Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

E46 M3 hat da eine zusätzliche Befestigung. Das ist das ganz normale e46 M3 Querlenkerlager.
Die Versteifungsplatte wird dort mit angeschraubt.

Der Z4M hat die selbe Versteifungsplatte, aber andere Querlenkerlager. Also welche ohne diesen Anschraubpunkt.
Der Z4M verwendet 8 Schrauben, der E46M3 aber 12.
Ist also sehr wahrscheinlich, dass 2 dieser 4 zusätzlichen Schrauben an diese Querlenkerlager ansetzen!
Danke!
 
E46 M3 hat auch ganz andere Querlenker. Bei Interesse kannst du dir die auch anschauen.

Beim Z4M wurde viel gespart 😂
 
Das mit den Querlenkern ist mir bewusst.
Mir stellte sich eher die Frage, ob man diese Anschraubpunkte irgendwie nutzen könnte, um die Achse noch weiter zu versteifen.
BMW macht das beim M3 dann anscheinend, hat es beim Z4M aber als nicht notwendig erachtet...
Die Frage ist, ob man die originale Versteifungsplatte des normalen AG-Z4 entsprechend anpassen kann. Rein von der Position her würde es ja passen...

Das Foto eines normalen E46 habe ich von hier:
e46onderkantbak.jpg
 
Zurück
Oben Unten