Jack Blues
Rennlizenz erhalten
Bonjour :)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
?Hast Du Dich dazu gestellt um frisch und knackig zu wirken![]()
Wieso funktioniert das dieses Jahr nicht mehr?Tach zusammen,
... letztes Jahr bin ich noch mit der Routenplanung im iDrive gefahren, das hat gut geklappt, aber geht jetzt nicht mehr.
Tach zusammen,
mal ne Frage an die Tourenfahrer hier - was verwendet ihr denn aktuell so um Touren zu planen und idealerweise dann im Auto abzufahren? Ich bin auf der Suche nach ner guten Lösung auf dem Smartphone, letztes Jahr bin ich noch mit der Routenplanung im iDrive gefahren, das hat gut geklappt, aber geht jetzt nicht mehr. Perfekt wäre ne Möglichkeit am Rechner zu planen und dann auf dem Smartphone einfach zu verwenden - Google hab ich bemüht, aber ich bin eher auf der Suche nach echten Erfahrungswerten :)
Hab das Fahrzeug nicht mehrWieso funktioniert das dieses Jahr nicht mehr?
Ich nutze am Smartphone Calimoto das kann man auch am Rechner planen, funzt ganz gut....
Super danke - schau ich mir beides mal an. Das Calimoto hab ich schon mal gehört, ist glaube ich kostenpflichtig oder? Aber wenn es gut funktioniert, dann macht das nichts.
Hab Android und Apple da, das ist also kein KO-Kriterium. Im M4 nutzt du das iDrive?Kurviger gibt es nicht für Apple wenn ich es richtig weiss.
Calimoto nutze ich ohne Kosten und tut im Mini/Smart was es soll.
Hab Android und Apple da, das ist also kein KO-Kriterium. Im M4 nutzt du das iDrive?
Ich habe auch Kurviger und Calimoto auf dem Smartphone. Beides schon länger nicht mehr genutzt. Ich meine mich erinnern zu können, dass eines bei einer vorher geplanten Route auch mit Offline-Karten funktioniert. Nur welches?Tach zusammen,
mal ne Frage an die Tourenfahrer hier - was verwendet ihr denn aktuell so um Touren zu planen und idealerweise dann im Auto abzufahren?
Zumindest im letzten Jahr konnte man noch Routen via MyRoute-app: Das #1 All-in-One-Routing-Tool konvertieren um sie via Stick auf BMW Navi zu bekommen. Habe Touren in Kurviger.de erstellt, via MyRoute-app: Das #1 All-in-One-Routing-Tool in tar.gz Dateien umgewandelt.Hab das Fahrzeug nicht mehrund außerdem hat BMW auch noch BMW Routes abgeschalten. Suche daher aktuell nach einer fahrzeugunabhängigen Lösung.
Ja so ähnlich habe ich das auch gemacht letztes Jahr und meine Routen per USB-Stick ins Auto geladen. Das fand ich definitiv nicht schlecht, jetzt werde ich mal Kurviger und Calimoto in den nächsten Wochen ausgiebig testen. Bei Calimoto kann man sogar seinen Fuhrpark in der Garage anlegen - sehr sympathisch.Zumindest im letzten Jahr konnte man noch Routen via MyRoute-app: Das #1 All-in-One-Routing-Tool konvertieren um sie via Stick auf BMW Navi zu bekommen. Habe Touren in Kurviger.de erstellt, via MyRoute-app: Das #1 All-in-One-Routing-Tool in tar.gz Dateien umgewandelt.
Ich habe mir die kurviger App Pro (Einmalzahlung, kleiner Taler) besorgt. War damit u. a. als Scout unterwegs und habe damit nur positive Erfahrungen gemacht. Insbesondere wenn man einen Wegpunkt wegen Baustelle überspringen möchte.Tach zusammen,
mal ne Frage an die Tourenfahrer hier - was verwendet ihr denn aktuell so um Touren zu planen und idealerweise dann im Auto abzufahren? Ich bin auf der Suche nach ner guten Lösung auf dem Smartphone, letztes Jahr bin ich noch mit der Routenplanung im iDrive gefahren, das hat gut geklappt, aber geht jetzt nicht mehr. Perfekt wäre ne Möglichkeit am Rechner zu planen und dann auf dem Smartphone einfach zu verwenden - Google hab ich bemüht, aber ich bin eher auf der Suche nach echten Erfahrungswerten :)
Ich habe mir die kurviger App Pro (Einmalzahlung, kleiner Taler) besorgt. War damit u. a. als Scout unterwegs und habe damit nur positive Erfahrungen gemacht. Insbesondere wenn man einen Wegpunkt wegen Baustelle überspringen möchte.
Kartenmaterial kann man sich herunterladen und hinterlegen. Synchronisierung zwischen Desktop und Handyapp ist auch möglich.
Bedienkomfort: gibt es wahrscheinlich wo anders besser, für meine Zwecke aber völlig ausreichend.
Werde ich auf jeden Fall weiter einsetzen.
![]()
Mein Uralt Navigon hat mich da immer zur Verzweiflung gebracht...Das mit dem Wegpunkt ist ein guter Hinweis, ist mir schon so oft passiert, dass irgendwo auf der Route in Österreich ne Straße gesperrt ist und der nächste Wegpunkt nicht erreichbar ist. Da kann man mitunter dann verzweifeln als Scout.