Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Achso, gestern mal eine kleine Runde Z4 M40i gefahren. Echt schönes Auto, war soweit Serie bis auf H&R Federn und Spurverbreiterung, was sich dafür schon recht knackig fahren lässt. Wäre ich nicht schon bestens versorgt, wäre der Wagen sicherlich mehr als eine Überlegung wert.
 
Hier bläst es heftig...
Dazu 15 grad, also schönste Fön-Wetterlage.
Wird im Laufe des Tages aber noch kälter...
Der Wind bleibt uns aber noch ein paar Tage erhalten...
 
Die Skala reicht hier gar nicht aus... 🤪
Dunkelblau soll in Richtung 150km/h gehen.
Wir bekommen so ~130km/h...
C588FBA8-30FB-4DFE-BA19-93D2EC6617B7.jpeg

27263506-37FE-4434-A544-4CBDC7385CA3.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nie mehr in meinem Leben 🤮

Für eine spontane Probefahrt konnte ich ja den Eigner kaum bitten die Federn mal eben raus zu schmeißen. Es gab auch nicht die Möglichkeit das Fahrzeug auf dem Stück mal wirklich ambitioniert zu fahren um zu sehen wann und wo das Fahrzeug an seine Grenzen kommt. Darüberhinaus vertraue ich aber auch seinem Urteilsvermögen, da neben dem Z4 noch ein M2 Tracktool mit KW als Vergleich zur Verfügung steht.

Die Federn wurden übrigens direkt bei H&R verbaut, da dieses Fahrzeug im letzten Jahr als Prototyp H&R für die erste Version zur Verfügung gestellt wurde.
 
Ich fahre in meinem E39 seit ca 160tkm H+R Federn mit Bilstein B8/B6 Dämpfern, bin immernoch begeistert.
Wahrscheinlich wäre ein KW noch besser aber der Schraubenhaufen wird auch anders bewegt
 
Zurück
Oben Unten