PKW und Fahranfänger, teurer Spaß!

AW: PKW und Fahranfänger, teurer Spaß!

Vielen Danke für diese Info, ich habe mir das auch fast gedacht. Für das Geld lässt sich einfach kein gescheites Auto bauen. Ich tendiere momentan wirklich mehr zum gebrauchten 54 PS VW Polo Typ 6N oder ein Seat Cordoba Vario (Kombi) mit 100 PS, beide wirklich sehr günstig eingestuft. Aber er muss diese Kisten erstmal probefahren, muss ja Ihm gefallen.

Aber ist es nicht trotzdem eine Schande, wenn sich ein 10 Jahre alter VW Polo wirklich besser fährt wie ein nagelneues Auto Baujahr 2008?

Bin die letzten Jahre auch die verschiedensten Möhren im Winter gefahren, mit Abstand das beste Auto ist der jetzige E30 Baujahr 88

Grüße
Cali

Keine Ahnung, wo der Vario liegt, aber mein 75 PS Cordoba (GLX ohne Klima aber mit Glas SD) war 2000 als 1996er Wagen nicht gerade billig in der Versicherung - ein E36 318i Cabrio war ein Jahr später nicht teurer.
Dafür: großer Kofferraum, innen eh ein Polo und er lief zuverlässig. Hatte ihn ja nicht lange, aber er hatte was - weiche Federn hinten, großen Kofferraum, braves Fahrverhalten und einen Schaltknauf, der nie richtig festsaß ;)
Und die "Pommestheke" war serienmäßig - ehrlich!

Aber das erste Auto vergißt man halt nie :)
 
AW: PKW und Fahranfänger, teurer Spaß!

Ich hatte nie jemanden, auf den ich mein Auto/Motorrad zulassen/versichern
konnte...hat mir absolut nicht geschadet.
Und lasst doch die ganze Trickserei, wenn es halt für ein Auto finanziell nicht reicht,
dann fängt man eben mit einer 125er an. Mit 18 ist (fast) jeder 18 Jahre lang kein
Auto gefahren, dann gehts auch noch 2 Jahre (oder so) länger. Ich wäre mir jeden-
falls damals ziehmlich blöd :y vorgekommen, wenn mein Fahrzeug auf Mutti :d:d:d
zugelassen/versichert gewesen wäre. Ich war 18 und damit für mich verantwortlich...
Nur meine persönliche Meinung - geht gegen keinen persönlich hier !
 
AW: PKW und Fahranfänger, teurer Spaß!

Unabhängig davon. Es hat schon seinen Sinn, warum "Fahranfänger" teuerer in der Versicherung sind. Werden ja jede Wochenenden genügend in den Zeitungen dokumentiert.

Aber ein Fahranfänger kein seine Prämie schon dadurch reduzieren, wenn er einen PKW-Intensivekurs beim ADAC absolviert und mit diesem "Diplom" die Versicherung höflich um Anpassung des Beitrages bitten. Hat auch noch den nützlichen Nebeneffekt, dass man sich nicht ständig Gedanken machen muss, wenn der Sohnemann oder Tochterfrau mit dem Vehikel unterwegs sind.
 
AW: PKW und Fahranfänger, teurer Spaß!

Oder gibt`s da einen Opa oder Oma in der Family, der/die nicht mehr fährt?
Bei mir hörte Opa auf und Vater nahm die Versicherung - die wurde bei ihm dann widerum frei.
Prozente kann man so "weitergeben". Soweit ich weiß, verliert man beim Weitergeben eine Klasse, aber es ist interessant.

Und das mein Wagen trotzdem nicht auf mich zugelassen war, hat mich nie gestört, denn ich bekomme im Gegensatz zu Mutter keinen Beamtenrabatt (die ist keine Beamte, aber ihr Arbeitgeber hatte früher den gleichen Status) und kann kein Haus/Wohnungseigentum vorweisen. Warum also dafür der Versicherung Geld lassen, wenn ich so schlicht und ergreifend billiger wegkomme? Hat ja nichts damit zu tun, dass man mir die Versicherung bezahlt oder nicht.

War doch letztens eh bei mir der Mädchenporsche... :s :d
 
AW: PKW und Fahranfänger, teurer Spaß!

..habe mich lange nicht mit diesem Thema geschäftigt, daher die Frage:

Ich habe seinerzeit (ok, ist schon ziemlich lange her) die Prozente und den SF meines Moppeds, das ich mit 16 hatte, auf das erste Auto übertragen. Damals ergab sich der Effekt, dass ich dadurch gleich mit 100 statt 130% (oder 150 - ich weiß es nicht mehr genau) mein Auto versichern konnte. Geht oder rechnet sich das heute auch noch?

