Polizeistopp - angeblich zu schnell?

AW: Polizeistopp - angeblich zu schnell?

Die Nummer mit dem Fz. Schein stimmt schon, wenn die 7 (oder sind es 8) Sicherheitsnadel vorhanden sind, kommt der Schein zum Schluß als Trumpf ;-)
Aber die Zulassungsbescheinigung Teil II. oder auch der als Fz.-Schein ist nichts anderes als ein bischen bedrucktes buntes Papier. Das Fehlen kostet (glaube ich) nen 10,- und der Weg zur Wache um die Ausweisbestätigung wieder abzugeben.

Die Straßenverkehrsämter ziehen die Fz.-Scheine schon nicht mehr ein, sondern stempelt bzw. kleben ein Siegel auf die Rückseite was die Abmeldung/Stilllegung dokumentiert.

Mit jedem drittklassigen Farbkopierer (natürlich nicht legal) ist dieses Dokument zur Vorlage bzw. Legitimation der befugten Ingebrauchnahme nahezu wertlos. Da ist die aktuelle Datenabfrage und ggf. eine Telefonat mit dem Halter ratsam wenn man schon den Verdacht des Diebstahls oder der "Unbefugten Ingebrauchnahme eines Kraftfahrzeuges" vermutet.

In der neuen Zulassungsbescheinigung steht eh' kaum noch was "Kontrollierbares" drin.

Aber besser ist schon mal hat alles dabei.

Gruß
FranCa

Mist, jetzt hab ich doch noch mal gepostet ;-))
 
AW: Polizeistopp - angeblich zu schnell?

Zum menschlichen:
Da arbeiten Menschen zum Wohle der Allgemeinheit unter Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit min. 41h/Woche für einen Lohn, der manch einem die Schamtränen in die Augen treiben würde.
Plötzlich erdreistet es sich jemand (egal ob Porsche, Maybach oder Prolo) und überholt, offensichtlich mit erhöhter Geschwindigkeit, einen Streifenwagen, was zudem evtl. von anderen Verkehrsteilnehmern auch beobachtet wird.

Was in aller Welt sollen die Polizeibeamten machen?

Ich darf keinen Streifenwagen überholen, der auf der rechten Spur mit 50 km/h dahinschleicht???? Wie lächerlich ist das denn???? :j:j
Nur weil Die Herren, bzw. Damen in einem grün-weißen Fahrzeug mit blauen Leuchten auf dem Dach umherfahren, muss ich mich hinter ihnen einordnen, nur um nicht ihren Stolz zu verletzen und ihre Macht in Frage zu stellen?? &:&::g
 
AW: Polizeistopp - angeblich zu schnell?

Ich habe auch schon diverse Male die Rennleitung überholt, und bisher hat mich auch noch niemand angehalten.
Eine Geschwindikeit von 50-60km/h dürfte angemessen sein bzw. in der Toleranzgrenze.

Andersrum zeige ich ja auch nicht die Polizisten an welche mich mit 90 innerorts überholen, ohne erkennbaren Grund, oder welche in der Dienstzeit am Postschalter stehen, bzw bei der Sparkasse ;)
 
AW: Polizeistopp - angeblich zu schnell?

Ich darf keinen Streifenwagen überholen, der auf der rechten Spur mit 50 km/h dahinschleicht???? Wie lächerlich ist das denn???? :j:j

Nun ja, dürfen tut man es bei entsprechender Geschwindigkeitsbegrenzung eben genau nicht, weshalb eine Reaktion der "Ordnungshüter" nunmal möglich ist. Wie lächerlich das ist, hängt natürlich vom jeweiligen Fall und von der jeweiligen Wahrnehmung ab. ;)

Ich überhole des öfteren mal Polizeiwagen, sofern ich dabei die zulässige Höchstgeschwindigkeit allenfalls miminal (d. h. ca. 10 km/h- außerorts auch mal etwas mehr) überschreite. Bisher hat das Niemanden gestört. Nur muss ich halt damit rechnen, dass mal Jemand einen schlechten Tag hat oder keinen Zettie mag. Dann gibt's halt ein wenig Ärger und ich übe mich mal wieder in guten Umgangsformen. :+

Die Polizei hat also die Möglichkeiten, und ich das Risiko. Ein fairer Deal, wie ich finde. :)

Viele Grüße
Jan
 
AW: Polizeistopp - angeblich zu schnell?

