Pirelli PZero Nero oder Pirelli PZero Rosso?

eflavour

zroadster.com
Registriert
16 November 2007
Ort
Detmold
Wagen
anderer Wagen
Moin moin,

ich brauche nun 4 neue Reifen (225/35/19 und 255/30/19) und bin bislang immer den Pirelli PZero Nero gefahren. Habe aber gesehen dass es den PZero Rosso Direzionale als Vorderachsprofil, PZero Rosso Asimmetrico als Hinterachsprofil gibt.

Was meint Ihr? Ist der Rosso besser als der Nero? Ist zumindest etwas teurer... aber muss ja nichts heißen. Der Nero war bislang ein guter Reifen nur der Verschleiß ist meines erachtens extrem hoch.

http://www.pirelli.de/web/catalog/c...TM_PzeroRosso_SUM.xml&vehicleType=CAR-SUV-VAN

http://www.pirelli.de/web/catalog/c...an/CAR_PZERON_SUM.xml&vehicleType=CAR-SUV-VAN

Grüße, Kamil
 
AW: Pirelli PZero Nero oder Pirelli PZero Rosso?

siw soll der Nero der sportlichere und der Rosso der komfortablere Reifen sein. Das neueste von Pirelli ist wohl Pzero ohne Zusatznamen und soll extrem gut sein. q:
 
AW: Pirelli PZero Nero oder Pirelli PZero Rosso?

Habe eben mal bei Pirelli angerufen. Wie du schon sagteste, der Rosso ist der ausgewogenere, nicht ganz so sportlich.

Der neue PZero (ohne Zusatz) soll richtig top sein. 30% weniger Verschleiß und gewinnt fast jeden Test. Der hat auch nicht mehr diesen punktuellen Verschleiß wie der Nero und die anderen, da er in den hohen Geschwindigkeiten aufgrund seines Profils eine größere Aufliegefläche hat.

Problem ist nur, gibts nicht in meiner Reifenkombi, gibts nur in 265/30/19. Das hieße, dass ich mir schmälere Spurplatten kaufen müsste und die ganze Kombi neu eintragen müsste... näää...

Wie isn der Eagle F1?

Greetz
 
AW: Pirelli PZero Nero oder Pirelli PZero Rosso?

der p-zero rosso assimetrico ist der mit abstand sportlichste reifen,
den ich je gefahren bin. in kombination mit reichlich sturz lässt er auf
der heckschleuder dermassen abartige kurvengeschwindigkeiten zu, dass
es kaum vorstellbar ist. dabei hat er tatsächlich einen tollen komfort und
funktioniert auch bei nässe richtig gut. würde mir den jederzeit wieder
holen, vermutlich jedoch als nächstes mal den ganz aktuellen
p-zero (ohne zusätze) probieren...

der nero ist wohl eher was für "sportlimousinen" mit 2to


mfg
 
AW: Pirelli PZero Nero oder Pirelli PZero Rosso?

Habe eben mal bei Pirelli angerufen. Wie du schon sagteste, der Rosso ist der ausgewogenere, nicht ganz so sportlich.
so kenne ich es auch von meinem Reifenhändler ... q:

ich hab den Nero und als nächstes kommt mir dann der neue PZero drauf. :9
 
AW: Pirelli PZero Nero oder Pirelli PZero Rosso?

Wie isn der Eagle F1?

Greetz

Sind wir gefahren und würden wir nie wieder kaufen. Kommt unserer Pässehatz so gar nicht entgegen, da er (wenn warm) lange sehr guten Grip gegeben hat, dann aber plötzlich komplett abreisst. War bei uns extrem gefährlich und hat auch echt keinen Spaß damit gemacht, denn selbst wenn er gerade die Phase des guten Grips hatte, hatte man bei jeder Kurve bedenken ob er eh hält. War nix für uns. Hankook S1 kann das besser und günstiger. Und geht im Vergleich auch als warmer besser.
 