Rechnen weiss ich nicht, aber man konnte damals mit 15 Jahren den Mofa Führerschein machen und wenn man dann den Fahrradmotor nicht bewegt hat, war man 3 Jahre unfallfrei unterwegs und konnte schon "Zeit" bei der Versicherung geltend machen. (o.ä.)
Alle Angaben wie immer ohne :rifle:
 
AW: PKW und Fahranfänger, teurer Spaß!

..habe mich lange nicht mit diesem Thema geschäftigt, daher die Frage:

Ich habe seinerzeit (ok, ist schon ziemlich lange her) die Prozente und den SF meines Moppeds, das ich mit 16 hatte, auf das erste Auto übertragen. Damals ergab sich der Effekt, dass ich dadurch gleich mit 100 statt 130% (oder 150 - ich weiß es nicht mehr genau) mein Auto versichern konnte. Geht oder rechnet sich das heute auch noch?

geht heute noch so!
Hatte den Fall erst vor etwas üner nem jahr als ich 18 wurde.
Die Prozente meiner 125er übernommen und dadurch mit 100% angefangen.
Jetzt bin ich auf 70%, aber mein zetti kommt trotzdem auf meinen Vater, da er bei 40% ist und sein Wagen kommt auf mich :y (meiner hat nämlich vollkasko, seiner nicht)

Jetzt bin ich leider nicht Halter des z4, (würde statt 770€ wie jetzt 9xx kosten, wenn ich halter und mein dad versicherungsnehmer bin), aber letztendlich frag ich mich, was es mir bringt, wenn ich nun als Halter da stehe? Nur um sagen zu können, ne is nicht Daddys Auto was ich mal fahren darf, sondern meiner?! Das ist mir nicht soviel Geld wert..)
Oder hat jemand noch andere Argumente, die dafür sprechen würden mich auch zum Halter zu machen?
sry für OT
 
AW: PKW und Fahranfänger, teurer Spaß!

Aber ein Fahranfänger kein seine Prämie schon dadurch reduzieren, wenn er einen PKW-Intensivekurs beim ADAC absolviert und mit diesem "Diplom" die Versicherung höflich um Anpassung des Beitrages bitten. Hat auch noch den nützlichen Nebeneffekt, dass man sich nicht ständig Gedanken machen muss, wenn der Sohnemann oder Tochterfrau mit dem Vehikel unterwegs sind.
NOCHMAL: Das ist LEIDER nicht richtig. Mir ist keine Versicherung bekannt, die aufgrund eines ADAC Fahrertrainings in der Prämie günstiger wird. Es mag solche Versicherungen geben (löblich!!), aber alle die ich angefragt habe (und das waren einige) sagen: keine Prämiensenkung nach Fahrertraining (welche macht es?). Mir ist allerdings ein Fall bekannt, wo sich die Prämie erhöht hätte, hätte der jenige zugegeben ein solches Training gemacht zu haben... :j
 
AW: PKW und Fahranfänger, teurer Spaß!

Jetzt bin ich auf 70%, aber mein zetti kommt trotzdem auf meinen Vater, da er bei 40% ist und sein Wagen kommt auf mich :y (meiner hat nämlich vollkasko, seiner nicht)

kann man auch davon ausgehen, dass dein Vater angegeben hat, dass der Wagen von einem 19jährigen gefahren wird? :sB;
 
AW: PKW und Fahranfänger, teurer Spaß!

Hi - ich kann verstehen, dass ich gerade als Fahranfänger (wo das Geld ohnehin knapp ist) es nicht auch noch der Versicherung nachwerfen will.
Deswegen hier auch meine Hinweise:
- mach die Augen zu und kauf kein Auto das "trendi" ist, nicht für Hausfrauen, Zweitwagen oder 20järige die sportliche Ambitionen haben. Die meisten "Kutschen" z.B. Golf 75PS, Polo - Ford oder ähnliche Autos mit Stufenheck und weniger PS sind gut eingestuft, meistens von älteren Leuten gefahren (guter Zustand, wenig KM) und auch in der Versicherung "begünstigt". Manchmal ist auch ein Audi 100 mit 90PS besser wie ein Stadtflitzer.
- ein Tip der sich evt. bei der ganzen Familie rechnet:
wann wurde der letzte Versicherungscheck gemacht?
Direkt Line und Axa sind 2 Versicherungen die gute Preise machen, man Online mit den Vorgaben spielen kann und die Auswirkungen sieht. Und man kann den eigenen Versicherer unter Zugzwang setzten. (Mein Schwiegervater wollte unbedingt - nicht wechseln - und spart nach einem Alternativangebot der AXA 130,-- Euro im Jahr, VK mit 150SB Vollkasko / 30%)

Z.B. Direkt Line hat einen Partner Tarif (2ter Wagen gleiche %te wie Erstfahrzeug)

Meine Erfahrung - es muß zur Zeit grundsätzlich jährlich verglichen werden.

