Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

:) :-) Moin, der Berg ruft ;)

pass aber gut auf beim Wandern! Es gibt noch verdammt viele Schneefelder auf den Nordhängen! Vor zwei/drei Wochen ist ein Paar im kleinen Walsertal in einem eingebrochen und dabei gestorben.
Wir mussten am gleichen Wochenende über mehr als 10 Schneefelder (Winterstaude in Schetteregg). Und unter dem Schnee gurgelte schon der Schneeschmelz-Bach... war gar nicht mal so lustig. 😉
 
Ich war dann mal in Grasgehren...
Diesmal aber mit dem Panzer.
Der geht ja schon relativ gut, aber in dem Kurvengeschlengel merkt man das Gewicht dann doch drastisch... der Z4 wuselt leichtfüßig da hoch und runter. Der E91 arbeitet sich eher durch die Kurven.

Edit: hab den E91 aber um Welten schneller bewegt, als damals den M4 Competition. Waren heute aber auch ganz andere Straßenverhältnisse... 😉
4C75F105-B733-4547-85F7-B824B4D84C3B.jpeg

BEF6E552-059C-46A6-A544-4D1B4F308733.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
pass aber gut auf beim Wandern! Es gibt noch verdammt viele Schneefelder auf den Nordhängen! Vor zwei/drei Wochen ist ein Paar im kleinen Walsertal in einem eingebrochen und dabei gestorben.
Wir mussten am gleichen Wochenende über mehr als 10 Schneefelder (Winterstaude in Schetteregg auf fast 1900m). Und unter dem Schnee gurgelte schon der Schneeschmelz-Bach... war gar nicht mal so lustig. 😉
Gefahr durch Schneemassen: Wanderhütten in den Alpen öffnen später - SPIEGEL ONLINE - Reise
der Spiegel schrieb:
Auch Wanderer müssen noch aufpassen: Der DAV empfiehlt, Touren über 1700 Metern noch zu meiden. Gefahr geht von Schneefeldern aus. Wer dort abrutscht, kann schwer verunglücken.

Selbst die Lawinengefahr ist nicht völlig gebannt. Vor allem im steilen Gelände könnten sich Altschneereste lösen - und als steinharte Brocken Wanderer verletzen, sagt der Leiter der Lawinenwarnzentrale Bayern, Hans Konetschny.
 
Zurück
Oben Unten