Hier gibt es jetzt kein Hello Fresh mehr, aber dafür was von Vorwerk, da wird mehr denn je eingekauft
Den haben wir neuerdings auch
Hellofresh haben wir im Oktober ca ausprobiert und nutzen es seitdem im Schnitt jede zweite Woche mit 3 oder 4 Gerichten.
Wir haben dadurch viel in der Küche gelernt. Vorher gab es hauptsächlich Maggitüten- und Fertiggerichte und ich habe recht ungesund ohne jegliches Gemüse oder Salat gelebt. Mittlerweile esse ich dadurch ganz ohne Zwang eigentlich alles, was auf den Tisch kommt

-Du kannst aus je 27 Menüs in 3 Kategorien (Normal, Veggi, Familie oder so) auswählen.
-es gibt eine Thermomix Option, macht aber nur bedingt Sinn. Oft wird dann einfach nur eine einzige Zutat darin geschnibbelt. Find ich quatsch.
-Min 3, max 5 menüs pro Woche
-Min 2, max 4 Portionen pro Gericht.
-Alles ist frisch und in der Regel Bio Qualität.
-Mit der Anleitung kann vermutlich JEDER das zubereiten (und echt viel über Kochen lernen!)
-Es ist nicht ganz günstig, aber meiner Meinung bessere/mindestens gleiche Qualität ggü. dem durchschnittlichen Supermarkt.
Außerdem bis vor die Haustür, am Wunschtag (Lieferung Donnerstag und Freitag ist am günstigsten)
Das Müll Thema sehe ich zweierlei.
-Mittlerweile kaum noch Plastik. Das war Anfangs mehr.
-Alles recycelbares Zeug, hauptsächlich Papiertonne.
-Tüten etc. aus Recyclingpapier.
-Viel Verpackung, ja! Aber schon recht "pro Umwelt" umgesetzt.
-Alle Zutaten kommen exakt in der Menge, die du für das Gericht, in deiner Anzahl an Mahlzeiten benötigst, dadurch weniger verschwendete/weggeworfene Lebensmittel.
-Fiktives Beispiel: wenn du 10 Gramm Butter brauchst, kommt die in der bekannten "Hotel Verpackung". Wenn du sie im Supermarkt kaufst, ist sie aber in der selben Folie, größer und du schmeißt im blödesten Fall noch 240g Butter weg
Anbei noch ein paar Impressionen