Ich hoffe Du findest eine gute KFZ / Versicherungskombination die bezahlbar ist.

Frank
 
AW: PKW und Fahranfänger, teurer Spaß!

kann man auch davon ausgehen, dass dein Vater angegeben hat, dass der Wagen von einem 19jährigen gefahren wird? :sB;
ja klar, darum geht es ja, da ich zu 99% den Wagen fahren werde :D
Deshalb sollte ja auch ich als Halter, nur dass die Huk sich einen abweichenden halter vom Versicherungsnehemr mit ca. 200€ in unserem Fall bezahlen lässt, obwohl exakt die gleichen Personen damit fahren dürfen etc...
 
AW: PKW und Fahranfänger, teurer Spaß!

obwohl exakt die gleichen Personen damit fahren dürfen etc...

habt ihr schon mal die Version versucht, den 2. Wagen (deinen Z4) bei Direct Line als 2. Wagen zu versichern, er bekommt dort die gleiche Einstufung wie der 1. Wagen (einfach mal nachfragen), der 1. bleibt bei der alten Versicherung. Ich hab dadurch einige Teuros gespart ... q:
 
AW: PKW und Fahranfänger, teurer Spaß!

nee haben wir noch nicht.
Hab zwra nen Versicherungsmakler der meinte er hätte alles durchgerechnet, aber ich könnte mich ja nochmal bei der direktline melden und dortnachfragen.
Vielen Dank schonmal für den Tip.
Frage ist nur auch dort wieder, ob abweichender Halter vom Versicherungsnehmer ok gehen würde.
 
AW: PKW und Fahranfänger, teurer Spaß!

gerade per Onlinerechner durchgerechnet.
Jahresbeitrag: 3986€ :d
 
AW: PKW und Fahranfänger, teurer Spaß!

Habe auch mal kurz bei Direkt Line reingeschaut - Eckdaten:
19 J., VK70%, Garagenwagen, 15Tkm/a --> 1.9xx Euro im Jahr
Gleiche Bedingungen und Vater vorgeschoben (Hauptfahrer: Vater) / 70% = 1.4xx Euro/a
Als VK500/TK150 ausgewiesen "Klassik Tarif" - ist nicht weltbewegend - kommt aber an Deine Summe nicht ran.

Gruß Frank
 
AW: PKW und Fahranfänger, teurer Spaß!

hab auch mit denen Telefoniert.
Auf Grund meines Alters würde der Zweitwagen auf meinen Dad bei 130% anfangen.
Deshalb diese Summe.
Hab es aber jetzt geklärt.
Zahle jetzt bei der huk 1350 AUF MICH Jahresbeitrag und hab vk mit 300sb bei 15k im jahr.(haftpflicht 70% Vk 80%)
Also zaheln wir für mein und das Auto meines Dads 2k pro jahr
und das würden wir auch zahlen wenn wir bmw auf ihn machen und seinen auf mich.
Ende gut, alles gut :wm
 
AW: PKW und Fahranfänger, teurer Spaß!

NOCHMAL: Das ist LEIDER nicht richtig. Mir ist keine Versicherung bekannt, die aufgrund eines ADAC Fahrertrainings in der Prämie günstiger wird. Es mag solche Versicherungen geben (löblich!!), aber alle die ich angefragt habe (und das waren einige) sagen: keine Prämiensenkung nach Fahrertraining (welche macht es?). Mir ist allerdings ein Fall bekannt, wo sich die Prämie erhöht hätte, hätte der jenige zugegeben ein solches Training gemacht zu haben... :j

Ich arbeitete bei einer Versicherung. Das nur nebenbei.

Und was Du jetzt sagst ist ebenso nicht wahr. Welche Gesellschaft erhöht die Prämie nach absolvierten und anerkannten Lehrgang &:

Sorry, aber Deinen o.g. Kommentar darf BITTE KEINER für bare Münze nehmen.
 
Zurück
Oben Unten