B
bummsbass
Guest
AW: Physiker - Denker - Mathematiker gefragt
Nochmals: die Startbahn ist das gegenläufige Laufband ...
Nochmals: die Startbahn ist das gegenläufige Laufband ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn die Räder angetrieben werden würden, dann schon.impi schrieb:Das Flugzeug bewegt sich also relativ zu einem neben ihm stehenden Männchen der nicht auf dem Laufband steht um 0,00m. Richtig?
Für den außen stehenden Betrachter steht der Skateboardfahrer doch schon, weil er sich festhält. Wenn man davon ausgeht, dass die Rollreibung vernachlässigbar gering ist. dann übt er auf die Haltestange keinerlei Kraft aus. Er kann sich mit einem Finger halten.ghostdog schrieb:Wird er genau so schnell/stark geschubst wie sich das Laufband bewegt, bleibt er für einen aussenstehenden Betrachter stehen.
ulkiman schrieb:wenn man ein auto vorwärts schiebt ,fährt die strasse rückwärts,mehr brauch man nich zu sagen![]()
ulkiman schrieb:wenn man ein auto vorwärts schiebt ,fährt die strasse rückwärts,mehr brauch man nich zu sagen![]()
Ja, das waren zwei Fahrzeuge, die sich mit Lichtgeschwindigkeit entgegen kommen - beide haben ihr Licht eingeschaltet - können sie sich sehen, bevor es knallt? ... nö, weil dann das Licht ja schneller sein müsste als das Licht.ghostdog schrieb:gabs da nicht irgendwas von Einstein?![]()
wenn sich ein Mann in einem fahrenden Zug bewegt?
das Hatte auch keine Auswirkungen???
Bitte korregieren wenn ich mich irre
Jokin schrieb:@Olaf und @ghostdog:
Eure Annahmen sind vollkommen richtig!
... sofern beim Flugzeug die Räder angetrieben wären.
Sind sie aber nicht.
Also erfährt das Flugzeug durch seine Triebe trotz gegeläufigem Laufband einen Vortrieb (sich abstoßender Skateboarder auf Laufband)
Olaf L. schrieb:@Jokin: wie werden den die Räder bei einem Flugzeug in Bewegung gesetzt?
Es ist doch einerlei, ob sie direkt durch einen Motor oder indirekt über Düsen etc. angetrieben werden.
@bummsbass: eine Startbahn steht still, das Laufband wird jedoch entgegengesetzt angetrieben!!!
Olaf
ulkiman schrieb:solange die frage nich exaxt gestellt is,kann man darauf nicht antworten,legt ein stein neben das flugzeug aus das laufband ........
läuft es gegenläufig zum flugzeug oder gleichläufig,das kann man nicht beantworten da man nicht weiss ob es entgegen der drehrichtung vom reifen oder zum flugzeug läuft(gegenlauf und gleichlauffräsen zum beispiel)![]()
bummsbass schrieb:Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Flugzeugs anfangen zu drehen. Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, nur in die entgegengesetzte Richtung.
Wenn es sich um genau die gleiche Geschwindigkeit in entgegengesetzter Richtung - mit automatischer Anpassung - handelt, kann es sich nur um die Startbahn handeln ... wenn das nicht logisch ist, dann weiss ich nicht was ...