Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Schlauer Kumpel Jürgen ;)

In das Auto waren wir damals alle verliebt :11sweethe und keiner dachte das Tom (Der Vorbesitzer) den je verkauft. Aber irgendwie muss es dann Stefan geschafft haben und der hat ihn dann wirklich für immer behalten.

Alltagswagen von Stefan ist ein auch sehr schöner E34 Touring 8-)

4940d65f-2144-4255-b393-76d126b81504.jpg
 
So, der Abreisetag war dann auch sehr schön.
Sind erst noch ein große Runde um den Piburger See gelaufen. Und das zum Glück bevor die Touristenmeute einfiel... 😉

88668CE0-D079-43D2-922E-6CD2E296B107.jpeg

Dann in Ötz noch ein letztes Eis im Posthotel Kassl gegessen und das gute Wetter genossen.
Und dann haben wir zum ersten Mal in diesem Jahr das Hahntennjoch als Rückreiseroute befahren. 😍
Wir machen das leider viel zu selten und vermutlich ist es auch vollkommen unverständlich für die meisten von euch. Aber wenn ich mit Anhang unterwegs bin, dann sind mir die stark befahrenen Pässe am Wochenende manchmal ein bisschen zu "stressig"...
Heute, weil es Montag war, war das zum Glück ganz anders!
Und von Imst kommend, gen Lechtal befahren, ist das Hahntennjoch landschaftlich doch immer wieder eine schöne und genussvolle Tour.
Auf der ganzen Strecke hoch bis zum Joch war nur ein einziger Motorradfahrer unterwegs. Und den haben wir auf eine kurzen Geraden ganz gemütlich überholt und haben dann die Strecke und die Natur genossen.
Und vom Joch runter ins Lechtal gab es dann keinen einzigen Begleiter, so leer war das heute...
Es ist ein Träumchen, an einem Montag das Hahntennjoch fahren zu dürfen! 🤪
Einzig gewöhnungsbedürftig waren die Streckenarbeiter (Mäharbeiten), die ihr Warnschild erst in der Mitte der Kurve aufgestellt hatten. Da bringt das dann natürlich viel...

Sind dann noch in Warth beim Tirolerhof eingekehrt, haben ein spätes Mittag genossen, den heftigen Regenschauer abgewartet und sind dann gemütlich über den Hochtannberg gen Dornbirn nach Hause gecruist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten