Porsche Outcoming Thread

Zumal ich die porschefahrende Damenwelt weitaus häufiger im 911 denn im Boxster/Cayman erblicke. Da gilt wohl eher die Devise "wennschon,dennschon".;)
 
Offensichtlich sind die Preise der Nachfrage angemessen.

genau diese ansicht würde ich ehrlich gesagt etwas bezweifeln.
da ich mich halbwegs regelmäßig über den markt bestimmter autos informiere, da gehört der 981 auch dazu, fällt mir jedenfalls auf dass lediglich wirklich gut ausgestattete modelle zu vergleichsweise "günstigen" preisen innerhalb weniger wochen weg sind.

ansonsten sind da mittlerweile schon ziemlich viele standuhren dabei, was einem beim erwähnten preisniveau nicht wundert. wobei preisniveau vielleicht das falsche wort ist, sondern eher eben der rechnerische wertverlust. dass du das als besitzer eines 981 anders siehst liegt auf der hand, allerdings würde ich jemandem aus prinzip schon nicht 3-4 jahre porsche fahren um insgesamt nur € 10000 finanzieren ;) und viele haben aktuell diese preisvorstellung. dass gewisse, sehr gut ausgestattete modelle die nicht häufig zu finden sind einen selbstbewußten preis haben ist ok, allerdings ist das generelle preisniveau des 981 aus meiner sicht locker im schnitt 8000 bis teilsweise 10000 zu hoch.
für mich persönlich ist das eine künstliche blase, da sich scheinbar vehement dagegen gewehrt wird einen 981er unter 40000 anzubieten ... findet man im normalfall gar keinen. und wir reden hier selbst von einem komplett nackten 981 der liste vielleicht mal 55000 gekostet hat ... das sind ca 27 % wertverlust in 4 jahren :rolleyes: da musst du selbst als besitzer die brille mal ablegen und einsehen dass das komplett unrealistisch ist ...

gründsätzlich würde ich als nachfolger für meinen e86 einen 981s präferieren, ist vom grundtypus her fast schon die logische steigerung. den 718 mit 4-zylinder muss ich nicht haben, allerdings wird der schlicht und einfach aufgrund der im prinzip nicht vorhandenen preisdifferenzen zwischen halbwegs gutem gebrauchten 981s und eigens konfiguriertem 718 inkl. nachlass zwangsweise attraktiv. von den fahrleistungen her nehmen sich die nix, 2 jahre approved noch dazu und man hat beim 718 für 4 jahre seine ruhe, zum fast gleichen preis für das teilweise bis zu 3 jahre jüngere auto ...

wenn ich mir die prozentuellen wertverluste selbst bei den 911ern ansehe ist der 981 sogar preisstabiler. ich bleib da jedenfalls bei meiner meinung, die preise werden hoch gehalten um die verkäufe des 718 nicht zu kannibalisieren. ich denke niemand würde wahrscheinlich einen kaufen wenn es den 981s mit vergleichbarer ausstattung um 15000 weniger gibt, selbst wenn er 2 oder 3 jahre alt ist
 
Man muss ja in der Tat nur mal auf mobile.de einen ganzen Haufen 981 in die Beobachtungsliste nehmen. ;) Jedenfalls mit der mobile.de-App lassen sich dann die preislichen Veränderungen sehr gut beobachten, ebenso die Dauer bis zum Verkauf. Inwieweit die Händler länger stehende Autos irgendwann etwaig wieder neu einstellen, muss man natürlich "manuell" nachhalten.

Jedenfalls erkennt man bei einer solchen Beobachtung derzeit recht gut, dass manche 981 sehr lange zum gleichen Preis eingestellt sind. Andere werden im Laufe der Wochen deutlich preiswerter, manche davon sind dann recht zügig weg. Vereinzelte 981 - zumeist private Angebote - werden im Laufe der Zeit sogar teurer. :D

Die einfache Erkenntnis ist diejenige, dass die Angebotspalette eben (weit) durchwachsen ist. Wie gesagt ist es aber eine erlebte Tatsache, dass die Preise hierzulande nicht in Stein gemeißelt sind. Daher habe ich - ebenfalls: wie gesagt - keine Zweifel daran, dass ein geneigter 981-Interessent hierzulande derzeit recht einfach einen ordentlichen und preislich erträglichen 981 finden wird. Vielleicht wird das noch einfacher, wenn die 982 weiter verbreitet sind und damit in der Wahrnehmung (womöglich) attraktiver werden.

Ich bin eher gespannt, wie sich die Preise der 981 langfristig entwickeln werden (was auch der Grund meiner "Beobachtung" auf mobile.de ist). Da kann ich mir einiges vorstellen - in beide Richtungen. :) :-)
 
Also bei meinem PZ stehen ca 30 neu und gebraucht Fahrzeuge 20 davon tragen ein verkauft Schild
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_8211.JPG Mach gerade den Briefkasten auf und was sehe ich da.....

Der neue Panamera.... sieht schon toll aus, gerade der Innenraum. Sehr sehr schick.
Und wenn ich morgen den Briefkasten auf mache, wünsche ich mir die passende Summe Euros....

Gruß
Markus
 
Die Präsentationsflotte oder wenigstens ein Teil davon ist jedenfalls schon auf den Leipziger Straßen unterwegs. Waren heute bestimmt 30 Stück dicht beieinander unterwegs. Da konnte man mal die diversen Lackierungen, Felgen, etc. betrachten. :t

Und so ein paar V8 hintereinander klingen auch genüsslicher als das ansonsten überliche Klangmuster des Berufsverkehrs. 8-)
 
Seit ein paar Wochen gibt es dieses Sonderheft am Kiosk:



Unterhaltsame Lektüre, u.a. mit authentischen Testberichten aus den letzten über 50 Jahren in der AMS.
Sehr viel Zeitgeist und Lesespass.
Viele heutige Ansichten und Vorstellungen relativieren sich beträchtlich, wenn man sie in einem historischen Kontext betrachtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Der neue Panamera.... sieht schon toll aus, gerade der Innenraum ...
... und ist m. E. insgesamt ein riesengroßer Fortschritt zu dem Vorgängermodell. :t

Innen ist der Fortschritt natürlich eklatant. Aber auch äußerlich wurden mit kleinen Änderungen m. E. eine ganz erheblich bessere Linie und ein nun deutlich eleganteres Fahrzeug geschafft. :) :-)

Hoffentlich wird der neue Panamera hierzulande nun wieder vermehrt von Unternehmen eingesetzt. ;)
 
Gerade darüber gestolpert, ein kleiner Nachtrag zum Thema Wertbeständigkeit (in der Schweiz):
https://www.bluewin.ch/de/news/wirt...ter-laut-eurotax-analyse-am-wertbestaend.html

Das wertbeständigste Auto heisst natürlich Boxster und nicht Boxter.:) :-)

wäre der gebrauchtwagenmarkt des 981 derzeit so wie in diesem artikel beschrieben würde wohl kaum jemand was sagen.

das würde nämlich bedeuten dass ein 981s bj mitte 2013 der so um die 75-80k gekostet hat und somit recht gut ausgestattet ist heute um ca 45k zu haben sein müsste, günstigere 981 2.7 deutlich unter 40, eher so mitte 35k, ganz nackte sogar um die 30.
und genau das stimmt eben nicht, halbwegs gut ausgestattete 981s sind unter 55-57k nicht zu finden, selbst 2.7 nicht unter 50k.
darum eben meine meinung dass die preise im schnitt 8-10k zu hoch liegen gemäß einer vernünftigen wertverlustrechnung

EDIT: um das mal zu unterlegen was ich meine ... anbei der erste treffer einer recht einfachen mobile.de-suche ... 981s, ab bj 2012, unter 40000km.
anbei der erste vernünftige treffer wo ich sage der ist recht ok ausgestattet ... leder, 20 zoll, saga, pdk und die üblichen annehmlichkeiten.
der fällt mit bj 10/2013 und 26000 km so ziemlich genau in die wertverlustrechnung dieses obigen artikels ...

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...100&makeModelVariant1.modelId=16&pageNumber=2

preis müsste laut artikel irgendwo bei 45-46 liegen. wer den tatsächlich um 57 und damit extremst überteuert kauft muss ein absoluter fan sein oder schlichtweg keine ahnung haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Jammern und/oder sparen.;):whistle::D

Im Ernst, prozentualer Wertverlust sind Durchschnittswerte, Schweiz ist nicht Deutschland und inserierte Preise müssen nicht erzielt werden.
Der Artikel beschreibt eine retrospektive statistische Auswertung des Occassionsmarktes in der Schweiz über die letzten 3 Jahre.
Das ist real aber mitunter nicht projezierbar auf den aktuellen Markt in Deutschland nach dem Modellwechsel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Cayman ist das aber jetzt anders, denn man hat ihn optisch deutlich sichtbar verschönert (Hecklampen, "männlichere" Hecksilhouette und Front ) und so einen Grund geschaffen, einen 718 zu nehmen.
Na ja, das liegt doch sehr im Auge des Betrachters.
Und auch die Diskussion über die Gebrauchtpreise finde ich etwas weit von der Realität entfernt. Im pff läuft eine Statistik über die angebotenen 981 mit. Dort kann man sehen, derzeit gibt der Preis nicht wirklich nach. Warum auch bei der Nachfrage. Es gibt auch immer wieder Beratungsthreads zum 987/981 aus denen hervorgeht, preiswerte Roadster sind aktuell nicht bei Porsche zu finden. Es ist so, dass der 718 die Nachfrage der 6 Zylinder verstärkt hat und der 718 derzeit nur im Leasinggeschäft halbwegs läuft. Die Reaktion seitens Porsche war, die Stückzahlen des 718 zu reduzieren.
 
[QUOTE="zboy, post: 2428545, member: 24408 wo ich sage der ist recht ok ausgestattet ... leder, 20 zoll, saga, pdk und die üblichen annehmlichkeiten.
der fällt mit bj 10/2013 und 26000 km so ziemlich genau in die wertverlustrechnung dieses obigen artikels ...

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...100&makeModelVariant1.modelId=16&pageNumber=2

preis müsste laut artikel irgendwo bei 45-46 liegen. wer den tatsächlich um 57 und damit extremst überteuert kauft muss ein absoluter fan sein oder schlichtweg keine ahnung haben[/QUOTE]

recht ok ist vielleicht leicht untertrieben und sagt ziemlich viel über deine eher unbescheidenen Wunschvorstellungen aus.
Der Wagen ist für mich absolut top ausgestattet, hat eine gute Farbkombi und eher wenig km.
Wenn der top dasteht, ein Preis, der für mich für das Gebotene voll in Ordnung ist.
(Natürlich bin ich Fan, falle auf überteuerte Fahrzeuge rein und habe keine Ahnung.;):D)
 
Jammern und/oder sparen.;):whistle::D

Im Ernst, prozentualer Wertverlust sind Durchschnittswerte, Schweiz ist nicht Deutschland und inserierte Preise müssen nicht erzielt werden.
Der Artikel beschreibt eine retrospektive statistische Auswertung des Occassionsmarktes in der Schweiz über die letzten 3 Jahre.
Das ist real aber mitunter nicht projezierbar auf den aktuellen Markt in Deutschland nach dem Modellwechsel.

geht nicht drum darauf sparen zu müssen, wär das geld nicht vorhanden würde ich mich für den 981er gebrauchtwagenmarkt gar nicht regelmäßig interessieren. trotzdem sehe ich mir generell bei allen konsumprodukten an was ich für mein geld bekomme, und da ist der 981 einfach neutral betrachtet überteuert.
wie bereits erwähnt, würdest du selbst keinen fahren würdest würdest du wohl genauso denken bzw denkst so über jedes andere auto.

ich beurteile das aktuell aus der perspektive des e86 ... wäre ein 981s eine steigerung? gewiss. bin ich dazu bereit für einen 981s mit annehmbarer ausstattung 35-40k draufzulegen der dann auch "nur" ca 4 jahre jünger wäre? ganz sicher nicht.
kanns nur wiederholen, geht gar nicht um die absoluten beträge an sich, sondern darum dass man ums gleiche geld bzw sehr überschaubaren mehrpreis einen neuen, selbstkonfigurierten 718 bekommt wo ich 2 jahre approved draufpacke und 4 jahre ruhe habe.

scheinbar lassen sich selbst boxster/cayman-fahrer von der amüsanten preisentwicklung eines gt3 rs oder 911r bzgl. ihrer preisvorstellungen etwas mitreißen ...
 
So sind nun mal die Dinge große Sauger liegen im Trend warum wohl sonst die hohen Preise siehe auch Z4M für ne 10 Jahre alte Möhre um 35000,- auf den Tisch zu legen bei einem neupreis meist deutlich unter 60000,-
 
im rahmen der möglichkeiten die porsche bietet ist die ausstatttung ok, nicht absolut top, aber auch mit keinem wort schlecht geredet ... ob automatik oder schalter ist mir beim 981 eigentlich egal, insofern lasse ich das thema pdk mal außen vor.
was hat der ansonsten? navi, leder, felgen, bose, auspuff. kein sport chrono, keine sportsitze plus. das etwas angestaubte pcm interessiert mich ebenfalls nicht bzw brauch ich nicht.

hab auch nirgends geschrieben dass der wagen nix heißt ... aber falls das ein leasingrückläufer ist hat porsche an dem auto wahrscheinlich bereits gute 30000 bezahlt bekommen und will nach wie vor 57 haben ... :whistle:
 
Der Preis bildet sich halt nicht durch Wunschvorstellungen sondern durch den Markt - sprich Angebot und Nachfrage. Da kann ein Einzelner mit hadern, weil er nicht seinen Wunschpreis findet, wird sich aber damit abfinden müssen dass Preise nun einmal nicht nach irgendwelchen Berechnungsformeln sondern auf dem Markt gebildet werden.
 
... Im pff läuft eine Statistik über die angebotenen 981 mit. Dort kann man sehen, derzeit gibt der Preis nicht wirklich nach. Warum auch bei der Nachfrage. ....
Welche Nachfrage ? 200 Boxster und 100 Cayman stehen derzeit auf der Porsche Gebrauchtwageninternetseite. Bald platzt die Blase der Porsche Financial Services Gmbh und/oder den anderen Finanzdienstleistungs-Gmbh der VW AG... :laugh4:
Diesel-Gate muss ja auch noch finanziert werden. Oder nimmt die US Bundesbehörde auch Cayman und Boxster in Zahlung ?
 
geht nicht drum darauf sparen zu müssen, wär das geld nicht vorhanden würde ich mich für den 981er gebrauchtwagenmarkt gar nicht regelmäßig interessieren. trotzdem sehe ich mir generell bei allen konsumprodukten an was ich für mein geld bekomme, und da ist der 981 einfach neutral betrachtet überteuert.
wie bereits erwähnt, würdest du selbst keinen fahren würdest würdest du wohl genauso denken bzw denkst so über jedes andere auto.

ich beurteile das aktuell aus der perspektive des e86 ... wäre ein 981s eine steigerung? gewiss. bin ich dazu bereit für einen 981s mit annehmbarer ausstattung 35-40k draufzulegen der dann auch "nur" ca 4 jahre jünger wäre? ganz sicher nicht.
kanns nur wiederholen, geht gar nicht um die absoluten beträge an sich, sondern darum dass man ums gleiche geld bzw sehr überschaubaren mehrpreis einen neuen, selbstkonfigurierten 718 bekommt wo ich 2 jahre approved draufpacke und 4 jahre ruhe habe.

scheinbar lassen sich selbst boxster/cayman-fahrer von der amüsanten preisentwicklung eines gt3 rs oder 911r bzgl. ihrer preisvorstellungen etwas mitreißen ...

