Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Den TCR gibt es aktuell (24/10/1.500€) ab 115€ netto. Auch ein Top-Angebot. Der GTI Perf. ist unter gleichen Rahmenbedingungen ab 69€ netto zu haben. Vielleicht schaue ich mir den mal an. :whistle: Der Ford Kuga (s. zuvor) konnte mich aber auch für 95€ nicht überzeugen. :lipsrseal2
wo gibts die Angebote denn Max?
 
TCR ist ein Golf 🙈 ist ein Golf 🙈 ist ein Golf...🙄
ich hab ja meinen Teil dazu geschrieben, nicht mein Auto, no Chance :thumbsdown:. Auch nicht wenn der möglicherweise "umweltfreundlicher" ist als der Dampfer :s . Aber da sind wir wieder beim Thema - der Dampfer ist immer mindestens zu 50% als Personentransporter ausgelastet, so ein Golf nur zu 20% - noch Fragen :5jesterz:
 
Vergleichbar 36/10/0 für Privat wär ja eine Basis zum Vergleich. Wer geschäftlich least hat ja eher Ahnung von der Materie.
Privatleasing hab ich immer für Geldvernichtung gehalten. Aber wenn man die hier genannten Raten liest 😳
Da könnte man ja schon mal schwach werden 😁
 
Mit Leasing kenn ich mich ja überhaupt nicht aus, da wäre ein Thread doch nicht schlecht für solche Angebote?
Wir haben hier bereits einen solchen Thread.

 
wo gibts die Angebote denn Max?

Hatte es oben noch verlinkt, in den editierten Beitrag. Einfach schauen. Ansonsten bei Google „Golf GTI Leasing“ suchen. Da findest du sogar einen Autobild-Artikel, der die Gesamtkosten ausrechnet.

Vergleichbar 36/10/0 für Privat wär ja eine Basis zum Vergleich. Wer geschäftlich least hat ja eher Ahnung von der Materie.
Privatleasing hab ich immer für Geldvernichtung gehalten. Aber wenn man die hier genannten Raten liest 😳
Da könnte man ja schon mal schwach werden 😁

Es ist halt wie immer: Man muss vergleichen und Zeit in Recherche investieren.

Da ich grds. die Möglichkeit eines Gewerbeleasings habe, interessieren mich „normale“ Privatangebote nicht. Können zwar auch mal sehr gute dabei sein, aber im Geschäftsbereich gibt es dann doch deutlich mehr. Denn warum für einen bspw. GTI jeden Monaten 70-150€ mehr bezahlen?

Wenn es dich interessiert, schau einfach mal in Leasingportale rein. Vehiculum, Leasingtime & Co. bieten da durchaus einen Überblick. Ebenso werden bei Motor-Talk auch aktuelle Angebote eingestellt (sind aber auch nicht immer Schnäppchen).

Aber die letztlich Arbeit wird Dir dennoch niemand wirklich abnehmen (wollen)...außer du zahlst dafür. Denn auch Vermittler machen das nicht pro bono. Da können teilweise schon etliche Stunden draufgehen. Ich habe es halt mal für meinen alten Herren (Firmenwagen) gemacht und aktuell mal geschaut, was es so an spaßigen Alltagsautos gäbe, falls der Zetti den Geist aufgibt. Und der Golf wurde interessant, nachdem BMW da auch nur noch Frontkratzer anbietet und sowohl Produkt als auch Service nicht wirklich überzeugen können.
 
Ist ein G O H O L F !!!!!
Wikipedia: langweiligste deutsche Massenware vom größten Verarsche- und Betrugskonzern, den der deutsche Michel wohl auf ewig anbeten wird
Das größte Problem bei BMW: Bring ihn nie in eine Werkstatt, danach ist noch mehr kaputt.
So ein Schrott hab ich bei VW Werkstätten noch nie erlebt.
Pest oder Cholera, das ist die Frage.
Ich hab für mich meine Entscheidung getroffen, der E85 ist der letzte zweispurige BMW, danach wird kein Premium Schrott aus München mehr kommen.
 
Es gibt Hunderte von BMW-Werkstätten und sicherlich taumeln dort ein Haufen inkompetenter Leute durch die Gegend. Ich habe jedoch mit meiner Werkstatt (keine Niederlassung) noch NIE schlechte Erfahrungen gemacht. Ausserdem fahre ich doch kein Scheiß-Langweilerauto nur weil vorgeblich die Werkstätten besser sind🙄
 
Aus dem VW Konzern kommt, wenn überhaupt eine Ducati.

Es gibt einige Alternativen, die mir gefallen, werde ich bestimmt nicht in einem BMW Forum bekannt geben.
 
Zurück
Oben Unten