AW: Pirelli PZero Nero oder Pirelli PZero Rosso?

auf elfern und boxstern wird in erster linie der rosso assim gefahren
und nicht der nero. aber da gehts ja auch nicht um sportlich.... %:
leider wusste ich das seinerzeit noch nicht, denn ansonsten
hätte ich mir den rosso auch auf den Z4 ziehen lassen.


mfg (mitgripohneende)
 
AW: Pirelli PZero Nero oder Pirelli PZero Rosso?

Habe eben mal bei reifen.com angerufen und die empfehlen mir ganz klar RunOnFlat Reifen, weil man mit den verstärkten Flanken nicht so einen hohen Verschleiß auf der Innenseite der Reifen hat und wesentlich besseren Grip. Und mir wurde gesagt, dass der Z4 bzw. da Fahrwerk auf RunOnFlat Reifen ausgelegt ist.

Könnt ihr das so bestätigen?

19" RunOnFlat... da habe ich ja NULL Comfort!... man man man

Grüße
 
AW: Pirelli PZero Nero oder Pirelli PZero Rosso?

Hi,
ich fahre nun seit April den Pzero auf meinem Z4 QP und bin absolut zufrieden. Auf trockener wie auch auf nasser Straße. V.a. bei Nässe der beste Reifen, den ich je gefahren habe. Verschleiß hält sich, denke ich, für 6tkm im grünen Bereich. Fahre aber auch brav...;)
Aber ich kann leider nicht sagen, ob es sich um den hier häufig angesprochenen "Neuen" Pzero handelt. Wie gesagt, meiner wurde im April gekauft und hat auch keinen "Namenszusatz". Wie neu ist denn der "Neue"???
Viele Grüße
 
AW: Pirelli PZero Nero oder Pirelli PZero Rosso?

wenn er so aussieht ist es der neue, bzw aktuelle PZERO:

large-pirelli-pzero-02-1024x768.jpg



mfg
 
AW: Pirelli PZero Nero oder Pirelli PZero Rosso?

Servus,

kurz und bündig, der neue P Zero ist der neueste Pirelli und somit auch der modernste Pneu der Italiener, noch dazu "made in Germany"!

Top, top - fahre ihn in 19 Zoll seit 2 Monaten!!!
 
AW: Pirelli PZero Nero oder Pirelli PZero Rosso?

Habe eben mal bei reifen.com angerufen und die empfehlen mir ganz klar RunOnFlat Reifen, weil man mit den verstärkten Flanken nicht so einen hohen Verschleiß auf der Innenseite der Reifen hat und wesentlich besseren Grip. Und mir wurde gesagt, dass der Z4 bzw. da Fahrwerk auf RunOnFlat Reifen ausgelegt ist.

Könnt ihr das so bestätigen?

19" RunOnFlat... da habe ich ja NULL Comfort!... man man man

Grüße

Ist auch so weit richtig..Der Z ist auf RFT ausgelegt und ohne ist das Fahrwerk zu weich, knickt in engen,schnell gefahrenen Kurven stark ein,verbunden mit untersteuern. RFT sind für BMW eine einfache Methode den Z etwas mehr Sportlichkeit "vorzugaukeln". Dies ist für normalen Gebrauch auch als aus ausreichend zu bezeichnen. Will man mehr, führt dich der Weg zu einem ordentlichem Gewindefahrwerk inkl Stabis, Reifen und Sturz einstellen. Dies ist gegenteilig der allgemeinen Meinung nicht zwingend härter (es sei denn man will es), sondern die Dämpfer haben eine bessere Qualität. Weitere Vorteile: der Sturz lässt sich einstellen, sodass das lästige Spurnachlaufen wegfällt, ebenso wie das Untersteuern, weiters werden durch die höher möglichen Kurvengeschwindigkeiten die Bremsen geschont. Kosten liegen bei etwa 1600., Euro für den gesammten Umbau, je nach verwendeten Material.
 
AW: Pirelli PZero Nero oder Pirelli PZero Rosso?