Ich versteh dich schon richtig.
Du hast gewisse Wertvorstellungen (was bin ich bereit für Produkt X zu zahlen, was wäre es mir wert, welchen Gegenwert bekomme ich dafür, welche vergleichbaren Produkte y,z ..gibt es für das gleiche Geld etc.?????)
Die Solvenz ist vorhanden.

Der aufgerufene Marktpreis passt nun halt (derzeit) nicht zu diesen Vorstellungen.
Ein Neuwagen hat (vielleicht) leider nicht den richtigen Motor an Bord.

Was tun?

Für mich wäre die Sache klar.
Einen 981 wie im Inserat verhandeln und ggf. kaufen.
Spass haben und keine weitere Sekunde mehr seinen alten Wertvorstellungen hinterherhängen.
Schmälert den Fahrspass nämlich ganz erheblich.
 
Ich versteh dich schon richtig.
Du hast gewisse Wertvorstellungen (was bin ich bereit für Produkt X zu zahlen, was wäre es mir wert, welchen Gegenwert bekomme ich dafür, welche vergleichbaren Produkte y,z ..gibt es für das gleiche Geld etc.?????)
Die Solvenz ist vorhanden.

Der aufgerufene Marktpreis passt nun halt (derzeit) nicht zu diesen Vorstellungen.
Ein Neuwagen hat (vielleicht) leider nicht den richtigen Motor an Bord.

Was tun?

Für mich wäre die Sache klar.
Einen 981 wie im Inserat verhandeln und ggf. kaufen.
Spass haben und keine weitere Sekunde mehr seinen alten Wertvorstellungen hinterherhängen.
Schmälert den Fahrspass nämlich ganz erheblich.

der post triffts ziemlich genau auf den punkt ;)
nur eben mit dem umstand dass aufgrund der preislichen lage der gebrauchten 981s notgedrungen auch ein 718 non-s gedanklich attraktiv wird, vor allem da ich hier nach eigenen wünschen konfigurieren kann.

für mich sind zb ein pcm was so gut wie jeder 981 an board hat nicht wirklich wichtig, auch das armaturenbrett muss nicht unbedingt für 2000 aufpreis beledert sein ... für das geld dieser 2 extras bekommt man zb schon die sportschalen. für mich ist der 4-zylinder kein absolutes no-go, aber unbedingt haben muss ich ihn im vergleich eben nicht. und da kommen dann mitunter auch so gedanken ob ein 981er als nachfolger vom e86 dann nicht doch der bessere nachfolger gewesen wäre ... rein aufgrund des motors :rolleyes:
die sollen einfach generell sämtliche preis des 981 um 8-10k senken damit ich das mit meinem gewissen auch vereinbaren kann und gut ist :roflmao:
 
Welche Nachfrage ? 200 Boxster und 100 Cayman stehen derzeit auf der Porsche Gebrauchtwageninternetseite. Bald platzt die Blase der Porsche Financial Services Gmbh und/oder den anderen Finanzdienstleistungs-Gmbh der VW AG... :laugh4:
Diesel-Gate muss ja auch noch finanziert werden. Oder nimmt die US Bundesbehörde auch Cayman und Boxster in Zahlung ?

das ist ja der punkt den andere angesprochen und ich aufgegriffen habe.
auf mobile.de finden sich aktuell ca. 500 981er boxster und 350 981 cayman ... zugegeben nicht sortiert nach non-s,s,gts,spyder,gt4 ... aber trotzdem ein markt von bald 1000 autos. hier kann man denk ich schon lange nicht mehr von einem verkäufermarkt sprechen wo diese den preis diktieren können.
vom angesprochen z4m gibts insgesamt 58 ... roadster UND coupe zusammen ... da wundern mich die preise weniger ...
 
  • Like
Reaktionen: OLO
Zurück
Oben Unten