ABS finde ich auch nicht unwichtig.Der 993 hat aber Servo, läßt sich einfacher schalten und hat auch eine Klima.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ABS finde ich auch nicht unwichtig.Der 993 hat aber Servo, läßt sich einfacher schalten und hat auch eine Klima.
Das stimmt, wobei sich 1000 Kg Auto auf "Trennscheiben" auch ohne Servo prima fahren lässt.Nein, natürlich nicht. Der 993 hat aber Servo, läßt sich einfacher schalten und hat auch eine Klima. So hatte ich es gemeint. Die älterern Modelle finde ich schöner als den 993.
Hallo Frank merci ja Hilfe wäre gut aber ich denke die Zeit rennt davon
hab den 993 angeschaut
Unterboden 1a, Motor scheint trocken...na er hat auch nur 51tkm und war 9 Jahre weggesperrt , aber gant´zer Wagen wurde schlampig lackiert von den Amis ..das nachtblau schimmert etwas lila? (im Tageslicht bzw bei Garagenlicht) kann das sein?..Felgen zerschrammt..Dichtgummis Scheiben na ja...sitzen nicht gut an den Ecken, Innen sind im teppich Brandlöcher, Schiebedach kratzt da zu wenig Spiel bzw Absenkung, , Türgummis sind Schrott....und Scheinwerfer scheuen innen etwas gelb unten aus ...also wenn man den 993 top haben möchte denke ich sind nochmals 10T€ fällig.... was reitzt mich ist die geringe LL, was mich abhält sind Farbe (nachtblau) und die Schönheitsarbeiten....muss aber morgen Bescheid geben...
Wer prüft jetzt die Aussage von Tesla Motors auf Haut und Nieren ? Wirklich keine Emissionen im gesamten Produktionsprozess ?http://www.teslamotors.com/de_DE/models schrieb:Keine Emissionen. Keine Kompromisse.
DankeHier ist der direkte Link, ohne scrollen.
http://www.zroadster.com/forum/inde...n-moin-reloaded.103697/page-1222#post-2233544
Hier mal KindermundIn der Regel sind Kinder ehrlich mit dem was sie sagen.
http://www.zroadster.com/forum/inde...4-drivers-moin-moin-reloaded.103697/page-1222
4 Beiträge nach unten scrollen
Schöner Bericht und ein echt leckerer Boxster.![]()
![]()
Gestern hatte ich eine Ausfahrt mit diesem Schmuckstück.Keine Frage,es hat Spass gemacht aber so richtig überzeugen konnte mich der Wagen erneut nicht.Gefallen haben mir besonders Sound und Optik sowie die Lenkung und die Bremse.Auch schön,wie schnell das Verdeck geöffnet werden kann.Ebenfalls sehr angenehm die aktive Sitzbelüftung,allerdings etwas laut.Die Verarbeitung ist sehr gut,Spaltmasse um Welten genauer als beim Z4 ,und Nichts knarzt und knackt.Weniger gefallen hat mir das PDK im Vergleich zum DKG von BMW.Es kam mir langsamer vor.Nicht überzeugen konnte das Multimediasystem incl. Navi und Parkhilfe.Das ist einfach veraltet im Vergleich zu anderen Systemen m.E., tut aber seinen Dienst.Die Anzeige im Rundinstrument ist cool.Auch die adaptiven Sitze fand ich auf Dauer zu unbequem.Man sitzt zwar wie in Abrahams Schoss, aber eine längere Ausfahrt könnte ich mir nicht vorstellen.Vielleicht sollte ich auch bisschen abspecken.