P zero rosso assimetrico is extrem gut es gibt fast kein untersteuern mit ihm, aber seit 2 monaten hab ich den neuen P zero der ist sehr sehr kalkuliebar du kannst mit ihm schnell fahren und in grenzbereich baut er nicht blitzartig ab...
sorry fur meine slechtere sprache bin auslander
 
AW: Pirelli PZero Nero oder Pirelli PZero Rosso?

Ganz klar der Pirelli Zero. Weiterentwicklung des Nero - und der war schon großartig.
 
AW: Pirelli PZero Nero oder Pirelli PZero Rosso?

Ich fahre die PZero Nero Reifen seitdem ich mein Z4 übernommen habe und bin schwer beeindruckt. Das Auto fährt sich hier im Salzkammergut auf kurvigen und herausfordernde Strassen „wie auf Schienen“ - muss aber gestehen, dass ich seit Jahren Pirellis fahre und auf diese Reifen „eingeschossen“ bin.

Das Thema Reifen ist für mich keines mehr und auf den neuen PZero (ohne Zusatz) bin ich sehr gespannt. :y
 
AW: Pirelli PZero Nero oder Pirelli PZero Rosso?

@alexis @Fips

Zurück zum Eagle F1. Habt ihr die schlechte Erfahrung auch schon mit dem neuen Asymmterische Profil gemacht oder war das noch das alte Model?

Habe bisher eigentlich nur positives über den Reifen gelesen und auch in den Tests ist der immer oben mit dabei.

Gruß
 
AW: Pirelli PZero Nero oder Pirelli PZero Rosso?

@alexis @Fips

Zurück zum Eagle F1. Habt ihr die schlechte Erfahrung auch schon mit dem neuen Asymmterische Profil gemacht oder war das noch das alte Model?

Habe bisher eigentlich nur positives über den Reifen gelesen und auch in den Tests ist der immer oben mit dabei.

Gruß

Jep, meiner war der Asymetric.
In Test wird der F1 wohl nie lange genug getestet um so warm zu werden wo er dann plötzlich wegschmiert..

Hängt aber auch immer von der persönlichen Fahrweise ab. Für "normale" Fahrten ist er sicher nicht schlecht und zu Nässe kann ich beim F1 nichts sagen da wir mit dem Z immer nur bei Trockenheit unterwegs waren. Meine Fahrerin meinte jedoch gestern, dass der Grip beim S1 IMMER besser ist als es der F1 auch in seiner guten Phase hatte. Mit dem S1 hatten wir jedoch mal derbes Aquaplaning als wir auf der AB mit 130 in einen Regenschauer gekommen sind. Seither fahren wir, falls es doch mal nass werden sollte, auf der AB nie schneller als 100. Wir bleiben trotz des "Ausrittes" jedoch in Zukunft beim Hankook, ist ein geiler Reifen wo die Preis/Leistung bei unserer Fahrweise stimmt.
 
AW: Pirelli PZero Nero oder Pirelli PZero Rosso?

@alexis @Fips

Zurück zum Eagle F1. Habt ihr die schlechte Erfahrung auch schon mit dem neuen Asymmterische Profil gemacht oder war das noch das alte Model?
Gruß

Ich fahre jetzt die zweite Saison das symmetrische ("alte") Profil und bin total zufrieden, wobei: ich jage weder Pässe hoch (bzw. keine Großen und nicht mehrmals nacheinander), noch fahre ich auf Rennstrecken.

Der Verschleiss ist top: bin immer noch bei 6mm nach ca. 20.000 (Sommer-)km, Aquaplaning nur bei richtigen (tiefen) Pfützen jenseits der 130km/h gehabt und auch vom Komfort sind die top. Die Optik ist ja Geschmackssache. Somit möchte ich den Reifen net als schlecht dastehen lassen.

Ich kann ihn nur empfehlen, zumal es bei Reifen.com vor Ort einen guten Nachlass gab, weil es ja Auslaufmodelle sind.

just my 2 cents... ;)
 
AW: Pirelli PZero Nero oder Pirelli PZero Rosso?

Hey, wollte nur noch mal kurz berichten dass ich mich doch wieder für die Pirelli PZero Nero entschieden habe.

