Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Ist der Lack noch unbeschädigt? Also nicht abgeplatzt?
Dann sollte ein Beulendoktor das beheben können. Drücke dir die Daumen.
 
Ist das links eine kreisförmige Vertiefung und ein Kratzer?

Dann wäre vmtl. ein "umgefallener" Radfahrer naheliegend (Einschlag vom Lenker/Bremsgriff) und große Delle vom Arm/Ellenbogen).

Jedenfalls außerordentlich ärgerlich, dass nahezu niemand mehr den Mumm hat und dazu steht. Dabei ist es für Kraftfahrzeuge ohnehin pflichtversichert und selbst eine Privathaftpflicht kostet im Jahr kaum 50€/Person.

Die Große Delle hat eine harte Kante innen. Ein Ellbogen kann das nicht verursachen.
Aber ja an einen Radfahrer hab ich auch schon gedacht.
Auto steht tagsüber immer mit der Schnauze zum Haus, da kann eigentlich nichts passieren.
Nachts an der Straße mit der Seite zum Gehweg.
 
Ist der Lack noch unbeschädigt? Also nicht abgeplatzt?
Dann sollte ein Beulendoktor das beheben können. Drücke dir die Daumen.

Beulendoktor sagt gerade bei der großen Delle das ist zu scharfkantig das bekommen wir nicht mehr raus...

Jetzt was tun? Ausbeulen und lackieren ca. € 250,--
Oder Versicherung melden?
Machen die die Haube neu?
Dann sind wir bei rund € 1000,-- abzgl. Selbstbeteiligung € 500,--
 
:-/ Mülltonnen durch die Gegend geflogen? Aber wenn es der Sturm war, dann könnte die Haftpflicht doch etwas tragen oder muss dafür das Auto fahren?
 
Würde es dem Beulendoc geben und schauen was er hinbekommt....im Zweifel dann lackieren lassen...
Versicherung wirst du langfristig teurer fahren denke ich....

Also....Schwaben-Lösung.....passt ja dann auch ganz gut.. ;)
 
....wenn Markus das nachweisen und mit Bildern belegen kann....auch ne Möglichkeit.....je nach Versicherer aber ein riesen Aufwand....
Ich bin bei der HUK....die wollen alles im Detail wissen und nachgewiesen haben..... der Preis der "Günstigkeit"! :rolleyes:

@markusoh
Such mal unter Google nach amtlichen Sturmwarnungen...da gibt's ne Seite... das wollte die Versicherung damals bei meiner Mutter nachgewiesen haben als Sie den Sturmschaden am Schlafzimmer Fenster hatte... vielleicht hilft dir das weiter...
 
Wir hatten vor 2 Jahren mal nen Sturmschaden am Caddy. Während der Fahrt nen Ast reingeflogen. Die Versicherungen wissen genau wann und wo Sturm war. Ging glatt durch die Schadensmeldung damals bei der Allsecur. Gutachten hat sich das Angeschaut und fertig war.
 
Ausserdem.... :whistle:

"Zurückgestuft werden Geschädigte übrigens nur nach selbst verschuldeten Schäden"
 
Wichtig übringens bei den Rabattrettern: Bei Versicherungswechsel tauchen die Unfälle wieder auf habe ich gehört. Das ist man auf einmal schlechter eingestuft und wundert sich...
 
Wir hatten ja übel Sturm Mittwoch auf Donnerstag letzte Woche....
Vielleicht ist da irgendwas darauf gestürzt und dann husch husch weitergeflogen.


Ich hatte seinerzeit beim Pfingststurm 2014 einen Sturmschaden (8000 Euro) durch herabfallende und umherfliegende Äste und sonstiges Gedöns (Mülltonne, Straßenlaternenblenden, Fahrradkorb), da sah das ganz ähnlich aus. Auch kleine runde Dellen, Lackschäden wie bei Steinschlägen, aber auch richtig tiefe Kanten. Die Schäden waren teilweise sogar unten an der Schürze, glaubt man kaum. Teilkasko, eine Hochstufung gab es daher nicht.

Vielleicht wirklich mal nachsehen und Nachbarn fragen, ob es da ein entsprechendes Ereignis gab.
 
Ich vermute LKW...

Ich vermute außerdem dass das Gerippe in Mitleidenschaft gezogen wurde und tendiere zu einer neuen Haube.

Mach mal ein Bild von innen auf die Beule geschaut.

Von innen ist alles gut da doppelter "Boden".....also man sieht nicht hin!
War beim Lackierer meines Vertrauens, der sagt Versicherung melden :thumbsup: wird teuer :confused:
 
Doppelter Boden[emoji23][emoji23][emoji23]

Es geht nicht darum ob man es sieht, die Haube ist ja meist zu beim Fahren[emoji2] Aber die Struktur ist mit dem Aussenblech verbördelt und verklebt. Wenn das nun mitverbogen ist wird es schwer, das war die Frage.

Und spachteln ist spachteln, muss man mögen...
 
Doppelter Boden[emoji23][emoji23][emoji23]

Es geht nicht darum ob man es sieht, die Haube ist ja meist zu beim Fahren[emoji2] Aber die Struktur ist mit dem Aussenblech verbördelt und verklebt. Wenn das nun mitverbogen ist wird es schwer, das war die Frage.

Du weisst doch sicher war ich meine ;)
Man sieht von innen nichts weil die Haube dort eben nochmal ein Blech hat was soweit weg ist von der Delle.

Und spachteln ist spachteln, muss man mögen...

Naja, ich geh mal davon aus das bei BMW die Haube komplett getauscht wird und nicht repariert... &:
 
Und was meldest du der Versicherung jetzt?&:
Einen Sturmschaden?

Da bin ich gespannt.... ich drücke die Daumen! :t
 
Zurück
Oben Unten