Nun zum Essentiellen,Motor und Fahrverhalten.Keine Frage, der Boxster liegt wie das sprichwörtliche Brett und ist einem Z4 und allen anderen Konkurrenten wie SLK und TT im Serientrimm deutlich überlegen.Unter objektiver Betrachtung ist man allerdings im öffentlichen Verkehr mit preislich (also nicht klassenbezogen) vergleichbaren Fahrzeugen ähnlich schnell unterwegs wenn nicht sogar schneller/spassiger,da die Beschleunigung im Vergleich z.B. mit einem gemachten E89 oder Serien M4 wirklich zu wünschen lässt und diese effektiv nicht schlechter/langsamer um die Kurve gehen wenn man denn weiss wie man mit dem Wagen umzugehen hat.Auch ein Mustang GT zieht dem Boxster S auf der Geraden locker davon.Der Boxster lässt sich sich quasi digital schnell fahren.Wenn man beim M4(mit ausgeschalteten Hilfen) im Apex wie beim Boxster voll auf den Pin tritt überholt einen das Heck schneller als man gucken kann.Klar,auch das Mehrgewicht merkt man schon,aber es macht der schnellen Kurvenhatz keinen Abbruch und wenn man die Vorteile des Boxsters ausnutzen möchte klebst du ständig an der Seitenscheibe und drehst konstant über 4500 rpm.(vorher kommt einfach Nichts) Das ist auf Dauer ziemlich stressig.Ein gemachter E89 lässt sich einfach stressfreier wenn auch mehr abgekapselt schnell fahren.Einen Turbofahrer und jemanden,der Hubraum gewohnt ist, haut die Power jedenfalls nun nicht von den Socken.Alle,die einen Gt4 oder Spyder bestellt haben kann man nur beglückwünschen,das ist der richtige Motor für dieses Chassis.
Ich kannte den 981s schon vorher.Der Wagen steht wunderschön und topgepflegt da (indischrot ist top beim Boxster) und trotz des attraktiven Preises und der sehr geringen KM wird Das mit uns Beiden wieder nichts.Ich würde erneut einen gemachten E89 vorziehen,wenn ich mein Fahrzeug nicht ausschliesslich auf dem Track mit dem Messer zwischen den Zähnen bewegen würde.
das normale PDK ist im vergleich zum Sport-PDK im GT3 schon recht gemütlich.Deine Eindrücke zum PDK stehen etwas isoliert x-Berichten über dessen hervorragende Performance gegenüber, sei`s drum, ist eh alles subjektiv.
nicht wirklich...Kein Kommentar von den Herren "Porsche" ?
Was willst du denn beim Boxster S denn gross optimieren?Der fährt schon im Serientrimm gut um die Kurven und der Rest passt auch mehr oder weniger.Der Motor hat einfach für mein Empfinden zu wenig Leistung.Das PDK ist langsamer als bei BMW und Ferrari z.B..Was kannst du da schon machen als zu einem Spyder/GT4 oder Ruf zu greifen oder auf die Next-Gen mit Turbo zu warten?
Ich finde es völlig legitim einen optimierten Z4 mit einem Boxster S zu vergleichen.Wieso auch nicht?Wenn du einen Weg kennst aus dem Boxster S mehr Leistung zu kitzeln und das PDK schneller zu machen nur heraus mit der Info.
Wem die Leistung nicht allzu wichtig ist und keine bessere Schaltung kennt spricht auch Nichts gegen den Boxster.Es ist zwar ein teures aber technisch gelungenes Auto wo man nicht basteln muss.Ob einem ein E89 oder Boxster optisch mehr zusagt ist reine Geschmackssache.Mir gefallen Beide sehr gut.
Kein Kommentar von den Herren "Porsche" ?![]()
Also darüber braucht man sicher nicht streiten.Nur stimmst du mir sicher auch zu,dass es bei einem E89 aus mehrerer Sicht mehr Sinn macht zu optimieren als bei einem Boxster S oder?Beim Boxster könnte man auch zu einem Spyder greifen wenn Leistung ein Theama ist.Diese Möglichkeit hast du bei einem E89 nicht.Macht zumindest für mich mehr Sinn als einen Boxster S aufzubrezeln.
bei mobile.de ab 120T€ zu haben - ein schnapper!Beim Boxster könnte man auch zu einem Spyder greifen wenn Leistung ein Theama ist.
das liegt aber nicht am auto, sondern am fahrer.Das Problem ist Leistung-PDK- Dachkonstruktion-Optik-Preis-Garantie und Verfügbarkeit unter einen Hut zu bringen.
Du hast natürlich vollständig Recht.... Mir ist halt nur aufgefallen das fast jeder der einen Vergleich zieht es immer mit einem " gemachten " E89 tut...
Serienfahrzeug mit getunten Fahrzeug zu vergleichen ist halt Ansichtssache...nicht mehr oder weniger habe ich gesagt. ...
Genau genommen ist es so, dass bei einem E89 das Optimieren erheblich erforderlicher ist, als bei einem Boxster.... Nur stimmst du mir sicher auch zu,dass es bei einem E89 aus mehrerer Sicht mehr Sinn macht zu optimieren als bei einem Boxster S oder?...