Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Anfang 90er dann das Teil. Auch 115 PS (übrigens auch mit 32er Momo Holzlenke), aber Fahrspaß? :11sweethe :11sweethe :11sweethe :11sweethe :11sweethe :11sweethe :11sweethe :11sweethe Der machte mehr Spaß als alles was danach kam, inklusive SLK's, Z's und M4. Die Agilität war einfach genial - noch dazu eine fiese Heckschleuder. Überholversuche des selbigen kamen oft vor. :D

Anhang anzeigen 475080
Die Nummerschildumrandung 😱, Hardcore Rocker 🙄
 
Volvo 262 Coupé 🤔, mir persönlich zu extravagant. Ich glaube da hätte ich lieber die von Dir zuvor gezeigten W107 SLC oder W123C.
Ich hätte 1998 fast einen 262C gekauft. Bei einem Check in einer Volvo-Werkstatt stellte er sich aber als krummer Unfallwagen heraus. Dann wurde es der SLC und ich war 16 Jahre happy damit. Ich habe ihn immer auch trotz bzw.wegen seines (übrigens auch intern bei Mercedes!) "Mike-Hansen-Vokuhila-Kampfhund-Reeperbahnluden"-Images geliebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte 1998 fast einen 262C gekauft. Bei einem Check in einer Volvo-Werkstatt stellte er sich aber als krummer Unfallwagen heraus. Dann wurde es der SLC und ich war 16 Jahre happy damit.
Ein C107. :iloveyou:

 
Ich hätte 1998 fast einen 262C gekauft. Bei einem Check in einer Volvo-Werkstatt stellte er sich aber als krummer Unfallwagen heraus. Dann wurde es der SLC und ich war 16 Jahre happy damit. Ich habe ihn immer auch trotz bzw.wegen seines (übrigens auch intern bei Mercedes!) "Mike-Hansen-Vokuhila-Kampfhund-Reeperbahnluden"-Images geliebt.
Äh, versehen, war 1989 !
 
Zurück
Oben Unten