Von den Fahrleistungen bin ich sehr begeistert, sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn. Das einzige was mich nur etwas stutzig macht, ist der Reifenverschleiß, aber den nehme ich nun hin. Ich möchte einfach keinesfalls auf Performance und Grip verzichten und der Reifen hat mich fahrtechnisch noch nie im Stich gelassen.

Ich denke auch, dass der innenseiteige Verschleiß auf der Hinterachse ganz stark mit meiner Reifen-Felgen-Kombination zusammenhängt. 255/30/19 auf 9,5x19 ET35 + 15mm Platte + Eibach. Der Reifen zieht sich schon ganz gut auf der Felge und ich denke so fehlt der Flanke der halt und durch den optimalen (kleinen?!) Reifendruck von 2,4 bar ist der Verschleiß bei dem Sturz nunmal etwas höher. Müsste mit meiner Theorie eigentlich richtig liegen. Wenn nicht, dann korrigiert mich.

Grüße
 
AW: Pirelli PZero Nero oder Pirelli PZero Rosso?

Der Verschleiss ist top: bin immer noch bei 6mm nach ca. 20.000 (Sommer-)km, Aquaplaning nur bei richtigen (tiefen) Pfützen jenseits der 130km/h gehabt und auch vom Komfort sind die top. Die Optik ist ja Geschmackssache. Somit möchte ich den Reifen net als schlecht dastehen lassen.
just my 2 cents... ;)

Respekt - mein F1 war nach 9.000km auf der Hinterachse fertig. Seither PZero Nero und damit genauso zufrieden wie meine "Vorschreiber"
 
AW: Pirelli PZero Nero oder Pirelli PZero Rosso?

Für die Saison 2010 bin ich am Pirelli P Zero Run Flat interessiert. Hat wer die RFT(!) Variante nun schon etwas länger im Einsatz und kann über Verschleiß und (verändertes) Gripniveau berichten? Gerade über den Verschleiß habe ich wenig gefunden. Die Reifen sollen meine Bridgestones (18" Mischbereifung) ablösen. In punkto Trockengrip und Verschleiß war ich zufrieden damit, im Nassen waren sie allerdings sehr schlecht (wie ich auch im ADAC Fahrsicherheitstraining feststellen musste :d).
 
AW: Pirelli PZero Nero oder Pirelli PZero Rosso?

Hallo Gemeinde,

hatte auch den Asimetrico auf meinen 108er Felgen ( 18 Zoll ).

Der Verschleiß war sehr hoch aber der Reifen sehr gut.

Hab dann letzte Saison auf 19 Zoll umgestellt.

Da wollte doch Pirelli 300 Euro auf den Satz mehr haben als Hankook für ihren S1 Evo.

Hab dann den Evo genommen und bin wirklich beeindruckt von diesem Reifen.

Kann ihn nur empfehlen :t.

Auf nasser Straße ist er besser als der Pirelli auf trockener einen Tick schlechter bei hoher Außentemparatur.

Der Verschleiß ist ähnlich hoch.

Also: wenn der Preis auch eine Rolle spielt würde ich immer wieder zum Hankook greifen.

ZÄHM DIE STRAßE ! ! !.

Aber dies ist meine persönliche Erfahrung und Meinung.

Gruß

Dobo:+
 
AW: Pirelli PZero Nero oder Pirelli PZero Rosso?

Hi rfk,

ich fahre genau diesen Reifen als Run-Flat und bin sehr zufrieden. Ich kenne zwar den Unterschied zu einem non Run-Flat nicht, da ich nie einen anderen hatte, aber im Vergleich zu den Bridgestone Run-Flats, die vorher drauf waren, um WELTEN besser, vor allem bei Nässe.

MfG
Florian
 
AW: Pirelli PZero Nero oder Pirelli PZero Rosso?

Der Verschleiß von S1 und P Zero soll ja recht hoch sein, was bedeutet das in Zahlen? Wie viele km schafft man denn mit einem Satz bei normaler bis sportlicher Fahrweise?
 
Zurück
Oben Unten