Porsche Outcoming Thread

Wieso gestalten könnte? Ein Cayman GT4 ist performanter als die 911 Kollegen (turbo mal ausgenommen) und die entsprechenden Boxster sind nicht wirklich langsamer.

Aktuell? Mit den 4 Zylindern? Würde aber gehen, nur dann trocknen die Tränen der 911er Fahrer ja gar nicht mehr wenn ihnen das 4 Zylinderzeug auch noch um die Ohren fährt.

Bin sicher kein Porsche Fan, aber ein 911 GT2 ist immer mein Traum Porsche geblieben.
 
...Ich wage zu behaupten, in 'nem halben Jahr spricht niemand mehr über die fehlenden zwei Zylinder ...
Ja, weil das Thema (spätestens) dann ausdiskutiert ist. Allerdings, dieses Bild ist jedenfalls im PFF deutlich erkennbar, werden auch dann noch viele die Vierzylinder-Luftpumpe konsequent ablehnen.

Geht mir ja auch nicht anders. Ich rede kaum mehr darüber, dennoch kommt mir ein 718 nicht mal für die bessere Hälfte ins Haus.

...alles was zu zählen scheint ist Performance, nackte Zahlen auf der NOS oder am Hockenheim Ring, Sound und Emotionen werden total überbewertet, lgitt...
Das Bild wird in der Tat gerne vermittelt, von den Zeitschriften, von Porsche und von einigen Fahrern. Auch dazu ist das Bild im PFF aber sehr deutlich: Vielen geht es nicht um schnöde Zehntelsekunden, sondern um ein sportliches Fahrerlebnis für alle Sinne. Sicherlich weißt du, was ich meine - du würdest den AMG wohl kaum gegen einen 718 eintauschen, selbst wen der auf deiner Stammstrecke in den Kurven womöglich 0,2G schneller wäre... ;)
 
Aktuell? Mit den 4 Zylindern? Würde aber gehen, nur dann trocknen die Tränen der 911er Fahrer ja gar nicht mehr wenn ihnen das 4 Zylinderzeug auch noch um die Ohren fährt.
Auch von dem 718 wird es einen GT4 geben. Zu Zeiten der 987 war der Abstand zum vergleichbaren 911 minimal bzw. nicht vorhanden. Das hat man dann beim 981 etwas korrigiert. Beim 718 setzt man sich durch die vier Zylinder und den Hubraum ab. Es wird schon versucht den Abstand zu halten. Allerdings ist die Differenz eh nur auf der Strecke erfahrbar.
 
...Sicherlich weißt du, was ich meine - du würdest den AMG wohl kaum gegen einen 718 eintauschen, selbst wen der auf deiner Stammstrecke in den Kurven womöglich 0,2G schneller wäre... ;)

[emoji106] ...nicht mal, wenn ich dann in einer Kurve innen überholt werden würde...

SPORTWAGENfahren ist Emotion, da müssen für mich alle Sinne angesprochen werden, das Auge beim Draufzugehen, der Geruch beim Einsteigen, die Haptik, der Sound beim Starten, das Feeling in den Kurven, der Sound beim Beschleunigen...
...ach was schreibe ich, hier im Forum werden wenige anders denken... [emoji6]

Gruß Hannes
 
... Zu Zeiten der 987 war der Abstand zum vergleichbaren 911 minimal bzw. nicht vorhanden. Das hat man dann beim 981 etwas korrigiert. ...
Du hast immer sehr stark die 987-Brille auf, Axel. ;) Den Rest dazu verkneif‘ ich mir, weil die Diskussion dazu endlos würde. :X

Ich denke, Frank hat es sehr treffend erfasst. Die Boxster- und Cayman-Modelle sind (m. E.: eher seit dem 981) sehr nahe am 911er dran, könnten von Porsche aber leicht noch deutlich performanter gestaltet werden. Dann müsste sich manch ein 911er erheblich strecken, um hinterher zu kommen. Natürlich war und ist das nicht im Sinne von Porsche. Da passt das Vierzylinderle deutlich besser ins Konzept.
 
Du hast immer sehr stark die 987-Brille auf, Axel. ;) Den Rest dazu verkneif‘ ich mir, weil die Diskussion dazu endlos würde. :X
Nö, sondern ich kenne die Realität. ;) Den Rest dazu verkneife ich mir auch, da das bei diversen Treffen bereits mehrfach sachlich ausdiskutiert und belegt wurde.
 
...was zu lesen ist, querdynamisch ist der Abstand schon längst aufgebraucht, alleine schon konzeptbedingt.
Auch wandert der 911er immer mehr in Richtung GT ab, zwei Dinge die sich perfomant schwer unter einen Hut bringen lassen...
Beide Autos werden daher unterschiedliches Klientel ansprechen und der Boxter/Cayman ist schon lange kein Porsche mehr für Arme/Hausfrauen oder was sonst so alles geulkt wurde...

Gruß Hannes
 
... Auch wandert der 911er immer mehr in Richtung GT ab, zwei Dinge die sich perfomant schwer unter einen Hut bringen lassen...
... wobei sich (auch) der aktuelle 911 immer noch „sauschnell“ bewegen lässt. Das machen nur immer weniger Fahrer. ;)

Das ist es m. E., was Frank meinte: Der 911 ist ähnlich (auch quer-) performant wie die neueren Boxster und Cayman. Leider durften und dürfen die kleinen Porsches ihr echtes Potenzial halt nicht entfalten.

Interessanter Weise, falls der kleine Schlenker erlaubt ist, soll das bei Aston Martin ja offenbar anders werden: Hier scheint mir der neue Vantage sehr deutlich (und deutlicher als früher) die Rolle des Sportlers unter den AM-Modellen übernehmen zu dürfen. Aus meiner Sicht das ehrlichere Konzept, weil AM so weder den kleinen Sportler künstlich auf Abstand halten, noch die großen GT‘s auf Sportlichkeit trimmen muss. :t
 
31397911ah.png
 
Sorry, aber ich mach‘ das jetzt einfach mal und pack‘ die aktuelle SPON-Schlagzeile hier hinein: :D

4AD387E9-E027-4479-A8CE-1E1F43C5AF11.jpeg

Jetzt mach ich mir aber allmählich doch Sorgen um den Wohlstand in unserem Lande, wenn schon einer der 45 reichsten Deutschen mit einem ziemlich alten Porsche durch die Gegend fahren muss. :eek: :o

:5jesterz:
 
Darum ging es mir eigentlich nicht, Frank. Passiert dir selten, dass du das Thema derart verfehlst. :p :P
 
Dank attraktiven Leasings kann doch jeder Honk Porsche fahren, finde das jetzt keine Challenge. [emoji4]
Nur das Porsche gar kein "attraktives Leasing" anbietet. Zumindest nicht bei den Sportwagen. Von Zugeständnissen bei Euro <6 Cayenne gibts schon mal was günstiges.

Porsche 911 (neu) ist und war ein Vergnügen das Geld kostet und nicht jeder will oder kann das leisten.


Auch wenn das nicht unbedingt Buchhalterisch aufbereitet ist :Banane46::Banane46: (Ich fahre pro 90 Liter Tank ca. 4-500 KM und der Sprit kostet 1.65) (Jedes Jahr eine neue Scheibe) oder (Ich bringe mein Öl selbst mit)
 
Für die 718er Baureihe gibt es für Porsche Verhältnisse schon günstige Leasing Konditionen. Ich gehöre übrigens leider nicht zu den 45 betuchten Deutschen [emoji23] [emoji23]
 
Sorry, aber ich mach‘ das jetzt einfach mal und pack‘ die aktuelle SPON-Schlagzeile hier hinein: :D

Anhang anzeigen 296427

Jetzt mach ich mir aber allmählich doch Sorgen um den Wohlstand in unserem Lande, wenn schon einer der 45 reichsten Deutschen mit einem ziemlich alten Porsche durch die Gegend fahren muss. :eek: :o

:5jesterz:

In DE sind 7 000 000 Bürger überschuldet. Da bedeutet das jeder der auch nur 1,- auf dem Konto hat reicher ist wie 10% der Bevölkerung.
 
Für die 718er Baureihe gibt es für Porsche Verhältnisse schon günstige Leasing Konditionen. Ich gehöre übrigens leider nicht zu den 45 betuchten Deutschen [emoji23] [emoji23]
Nein, es gab mal ein Angebot von 718 Euro für 9 Monate. Allerdings auch nur mit 718 Euro Anzahlung zzgl Überführungskosten. Was bei 9 Monaten schon fast wieder auf 1000,-/Monat zusammen kommt. Dabei waren nur 9000 Km inclu.
1000 Euro/Monat für ein 65000 Euro Auto ist nicht gerade günstig.
 
Zurück
Oben Unten