Poltern aus dem Heckbereich

snorre

Fahrer
Registriert
31 Dezember 2009
Ort
Rosengarten
Wagen
anderer Wagen
Hallo,
ich habe immer so ein Poltern aus dem Heckbereich.
Dachte erst dass es irgend ein Lager, Gummi oder so aus dem Fahrwerk ist.
Der Auspuff ist auch neu und daher kommt es auch nicht.
Ich habe das Gefühl dass es im kalten Zustand stärker ist.
Hatte ein neues KW-Gewinde einbauen lassen und dachte es rührt daher.
War dann nochmal beim :) und die haben sich das über mehrere Tage angesehen.
Aber es sind alle Lager, Gummis und sonstigen Befestigungen rund um die Achse in Ordnung.
Hat jemand noch eine Idee wo das Poltern sonst noch herkommen könnte.


Gruß Michael
 
Sitzen die Federn in ihren originalen Federauflagen oder direkt Metall auf Metall ... letzteres ist bei mir der Fall und hin und wieder bewegt sich die Feder etwas mit einem "knack" - aber das ist kein "Poltern" in dem ursprünglichen Sinne.
 
Moin Moin

KW und leichtes poltern habe ich auch.
Scheint normal zu sein.

gruß
Karsten
 
Schau mal ob der Kofferraumbodendeckel richtig sitzt, oder der kleine Werkzeugbeutel darin ;)
Das wars bei mir :D
 
Sitzen die Federn in ihren originalen Federauflagen oder direkt Metall auf Metall ... letzteres ist bei mir der Fall und hin und wieder bewegt sich die Feder etwas mit einem "knack" - aber das ist kein "Poltern" in dem ursprünglichen Sinne.
Da muss ich mal nachsehen, kann ich so nicht sagen.
Aber die oberen Gummiaufnahmen der Federn sind getauscht worden gegen die von KW und die sind erheblich dünner.

Gruß Michael
 
Bei scharfer Kurvenfahrt kommt auch ein "Knacken" aus dem Heckbereich. Kofferraum habe ich schon ausgeräumt. Daran lag es nicht. Hat jemand eine Idee? Naja ist ja bald die nächste Inspektion fällig.
 
Hallo,
Das gleiche Problem habe ich auch. Wenn ich wenden will oder wenn in scharfen Kurven das Lenkrad drehe kommt an der hinterachse als ob was Schleifen würde und Knackert so.

Hat jemand eine Idee?

MfG Kuzu
 
Moin,

dieses Knacken hab ich auch. Meist bei starker Verschränkung. Ich werd in den nächsten Tagen ein neues Fahrwerk einbauen und mir mal alle relevanten Teile anschauen. Ich hoffe ich finde einen Punkt, der vielleicht für dieses Knacken in Frage kommt.
 
Wenn ich was gefunden habe oder einen Verdacht habe, lass ich euch das natürlich wissen. Solche Dinge stören mich total. Ich hätte echt mehr Lust mich um so Dinge zu kümmern wie: ein Sperrdiff oder ein besseren Auspuff.

zu allem Überfluss hab ich ja auch noch Wasser im Kofferraum (siehe anderes Thema) !
 
Fahrwerk ist verbaut und das Knacken ist immer noch da. Ich hab mir viel Zeit genommen und mir aller relevanten Teile angeschaut, aber leider nichts gefunden. Jetzt hab ich auch noch das Gefühl, dass das Knacken lauter geworeden ist und auch häufiger auftritt.

Ich werde Morgen mal zu zum :) da ich mein Tempomat codieren lassen muss und dann werd ich ihn mal fragen, ob er ne Idee hat
 
So, nun war ich beim sehr:) und der hat fast eine Stunde, mit zwei Mechanikern, gesucht/gefahren usw. Gefunden hat er leider nichts, aber dafür hat es auch nichts gekostet!

Ich konnte den Jungs die ganze Zeit über die Schulter schauen. Sie haben als erstes die Unterbodenverkleidungen abgebaut und geschaut dort Fremdkörper (Stein, usw.) drauf liegen, die zwischen Unterboden und Verkleidung klappern. NICHTS!

Dann haben Sie die ganze Achsaufhängung, Stabi, Koppelstangen, Lager, usw. untersucht. NICHTS!

Zum Schluss noch Handbremse und Radlager und was soll ich sagen, AUCH NICHTS!

Jetzt bin ich und die Jungs von BMW mit unseren Ideen am Ende. Ich bleibe aber am Ball. Dieses Klappern muss weg!

Meine letzte Hoffnung ist nun das Forum, wir haben ja schon mehrmals Dinge geschafft, wo BMW aufgegeben hat;)
 
So, nun war ich beim sehr:) und der hat fast eine Stunde, mit zwei Mechanikern, gesucht/gefahren usw. Gefunden hat er leider nichts, aber dafür hat es auch nichts gekostet!

Ich konnte den Jungs die ganze Zeit über die Schulter schauen. Sie haben als erstes die Unterbodenverkleidungen abgebaut und geschaut dort Fremdkörper (Stein, usw.) drauf liegen, die zwischen Unterboden und Verkleidung klappern. NICHTS!

Dann haben Sie die ganze Achsaufhängung, Stabi, Koppelstangen, Lager, usw. untersucht. NICHTS!

Zum Schluss noch Handbremse und Radlager und was soll ich sagen, AUCH NICHTS!

Jetzt bin ich und die Jungs von BMW mit unseren Ideen am Ende. Ich bleibe aber am Ball. Dieses Klappern muss weg!

Meine letzte Hoffnung ist nun das Forum, wir haben ja schon mehrmals Dinge geschafft, wo BMW aufgegeben hat;)


Ganz genauso ist es bei mir auch abgelaufen.
Wurde auch nichts gefunden und ich bin nun seit mehreren Wochen ohne Veränderung so gefahren.
Muss man eben auf Anregungen hier aus dem Forum warten oder dass das Geklapper so schilmm wird das man es eindeutig orten kann.
 
Habe exakt das selbe geklapper. Dachte erst, dass es vom Auspuff kommt, konnte das dann aber ausschließen. Werde meine nächste Woche auch in die Werkstatt bringen und lasse bei dieser Gelegenheit auch das mal untersuchen.
 
Es könnte auch von der Heckklappe kommen, wenn sie nicht exakt genug eingestellt ist. Das Thema gab es hier schon einmal. Dann könnte ich mir auch gut die Halterung des Sonnenschutzrollos vorstellen, die unter einer Abdeckung verborgen ist. Das ist alles schön aus Plastik.
 
Mal was ganz banales. Ich hatte nämlich gestern auch ein poltern oder klappern...
Es war bei mir der Beifahrergurt! Wenn der nicht über den Sitz gelegt wird, sondern komplett vorbei klappert der auch?!
 
Da mein Beifahrergurt nicht lose hinter mir liegt dürfte das Poltern auch nicht vom Gurt kommen.
Ausserdem wird eine klappernde Gurtschnalle wohl andere Geräusche als eine polternde Hinterachse machen.
 
Zurück
Oben Unten