Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Fast so wie 1978 😱.

Für die Jungspunde, das war zwar im letzten Jahrtausend aber das ist nicht gleichbedeutend mit Steinzeit 😜
War das nicht 1979? Hab damals bei einem Kumpel auf einem Bauernhof gewohnt. 3 Tage komplett eingeschneit und nicht zur Arbeit. Zu Fuß zum Dorfladen durchgekämpft, mit Weizenkorn und Schinken nach Hause und dann mit dem Nachbarn fein "gefrühstückt".
 
nee war 1978, ich mit der kreidler lf ,bj. parundsechzig im tiefen schnee. den lenker noch heissgemacht und breitgebogen, weil er zu schmal war...
 
Ich hab 1979 meinen Führerschein gemacht und die Einparkübungen fielen in den Fahrstunden zu der Zeit aus wegen Schneemassen (einige behaupten, das merkt man heute noch :D :confused:).

<iframe width="938" height="528" src="
" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
 
Ja, ja, die Westfalen. Immer noch einen drauf (meine Mutter kam aus Hagen-Haspe, auch das Ennepetal ist mir nicht fremd: ich erinnere mich noch an das "Hühnerlöchsken") :D
 
Ich kann mich schon gar nicht mehr daran erinnern wann wir hier zum letzten Mal Schnee hatten.
Wenn die Winter hier noch milder werden pflanze ich Palmen in den Garten. 🌴
In meinem ehemaligen Wohnort (7 km von FT) baut meine Nachbar Bananen an, seit Jahren erfolgreich. Gut im Winter hat er den Stamm dick umwickelt. Palmen sind hier in Deutschlands Toskana keine Seltenheit. Im Winter kommen die halt rein... ;)

In der Mittagspause war ich 3,5 km Stadtspaziergang machen und es scheinte die Sonne bei NULL Schnee - weder oben noch unten.
 
Ja, ja, die Westfalen. Immer noch einen drauf (meine Mutter kam aus Hagen-Haspe, auch das Ennepetal ist mir nicht fremd: ich erinnere mich noch an das "Hühnerlöchsken") :D
Ich geb dir gleich Westfale :eek: :o:mad:;)
W... ist mit 355.100 Einwohnern (31. Dezember 2019)[2] die größte Stadt und das Industrie-, Wirtschafts-, Bildungs- und Kulturzentrum des Bergischen Landes im Westen Deutschlands. Die „Großstadt im Grünen“ liegt südlich des Ruhrgebiets im Regierungsbezirk Düsseldorf und ist als siebzehntgrößte Stadt Deutschlands eines der Oberzentren des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Stadt ist Teil der Metropolregionen Rhein-Ruhr und Rheinland, des Landschaftsverbands Rheinland sowie des Bergischen Städtedreiecks.
 
Ich geb dir gleich Westfale :eek: :o:mad:;)
W... ist mit 355.100 Einwohnern (31. Dezember 2019)[2] die größte Stadt und das Industrie-, Wirtschafts-, Bildungs- und Kulturzentrum des Bergischen Landes im Westen Deutschlands. Die „Großstadt im Grünen“ liegt südlich des Ruhrgebiets im Regierungsbezirk Düsseldorf und ist als siebzehntgrößte Stadt Deutschlands eines der Oberzentren des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Stadt ist Teil der Metropolregionen Rhein-Ruhr und Rheinland, des Landschaftsverbands Rheinland sowie des Bergischen Städtedreiecks.
und trotzdem hast du nur ein Bild von 2005... :roflmao:
 
Ich geb dir gleich Westfale :eek: :o:mad:;)
W... ist mit 355.100 Einwohnern (31. Dezember 2019)[2] die größte Stadt und das Industrie-, Wirtschafts-, Bildungs- und Kulturzentrum des Bergischen Landes im Westen Deutschlands. Die „Großstadt im Grünen“ liegt südlich des Ruhrgebiets im Regierungsbezirk Düsseldorf und ist als siebzehntgrößte Stadt Deutschlands eines der Oberzentren des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Stadt ist Teil der Metropolregionen Rhein-Ruhr und Rheinland, des Landschaftsverbands Rheinland sowie des Bergischen Städtedreiecks.
Alles Südlich von Lüneburg ist Bayern :X :) :-)
 
Zurück
Oben Unten