Nun ja, dürfen tut man es bei entsprechender Geschwindigkeitsbegrenzung eben genau nicht, weshalb eine Reaktion der "Ordnungshüter" nunmal möglich ist. Wie lächerlich das ist, hängt natürlich vom jeweiligen Fall und von der jeweiligen Wahrnehmung ab. ;)

Ich überhole des öfteren mal Polizeiwagen, sofern ich dabei die zulässige Höchstgeschwindigkeit allenfalls miminal (d. h. ca. 10 km/h- außerorts auch mal etwas mehr) überschreite. Bisher hat das Niemanden gestört. Nur muss ich halt damit rechnen, dass mal Jemand einen schlechten Tag hat oder keinen Zettie mag. Dann gibt's halt ein wenig Ärger und ich übe mich mal wieder in guten Umgangsformen. :+

Die Polizei hat also die Möglichkeiten, und ich das Risiko. Ein fairer Deal, wie ich finde. :)

Viele Grüße
Jan

Jepp, so war's gemeint!

Natürlich darf ich keine Fahrzeuge überholen die mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit dahinschleichen. Ich laufe ja auch nicht unbedigt mit nem roten T-Shirt vor einem Stier hin und her.

Und wer während seiner Arbeitszeit keine Sachen erledigt, im Forum surft, privat telefoniert, kopiert, sein Fahrzeug repariert oderoderoder, der darf auch den ersten Stein werfen.
Zumindest wird in diesem Moment diese Sparkasse oder Postfiliale nicht überfallen.
Des weiteren gibt es sicherlich hunderte Einsatzanlässe die eine "stille" Anfahrt erfordern, oder "Sonder-und Wegerechte" zwar rechtlich nicht zulassen, eine "zügige" Anfahrt aber nötig ist.

Aber egal, das eigene Handeln wird dadurch nicht rechtmäßiger, wenn man mit dem Finger auf andere zeigt.

Nur weil die Hülle grün, blau oder auch schwarz ist, steckt da immer noch ein Mensch drin. Das mag mancher vielleicht nicht wenn er trotz seiner gefahrenen Höchstgeschwindigkeit überholt wird.
Mach diese "Lächerlichkeit" mal in den Staaten, in der Schweiz oder in Italien. Dann kommen dir unsere Rennleiter noch reichlich locker vor.

Das hat auch nichts mit Stolz und Ehre zu tun, das ist nun mal der Job. Dazu kommt noch das Opportunitätsprinzip; das man Ahnden kann, aber nicht Ahnden muß. Schließlich liegt ja keine Straftat vor, sondern nur ein geringfügiger Verstoß unterhalb der Ordnungswidrigkeit.
Deshalb finde ich persönlich es schon dreist.


Gruß
FranCa

Achso, ich bin nicht beim "Grün-Weiß-NRW" beschäftigt!
 
AW: Polizeistopp - angeblich zu schnell?

viel geiler ist es, die "Rennleitung" zu überholen, wenn sie ihr Blaulicht an haben *ggg* }(
Macht RICHTIG Laune!!!
Hatte ich vor einiger Zeit mal... Situation:
war früh morgens auf dem Weg zu nem Kunden - wie immer zu spät dran.
München -> Regensburg. A93 von Wolnzach Richtung Regensburg, kaum was los, unbeschränkt.
Rennleitungs-A4 mit Blaulicht auf der linken Spur (obwohl rechts frei) - so ca. 220km/h.
Ich von hinten, kanpp 250kmh ... Blinker links... nützt nix, die Jungs sind im Stress und gucken nicht nach hinten... kurz Lichthupe (ok, ok - ist nicht ok, ich weiß) ... aber es wirkt:
sie fahren brav rechts rüber und ich zieh mal eben links vorbei :P und bedank mich dann noch recht nett mit erhobener Hand (kein EFFE! ;)).
Menno, ich sach Euch: war das geil! Der ganze Tag war irgendwie super!
Ist ja nicht verboten. q:

Greetzzzz,
Rudi
 
AW: Polizeistopp - angeblich zu schnell?

@RSHimNet

:t

(obwohl rechts frei) Ist aber auch durch "Sonder-und Wegerechte" gedeckt.

Trotzdem supergute Nummer!!! (ohne Ironie) Ohne die Lichthupe und Blinker wären es 100% gewesen.

Mehr als 220 ist dank der CW-Bremse auf dem Dach auch kaum drin. Du hättest ja auch der Notarzt im Privatjet seien können:d Ach nee, die fahren keinen Z sondern S.

Gruß
FranCa
 
AW: Polizeistopp - angeblich zu schnell?

Ich hätte mir als Polizist auf jeden Fall noch das Warndreieck zeigen lassen
und das Profil gemessen.

