Porsche Outcoming Thread

Dort einen identischen Standard einzuführen und zu halten ist nicht leicht, bietet aber auch dem Kunden die Chance ein PZ für sich zu finden, dass übermäßig gut performt aber das ist mit den BMW NL kein Stück anders. Da habe ich seit 20 Jahren nur durchschnittliches Glück. Also, worüber reden wir? :) :-)
Meine Erwartungshaltung gegenüber eine BMW Niederlassung ist einfach eine andere: erstens ist es preislich auf einem anderen Level und zweitens, wie ich es schon oben geschrieben habe, legt Porsche die Latte sehr hoch wenn es um das geht was Porsche vom Kunden erwartet. Dementsprechend kann man das auch von Porsche erwarten, und das fängt mit dem Bestellprozess an und endet mit der Wartung...

Ich fragte ein Freund am Sonntag wann er seinen GT3 RS jetzt bekommen wird. Er beschwerte sich, dass der Liefertermin nur wieder verschoben wird und er teilweise den Verkaufsleiter nicht erreichen kann, bzw. er ruft nicht zurück. Am Montag postet das PZ auf Instagram die Werbung für ihr E-Sim Event in 2 Wochen mit Fotos von den Verkäufern des PZs im Simrig. Dann fragt man sich warum die keine Zeit haben einen RS Kunden anzurufen... Klar man darf es nicht isoliert sehen, aber den Eindruck den ich habe ist eben nach 5 Jahren mit einem Porsche Daily, und viele Freunde die auch Porsche fahren und immer vom gleichen Frust reden....
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist das sich Beschwerden über die PZ häufen, während bei BMW oder Mercedes das von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedlich ist gibt es eigentlich zu jedem PZ Kunden die negative Erfahrungen gemacht haben.

Dazu kann ich sagen das die Erwartungshaltung bei Ferrari noch mal eine ganz andere ist und es trotzdem so gut wie niemals Beschwerden gibt - eher Lob.
Und bei MCLaren (Dörr Group) soll das ebenso sein.

Porsche ist einfach satt. Das Image des Autos überstrahlt die Qualität des Service. PZ Mitarbeiter verdienen sehr gutes Geld, es werden unglaubliche Verkaufsräume gebaut und unverschämte Rechnungen präsentiert. Aus all diesen Gründen ist ein neuer Porsche für mich nicht kaufbar - ich will als Kunde auch kein Bitsteller sein.
 
Meine Erwartungshaltung gegenüber eine BMW Niederlassung ist einfach eine andere: erstens ist es preislich auf einem anderen Level und zweitens, wie ich es schon oben geschrieben habe, legt Porsche die Latte sehr hoch wenn es um das geht was Porsche vom Kunden erwartet. Dementsprechend kann man das auch von Porsche erwarten, und das fängt mit dem Bestellprozess an und endet mit der Wartung...

Ich fragte ein Freund am Sonntag wann er seinen GT3 RS jetzt bekommen wird. Er beschwerte sich, dass der Liefertermin nur wieder verschoben wird und er teilweise den Verkaufsleiter nicht erreichen kann, bzw. er ruft nicht zurück. Am Montag postet das PZ auf Instagram die Werbung für ihr E-Sim Event in 2 Wochen mit Fotos von den Verkäufern des PZs im Simrig. Dann fragt man sich warum die keine Zeit haben einen RS Kunden anzurufen... Klar man darf es nicht isoliert sehen, aber den Eindruck den ich habe ist eben nach 5 Jahren mit einem Porsche Daily, und viele Freunde die auch Porsche fahren und immer vom gleichen Frust reden....
Obwohl ich mich sehr früh im Bestellprozess um einen neuen Porsche befinde, kann ich schon jetzt sagen, dass der BMW-Prozess deutlich nervenschonender ablief aber das liegt an den Horrorstories, die man in den Foren liest. Der VK selbst ist sehr auskunftsfreudig und alles passt soweit. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass es wenig Spaß macht bestimmte Porsche-Modelle zu verkaufen, weil sie einfach nicht zu bekommen sind. Ich kann verstehen, dass VK einem Kunden häufig nichts druckreifes mitteilen können, weil sie es nicht verantworten wollen vom Kunden festgenagelt zu werden. Ich kenne dieses Verhalten aus der Welt der Luxusuhren zu gut. Also melden sie sich überhaupt nicht. Ist das gut? Nö.

