Hallo zusammen,
nachdem ich das Problem mit der abgesoffenen Hydraulikeinheit, dank einem Forumsmitglied hier, vor gerade mal zwei Wochen gelöst habe, hat mich nun ein weiteres Unheil eingeholt.
Bei niedrigen Geschwindigkeiten bis ca. 30 km/h und insb. auf Parkplätzen u. unebenen Straßen/Kopfsteinpflaster höre ich ein sehr deutliches Poltern und klackern auf der Vorderachse, schon sehr unangenehm. Es hört sich an als ob etwas locker wäre.
Letztes Wochenende war ich nun beim Freundlichen. Der hatte den Wagen kurz auf der Hebebühne und meinte gleich, das wäre nur die Stabistange links. Tauschen würde er aber rechts u. links (Preis gesamt: 100€). Ok ich habe dann einen Termin für heute ausgemacht. Fahre hin u. wollte eigentl. die Stabis (rechts u. links) austauschen lassen. Dann kam ein anderer Serviceberater u. meinte ich solle den Wagen doch kurz in die Halle fahren er möchte es sich noch mal anschauen. Ok, der Wagen kam wieder auf die Hebebühne und da sagt er, dass meine Stoßdämpfer kaputt wären (Preis gesamt: 780€). Auf die Stabis ist er nicht mehr eingegangen und meinte bei der Angebotserstellung nur, dass diese nicht in den 780€ enthalten sind.
Ich bin dann zum Bosch Service gefahren und die hatten den Wagen auch auf der Hebebühne und meinten dann, dass ganz klar die Lagerung am Querlenker links ausgeschlagen sei, daher das Geräusch. Die Stabistangen beide wären ok. Ich bin dann mit ihm um den Block und im Kreisverkehr gefahren und er meinte die Dämpfer sind schon etwas weicher als normal aber erstmal nicht schlimm. Er würde erst den Querlenker austauschen und mit mir bei schönerem Wetter (heute sehr regnerisch) noch mal bei höherer Geschwindigkeit in den Kurven testen ob es anfängt zu "schwimmen". Preis für den Querlenker links (200€ Material u. 160€ Einbau).
Was ratet ihr mir in so einer Situation?
nachdem ich das Problem mit der abgesoffenen Hydraulikeinheit, dank einem Forumsmitglied hier, vor gerade mal zwei Wochen gelöst habe, hat mich nun ein weiteres Unheil eingeholt.
Bei niedrigen Geschwindigkeiten bis ca. 30 km/h und insb. auf Parkplätzen u. unebenen Straßen/Kopfsteinpflaster höre ich ein sehr deutliches Poltern und klackern auf der Vorderachse, schon sehr unangenehm. Es hört sich an als ob etwas locker wäre.
Letztes Wochenende war ich nun beim Freundlichen. Der hatte den Wagen kurz auf der Hebebühne und meinte gleich, das wäre nur die Stabistange links. Tauschen würde er aber rechts u. links (Preis gesamt: 100€). Ok ich habe dann einen Termin für heute ausgemacht. Fahre hin u. wollte eigentl. die Stabis (rechts u. links) austauschen lassen. Dann kam ein anderer Serviceberater u. meinte ich solle den Wagen doch kurz in die Halle fahren er möchte es sich noch mal anschauen. Ok, der Wagen kam wieder auf die Hebebühne und da sagt er, dass meine Stoßdämpfer kaputt wären (Preis gesamt: 780€). Auf die Stabis ist er nicht mehr eingegangen und meinte bei der Angebotserstellung nur, dass diese nicht in den 780€ enthalten sind.
Ich bin dann zum Bosch Service gefahren und die hatten den Wagen auch auf der Hebebühne und meinten dann, dass ganz klar die Lagerung am Querlenker links ausgeschlagen sei, daher das Geräusch. Die Stabistangen beide wären ok. Ich bin dann mit ihm um den Block und im Kreisverkehr gefahren und er meinte die Dämpfer sind schon etwas weicher als normal aber erstmal nicht schlimm. Er würde erst den Querlenker austauschen und mit mir bei schönerem Wetter (heute sehr regnerisch) noch mal bei höherer Geschwindigkeit in den Kurven testen ob es anfängt zu "schwimmen". Preis für den Querlenker links (200€ Material u. 160€ Einbau).
Was ratet ihr mir in so einer Situation?