Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bis bei Dir das Internet ausfällt und der Monteur bei Siffwetter kein Bock hat, den Fehler zu behebenund ab jetzt ist mir das Wetter egal.
Bei mir fällt Gott sei Dank kein Internet aus, das hat nämlich noch KUPFERDRÄHTEBis bei Dir das Internet ausfällt und der Monteur bei Siffwetter kein Bock hat, den Fehler zu beheben![]()
Das war die Aufregung
Bis bei Dir das Internet ausfällt und der Monteur bei Siffwetter kein Bock hat, den Fehler zu beheben![]()
Ist mir klar, geht uns doch nicht anders.Uns ist das Wetter egalaber dem Material nicht
![]()
Schwimmen die Isoklinker im Zweifel weg oder sind die nicht mit Styropor vergleichbar?Uns ist das Wetter egalaber dem Material nicht
![]()
Schwimmen die Isoklinker im Zweifel weg oder sind die nicht mit Styropor vergleichbar?
Ich hab da jetzt mal schnell quer gelesen aber so ganz verstanden hab ich’s noch nicht (schade)Kommt auf das System an was wir verbauen Sven. Das Isoklinker-System ist bis auf das Fugen recht unproblematisch, allerdings wird heutzutage zu 95% das Fugenleitsystem verbaut.
Praktisch wie ein WDVS mit Klinkerriemchen. (Grund sind die geringeren Kosten, da weniger "Verschnitt")
Beim Fugenleitsystem rückt das Wetter wieder mehr in den Fokus: +5° braucht schon der Mineralische Kleber - zu viel Sonne und hohe Temperaturen verkürzen die Topfzeit dramatisch und """"
ist der größte Feind beim Fugen.
isoklinker-coerdt.de - Diese Website steht zum Verkauf! - Informationen zum Thema isoklinker coerdt.
Diese Website steht zum Verkauf! isoklinker-coerdt.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf isoklinker-coerdt.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!www.isoklinker-coerdt.de
Was wir machen ist nachträgliches Klinkern mit "echten Steinen" entweder Steine die Stranggepresst in 14mm sind, oder es werden 11,5 Volllsteine auf 20mm geschnitten. Einmal als WDVS mit verschiedenen Dämmstoffen (EPS, Neopur, XPS, Mineral) wo die Steine nachträglich aufgeklebt werden, oder als Plattensysten wo die Steine in PUR eingeschäumt sind.Ich hab da jetzt mal schnell quer gelesen aber so ganz verstanden hab ich’s noch nicht (schade)
ich dachte es handelt sich um eps in der Optik von Klinker,
Das ist es aber wohl nicht. es gibt wohl eps oder Steinwollplatten die dann mit dünnen klinkern beklebt werden (an stelle von Putz). Was aber sind die Unterschiede der zwei von dir genannten Systeme? Sind beim einen die Klinker schon vorgeklebt?
Danke für die Aufklärung