Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Besser spat als nie.
"Moin".


Frage an die Mini Fraktion: Wie haltbar ist so n Mini Cooper S [Clubman] (128 kW/174 PS) bzw. Mini John Cooper Works [Clubman] (155 kW/211 PS) Antriebsstrang, in der 2. Generetion, also ab 2006?
Kann man sowas bedenkenlos mit +100tkm oder gibts da auch so goldene Regeln?
War das ne spezielle "Serie" wenn der Tacho hinter dem Lenkrad sein soll, und in der Mitte analog Öltemp/-druck, Wasser angezeigt wird?
Kann der Bildschirm auch Öltemp?
 
Besser spat als nie.
"Moin".


Frage an die Mini Fraktion: Wie haltbar ist so n Mini Cooper S [Clubman] (128 kW/174 PS) bzw. Mini John Cooper Works [Clubman] (155 kW/211 PS) Antriebsstrang, in der 2. Generetion, also ab 2006?
Kann man sowas bedenkenlos mit +100tkm oder gibts da auch so goldene Regeln?
War das ne spezielle "Serie" wenn der Tacho hinter dem Lenkrad sein soll, und in der Mitte analog Öltemp/-druck, Wasser angezeigt wird?
Kann der Bildschirm auch Öltemp?

Ich würde erst ab dem N18 Motor kaufen [emoji41]
Öltemperatur können die meiner Meinung nach alle nicht, muss was nachgerüstetes sein [emoji848]
 
Heute das erste Mal 2018 und vor allem nach ca 6Monaten!!! [emoji33] mal geputzt!

IMG_1340.JPG
Muckengrab! [emoji15]

Besser:
IMG_1342.JPG
IMG_1343.JPG

Und dann zum ersten Mal mit dem Caramba trocken geblasen! [emoji13][emoji85]
Weltklasse. Nie wieder Felgen trocknen! Und keinerlei Wasserflecken am Auto!

Und dann ne kleine Ausfahrt und direkt wieder Mücken eingesammelt! [emoji23]

IMG_1348.JPG
IMG_1351.JPG
IMG_1352.JPG
IMG_1355.JPG
IMG_1356.JPG
IMG_1357.JPG

Herrlich! [emoji7][emoji41]
 
Aber leider hab ich immer noch diese doofen Lambdafehler, die sich beim Fahren eigentlich nicht bemerkbar machen. Keiner ne Idee? [emoji22]

IMG_1364.JPG
 
Original AGA dran oder was dran verändert?
Sekundärluftpumpe in Ordnung?

Original AGA. Die war aber schonmal bei BMW ab als Sie mir das Getriebe getauscht haben.
Sekundärluftpumpe hat der N52 glaube ich gar nicht oder?! [emoji51][emoji85]
 
@pvd84: bei mir war ja 2017 die AU fürn Ar...
bei meinem lag es an der Bastuck Anlage, da zog er Falschluft und an der Sekudärluftpunpe, die war defekt.
Bastuck Anlage abgedichtet und Sekundärluftpumpe neu, AU bestanden.
Die Lanbdasonden habe ich nur vorsichtshalber getauscht.
 
Original AGA. Die war aber schonmal bei BMW ab als Sie mir das Getriebe getauscht haben.
Sekundärluftpumpe hat der N52 glaube ich gar nicht oder?! [emoji51][emoji85]
Kein Plan, ob der Neumodische Kram eine Sekundärluftpumpe hat?
Wenn die AGA ab wahr, könnte Falschluft ziehen, durch Falschmontage
 
@pvd84: bei mir war ja 2017 die AU fürn Ar...
bei meinem lag es an der Bastuck Anlage, da zog er Falschluft und an der Sekudärluftpunpe, die war defekt.
Bastuck Anlage abgedichtet und Sekundärluftpumpe neu, AU bestanden.
Die Lanbdasonden habe ich nur vorsichtshalber getauscht.

War ja im März erst bei der HU und wusste zu dem Zeitpunkt gar nicht dass da Lambdasondenfehler drin sind. Die AU hab ich aber perfekt bestanden. Lambdawert war wie festgenagelt bei 1,000 und CO war bei 0,002 Max.

Auto läuft auch ganz normal würd ich behaupten. Auch kein erhöhter Verbrauch oder so.

Ich glaube nicht dass die Sonden kaputt sind ehrlichgesagt. Entweder Falschluft oder sonst was. Stecker sind auch beide in Ordnung. Hab ich vorhin mal abgemacht. Komm da nicht weiter. Weiß auch nicht wo ich nach nem Leck suchen soll... ?
[emoji849]
 
Zurück
Oben Unten