Guten Abend, oder moin,
bei
@Moscha Beitrag war mir der Daumen eigentlich eigentlich bisschen zu kurz der hätte deutlich grösser und länger sein müssen
bei
@Cheffe123 Beitrag wollte ich eigentlich noch "Amen" drücken aber jeden Button gibt es nunmal nicht.
Ich gebe dem cheffe Recht das so ein 3er den Spagat ziemlich gut kann, wenngleich er den Spagat in die Richtung sportlich bei weitem nicht so kann wie ein Z (für mich logisch).
Und insofern wir jetzt bei nicht verstellbaren Dämpfern (z.bsp Serie oder z.bsp Koni Gelb) und passenden Federn (z.bsp Eibach) bleiben, und ich sogar in manchen Std in der Schule aufgepasst habe, gibt es in der Regel 3 Werte die ein Laie an so einem Fahrwerk (Umbau), verändern kann Sturz, Spur, Luftdruck. Da die wenigsten daheim entsprechende Mess-Instrumente dafür haben müssen sie sich Hilfe suchen (so wie ich auch), der dritte Wert sollte sowieso nach paar Mal tanken bzw wie man gerade Lust hat. immer mal wieder gecheckt werden .
Da ein jedes modernes Fzg mit negativem Sturz fährt an VA und HA, und kein normaler BMW Nachspur fährt weder an VA noch an HA, ergibt sich für einen "Fahrwerks-Vermesser" eigentlich nur folgende Fragen
-Originale Spurwerte an der Va im Plus Bereich? oder noch mehr Plus an der Va
- Originale Sturzwerte an der Va im negativ Bereich? oder noch mehr negativ
- originale spurwerte an der Ha im Plus Bereich? oder noch mehr?
-originale Sturzwerte an der Ha im negativ Bereich? oder noch mehr negativ.
Genau diese 4 Fragen stellen sich, plus natürlich der Rad-Reifen-Kombination bzgl dem Luftdruck, und daher finde ich es unheimlich krass was für ein Terz/Wahnsinn darum gemacht wird.
Das die beiden Herren Schmickler/Weber was drauf haben, ich werde einen Teufel tun und was anders behaupten, ich habe mir auch das Buch von Herrn Weber gekauft und erwäge selbst ihn mal aufzusuchen, weil mir durchaus bewusst ist das man von ihm sehr viel verbal und fahrerisch lernen kann und ich viel lernen möchte.
Aber insofern man keine verstellbaren Dämpfer hat (ala kw v3 oder clubsport oder ähnliches), gibt es für mich nur o.g. Werte die man ändern kann (oder hat hier jemand schon den Nachlauf bewusst verändert? oder den negativen Lenkrollradius?
(ausser dem Fahrer seinem Vertrauen zum eigenen Auto)
Das es von beiden (mittlerweile) ein Vermessungsprotokoll gibt das man bekommt auf dem die Einstellwerte stehen, ist für mich bei Herrn W. nichts neues, das hörte ich schon das fand/finde ich schon seit Jahren gut, bei Herrn S. war das vor Jahren noch ein Nogo nur danach zu fragen.
Falls mich jemand falsch versteht, ich möchte deren beider Arbeit nicht in Frage stellen (niemals), mir gehts lediglich um nicht verstellbare Dämpfer, und sobald die verbaut sind hört denen ihre ZauberKraft auch auf.
Wenngleich ich dazu sagen muss, das wie oben erwähnt, ich weiss was Herr W. erreicht hat und was für ein know-how er hat und seine Preise echt mehr als gut sind und ich ihn auch mal aufsuchen würde, falls ich das nach diesem Beitrag überhaupt noch darf.
Bei den Preisen von Herrn S. wurde mir sehr kalt, da brauchte ich sehr schnell eine Jacke.
Ahoi bzw Amen.