- Wagen
- anderer Wagen
Pfeifst du dir das alles rein? In welcher Reihenfolge?![]()
Zum "Frühstück" Espresso! (ohne Zucker)

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Pfeifst du dir das alles rein? In welcher Reihenfolge?![]()
Ich bin ja gerade in einem Mini Schauraum. Also der Mini Hatch JCW ist okay.
Anhang anzeigen 261458
Ach du kacke! Und was auch gar nicht geht sind Felgen, die nach außen ragen...die müssen KONKAV sein verdammte scheisse! KONKAAAAAAAAV!
Entweder ich bilde mir es nur ein, aber die leichten OZ Felgen scheint man irgendwie tatsächlich zu merken. Zieht extrem gut durch irgendwie. Vor allem bei hohen Geschwindigkeiten beschleunigt die Karre plötzlich viel stärker und direkter los. Aber auch im zweiten Gang ab 50km/h-100km/h aus der Ortschaft raus fühlt sich das irgendwie schneller an als vorher...kann sich das echt so bemerkbar machen? Hätte gedacht, dass man das wenn überhaupt dann vielleicht messtechnisch festhalten kann (z.B. 0,1s schneller auf 100 oder so).
Neinnnnnnnnnnn bitte nicht auch noch hierUnd noch ne Frage, habe gerade gesehen, dass das Mobil1 0W-40 NewLife demnächst vom Mobil1 FS 0W-40 abgelöst wird. Die haben aber schon unterschiedliche Daten. Hat sich das schonmal jemand von euch genauer angesehen, was genau die Unterschiede sind? Sollte man noch ein paar Kisten NewLife ordern bevor das FS kommt? Ich glaube ich leite die Frage parallel mal ans Öllabor weiter...
Mobil 1 FS 0W-40 Wert
Viskosität, cSt (ASTM D445)
bei 40º C 70,8
bei 100º C 12,9
Viskositätsindex 186
MRV bei -40ºC, cP (ASTM D4684) 21600
HTHS Viscosity, mPa•s @ 150ºC (ASTM D 4683) 3,6
Total Base Number (ASTM D2896) 12,6
Sulfatasche, wt% (ASTM D 874) 1,34
Phosphor, wt% (ASTM D4981) 0,1
Flammpunkt, ºC (ASTM D 92) 226
Dichte bei 15.6°C, g/ml (ASTM D 4052) 0,8456
Mobil 1 New Life 0W-40
Viskosität, cSt (ASTM D445)
bei 40º C 75
bei 100º C 13,5
Viskositätsindex 185
MRV bei -40ºC, cP (ASTM D4684) 31,000
HTHS Viscosity, mPa•s @ 150ºC (ASTM D 4683) 3,8
Total Base Number (ASTM D2896) 11,8
Sulfatasche, wt% (ASTM D 874) 1,3
Phosphor, wt% (ASTM D4981) 0,1
Flammpunkt, ºC (ASTM D 92) 230
Dichte bei 15.6°C, g/ml (ASTM D 4052) 0,85
Ups!Neinnnnnnnnnnn bitte nicht auch noch hier
Guckst du:
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/keine-freigabe-mehr-für-mobil-1-0w-40.117073/
?...... Wobei: Gibt es hübsche Alternativen ausser dem A45AMG? Und der ist noch recht teuer.
Und noch ne Frage, habe gerade gesehen, dass das Mobil1 0W-40 NewLife demnächst vom Mobil1 FS 0W-40 abgelöst wird. Die haben aber schon unterschiedliche Daten. Hat sich das schonmal jemand von euch genauer angesehen, was genau die Unterschiede sind? Sollte man noch ein paar Kisten NewLife ordern bevor das FS kommt? Ich glaube ich leite die Frage parallel mal ans Öllabor weiter...![]()
Oh nein, das werde ich sicherlich nicht alles durchlesen...die einzige Frage die bleibt ist, soll ich mir ein 200Liter Fass NL in den Keller stellen?Viel zu lesen, du hast!
@markusoh bist du schon einen Countryman probe gefahren? Hatte so einen mal als Leihwagen eine Woche. Hat mir leider nicht so gefallen nach der Woche![]()
Hatte so einen mal als Leihwagen eine Woche. Hat mir leider nicht so gefallen nach der Woche![]()
JCW.......???
Lass mich mal nachdenken, das war ein S und ich glaube sogar mit Allrad, kanns sein, dass die Allrad haben können?
Der S und der JCW haben Allrad, bei den kleineren glaube ich nur als Option
Nein, richtig gefahren bin ich noch nicht aber ich glaube fest daran das das passt![]()
Lass dir doch mal einen zum Probefahren geben, fände ich wichtig bevor er am Ende doch nicht so das richtige ist.
Hab das ganze Set in Östringen liegen. Da sind alle Größen drin.Ach mal wieder BTT:
Entweder ich bilde mir es nur ein, aber die leichten OZ Felgen scheint man irgendwie tatsächlich zu merken. Zieht extrem gut durch irgendwie. Vor allem bei hohen Geschwindigkeiten beschleunigt die Karre plötzlich viel stärker und direkter los. Aber auch im zweiten Gang ab 50km/h-100km/h aus der Ortschaft raus fühlt sich das irgendwie schneller an als vorher...kann sich das echt so bemerkbar machen? Hätte gedacht, dass man das wenn überhaupt dann vielleicht messtechnisch festhalten kann (z.B. 0,1s schneller auf 100 oder so).
Leider ist mein FW aber immer noch kacke...mir fehlt noch ne 22er Durchstecknuss um die Federbeinmutter zu lösen! Kann mir da einer spontan aushelfen? Vermutlich nicht, oder?![]()