Den einzigen höheren Anspruch, den ich an Porsche formuliere, ist, dass das Auto schneller und spaßiger ist als mein M40i und das wird es laut technischen Daten.

Zur Not kann man ja auch Porsche-Aktien kaufen und sich bei der nächsten Bremsflüssigkeitsrechnung zurücklehnen. Sich ausschließlich aufs Meckern zu fokussieren ist nicht ideal.:) :-)
 
Sich ausschließlich aufs Meckern zu fokussieren ist nicht ideal.:) :-)
Würde ich nur BMWs besitzen und dann über Porsche meckern, wäre es nicht ideal.. Da ich aber 2 Porsches in der Garage stehen habe sollte ich doch ein Recht haben meine Erfahrungen zu teilen :) :-)

Ich fasse mal die letzten paar Jahren zusammen:
1) 3 Mal wurde mir zu viel verrechnet - jedes Mal habe ich das PZ draufhinwiesen und die Rechnung wurde entweder korrigiert oder storniert.
2) Bei drei Terminen enthielt der Serviceauftrag Arbeiten, die nicht durchgeführt werden mussten (zB. 90.000 DKG Ölwechsel bei KM Stand 60.000).
3) Mir wurde das Auto mit einem Problem zurückgegeben, für das mir 250€ für eine Diagnose berechnet wurden, die ich am PCM lösen konnte, bevor ich überhaupt die erste Ampel erreicht hatte.
4) Ich habe ein Auto zurückbekommen, bei dem Bremsflüssigkeit austrat, weil ein Mechaniker seine Arbeit nicht richtig gemacht hat.

Finde ich für eine Marke wie Porsche einfach peinlich... Und warum wechsle ich nicht das PZ? Weil ich schon zwischen 2018-2021 beim anderen in Wien war und dort ist es nicht besser...
 
Würde ich nur BMWs besitzen und dann über Porsche meckern, wäre es nicht ideal.. Da ich aber 2 Porsches in der Garage stehen habe sollte ich doch ein Recht haben meine Erfahrungen zu teilen :) :-)

Ich fasse mal die letzten paar Jahren zusammen:
1) 3 Mal wurde mir zu viel verrechnet - jedes Mal habe ich das PZ draufhinwiesen und die Rechnung wurde entweder korrigiert oder storniert.
2) Bei drei Terminen enthielt der Serviceauftrag Arbeiten, die nicht durchgeführt werden mussten (zB. 90.000 DKG Ölwechsel bei KM Stand 60.000).
3) Mir wurde das Auto mit einem Problem zurückgegeben, für das mir 250€ für eine Diagnose berechnet wurden, die ich am PCM lösen konnte, bevor ich überhaupt die erste Ampel erreicht hatte.
4) Ich habe ein Auto zurückbekommen, bei dem Bremsflüssigkeit austrat, weil ein Mechaniker seine Arbeit nicht richtig gemacht hat.

Finde ich für eine Marke wie Porsche einfach peinlich... Und warum wechsle ich nicht das PZ? Weil ich schon zwischen 2018-2021 beim anderen in Wien war und dort ist es nicht besser...
Niemand will dir dein Recht wegnehmen. Deine Liste steht für eine x-beliebige Marke. Selbst wenn du in eine freie low-budget Werkstatt gehst und mit diesen Punkten nach hause kommst, wirst du niemals sagen: Haja, ist ein Lada und ich war bei ATU, das passt schon. Man ärgert sich immer über bezahlte Fehlleistungen und dass man bei Handwerkern wach sein sollte, ist eh klar.

Aus dem hohen finanziellen Aufwand, der mit "Porsche" verbunden ist, Perfektion oder etwas anderes als das o.g. abzuleiten, zeugt von Naivität und Wunschdenken. Wenn ein Porsche GT3 jedoch nach zwei Runden Hockenheim qualmende Bremsen hat, kann man durchaus Fragen stellen. Passiert aber nicht.