Ach ja, und der Auspuff klingt auch modifiziert ... :b

Ist vielleicht wirklich nicht übersmart, an den Grünen/ Blauen zu schnell vorbeizufahren...
Grüße
Franz
 
AW: Polizeistopp - angeblich zu schnell?

Ich hätte mir als Polizist auf jeden Fall noch das Warndreieck zeigen lassen
und das Profil gemessen.

Ach ja, und der Auspuff klingt auch modifiziert ... :b

Ist vielleicht wirklich nicht übersmart, an den Grünen/ Blauen zu schnell vorbeizufahren...
Grüße
Franz

Ne, Auspuff kontrollieren ist blöd; Änderungen an der Abgasanlage und an deren Leitungen führen (können!) zum Erlöschen der Betriebserlaubnis, dann kann die Weiterfahrt untersagt werden und .... ne, nicht so kurz vor dem Feierabend, dann muß man wieder länger bleiben wg. dem Schreibkram.
Bei der Kontrolle der modifizierten Auspuffanlage muß ich immer an Werner Brösel's Zeichentrick denken.:d

Aber Wardreieck gucken ist auch nett, aber dann bitte auch auf das Prüfzeichen achten. Sonst gilt das nicht!

Ach ja, gestern gegen 23:30h Ortsdurchfahrt auf einer Bundesstraße, 50km/h erlaubt. Ich hatte zwei Bier getrunken, also fuhr natürlich meine Frau. Mit gemessenen 64km/h "gelasert", zudem hatte sie natürlich keine FE mit. Alles sehr freundlich, eine niederländische Polizistin (ist im Grenzgebiet normal) war auch noch dabei. Geeinigt haben wir uns wie auf dem arabischen Basar auf moderate 15,-, weil Ordnung muß sein.
Teures Bier;-)), dann tanke ich beim nächsten mal eben weniger!!

Gruß
FranCa
 
AW: Polizeistopp - angeblich zu schnell?

Mach diese "Lächerlichkeit" mal in den Staaten, in der Schweiz oder in Italien. Dann kommen dir unsere Rennleiter noch reichlich locker vor.

Da muss ich aber wenigstens die Schweizer in Schutz nehmen. Ich habe schon das ein oder andere Mal deren Kundendienst in Anspruch genommen, und wie überall gibt es auch da solche und solche. Aber wenn man denen freundlich kommt, merken Sie das recht schnell und sind dann auch in Ordnung wie ich finde... Und wenn Sie mir hinterherfahren und beim Telefonieren zuschauen, muss ich nicht versuchen, denen zu erzählen, sie hätten sich das eingebildet - da steh ich lieber sportlich dazu, mach ein paar Witze mit denen und zahl die Rechnung für mein Fehlverhalten...
Ich habe die übrigens - zumindest auf der Autobahn - auch schon ein paar Mal überholt. Moderat versteht sich, gemeckert hat noch keiner. Irgendwann hat vielleicht mal einer Frust aber das Risiko bin ich dann eingegangen und auf die Nase geflogen - scheiss drauf, vielleicht ist er danach wenigstens besser drauf :d
 
AW: Polizeistopp - angeblich zu schnell?

Also hier in Stuttgart wird gerade bei Veranstaltungen feste kontrolliert: Volksfest, Weindorf, Fasching...

Aber ich bin bislang bei allen Verkehrskontrollen immer durchgewunken worden (die älteren Vektras, Golfs und Focusse vor und hinter mir hatten da meistens weniger Glück!).

War schon fast peinlich - alle besoffen :X - der vor mir raus - der hinter mir raus - ich musste weiterfahren... :d

Eine hübsche Polizistin erzählte mir mal der Z4 gehöre eigentlich eher weniger zu Ihrem "Beuteschema" :O

Eigentlich schade - würde gerne öfters hübsche :5kiss2z: in Uniform kennenlernen... :b
 
AW: Polizeistopp - angeblich zu schnell?

Also hier in Stuttgart wird gerade bei Veranstaltungen feste kontrolliert: Volksfest, Weindorf, Fasching...

Aber ich bin bislang bei allen Verkehrskontrollen immer durchgewunken worden (die älteren Vektras, Golfs und Focusse vor und hinter mir hatten da meistens weniger Glück!).

War schon fast peinlich - alle besoffen :X - der vor mir raus - der hinter mir raus - ich musste weiterfahren... :d

Eine hübsche Polizistin erzählte mir mal der Z4 gehöre eigentlich eher weniger zu Ihrem "Beuteschema" :O

Eigentlich schade - würde gerne öfters hübsche :5kiss2z: in Uniform kennenlernen... :b

das ist aber die Ausnahme.......
 
Zurück
Oben Unten