Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Warum? Hatte das mal in meinem ersten Auto und hatte ein recht gutes Preis Leistung Verhältnis im Kopf behalten. Ich bin aber offen für Kritik und Anregungen, da das Thema so oder so noch nicht zuende gedacht ist!
Ich halte von H&R Federn einfach gar nichts mehr. Die sind immer schweinehart und setzen sich stark.

Daher die Empfehlung zu eibach, die es für den e46 auch in tief gibt.
 
Ich halte von H&R Federn einfach gar nichts mehr. Die sind immer schweinehart und setzen sich stark.

Daher die Empfehlung zu eibach, die es für den e46 auch in tief gibt.
Okay. Habe zuletzt H&R Federn auf das Sportfahrwerk in unserem 318Ci gebaut. ca 2 Jahre und 20tkm her, eigentlich alles gut soweit 🤷‍♂️
Höre deine Argumente dahingehend aber auch nicht zum ersten Mal.
Mal sehen was die Zeit noch bringt;)

Danke auf jeden Fall für den Hinweis.
 
Zuletzt bearbeitet:
da biste mal kurz weg, Unfallfrei MTB fahren :) :-), und was macht ihr, ihr schwärmt vom schönsten Zett ever - brav :t
seid alle neidisch, mit eurem nachgemachten folienblau, zerkratztem M-blau, runtergerocktem grauen Star, oder farblos weißmatt Wandfarbe altherrnkombie :whistle:
diese altherrrenkombies werden doch nur gekauft, weil die Midlifedcrisisaltherren nicht mehr in einen Zett einsteigen, geschweige den ohne Hilfe wieder rauskommen :b.
gute nacht, war schön euch zu ignorieren :5jesterz:
 
Zurück
Oben Unten