Hätten wir ein anderes Wirtschaftssystem, wären die Serviceleistungen bessser und der krankhafte Drang jedes Jahr mehr Profit abzuwerfen nicht (so) ausgeprägt. Passiert auch nicht.

So ist das Leben, von Alfa bis Zastava.
 
Deine Liste steht für eine x-beliebige Marke
Fahre jetzt seit 18 Jahren BMW und meine Frau seit 10 Jahren, aber das was ich in 2 Jahren bei Porsche erlebt habe habe ich bei BMW noch nie erlebt.

Wenn das alles für dich selbstverständlich ist, dann gönne ich dir, dass du Geld zu verschenken hast bzw ich gerne deinen Toleranzlevel hätte.
 
Fahre jetzt seit 18 Jahren BMW und meine Frau seit 10 Jahren, aber das was ich in 2 Jahren bei Porsche erlebt habe habe ich bei BMW noch nie erlebt.

Wenn das alles für dich selbstverständlich ist, dann gönne ich dir, dass du Geld zu verschenken hast bzw ich gerne deinen Toleranzlevel hätte.
Mein Tipp: Rechnung und Arbeiten prüfen und dann wird auch kein Geld verschenkt. Du hast die Dinge ja angesprochen und geregelt bekommen. Wenns einem immer noch zu teuer ist, mehr Geld verdienen bis Geld egal ist oder Marke wechseln bis man eine perfekte Marke gefunden hat. Irgendwann muss es gut sein und so schlimm kann das alles nicht sein sonst gäbe es die 991 story hier nicht.;)

Ich verstehe jeden Frust und Anspruch, den man an eine Premiummarke stellt. Alles gerechtfertigt. Speziell bei den Premiummarken schwingt auch immer ein wenig die deutsche Tugend mit sich gegen alles abzusichern, alles perfekt haben zu wollen und wenn sich der Wind dreht wird schnell mal gestänkert oder seinem Neid freien Lauf gelassen.

Ich hoffe nur, dass die, die sich lautstark über alles beschweren selbst einen stets beanstandungslosen Job abliefern, wie sie es von einer Werkstatt verlangen. Daher meine hohe Schmerztoleranz.:whistle:
 
Bei wem ich alles so wach sein muss… vor allem Ärzte. Auch mit einer Rechtsanwältin, einer Richterin bin ich sowas von auf die Schnauze gefallen, weil ich nicht wach war.
Von Beamten in den Ämtern ganz zu schweigen.
Ich habe selten Handwerker in der Wohnung, weil ich selbst einer bin. Aber die, die da waren, waren top. Da hätte ich schlafen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht bloß nie zu einem Herzchirurgen, der nen Porsche fährt. Könnte ins Auge gehen.
 
Ob jemand seinen Job gut oder schlecht macht hängt in erster Linie von seiner Einstellung und dem eigenen Anspruch ab.
Zudem von seinen Erfahrungen.
Und bei Handwerkern auch vom Kunden.
Ich sortiere da gnadenlos aus.
 
Ob jemand seinen Job gut oder schlecht macht hängt in erster Linie von seiner Einstellung und dem eigenen Anspruch ab.
Zudem von seinen Erfahrungen.
Und bei Handwerkern auch vom Kunden.
Ich sortiere da gnadenlos aus.
Wenn man im 100km-Umkreis nur ein paar PZs zur Auswahl hat oder vielleicht auch nur ein einziges (z.B. im Ausland) dann fährt man mit der gnadenlosen Nummer gnadenlos gegen die Wand.
 
Ich habe mich schon vor langer Zeit von der Vorstellung verabschiedet, dass teuere Produkte, oder Services besser sind, oder zu mindestens in allen Bereichen hochwertiger und langlebiger sind. Im Servicebereich ist das wichtigste die Motivation der Mitarbeiter. Leider wird in den letzten Jahren immer mehr mit Demotivation gearbeitet. Speziell in großen Unternehmen wird viel gemanaged und viel Motivation zerstört.
 
Also BMW ist auch nicht besser und nicht so viel billiger....habe da auch schon meine Erfahrungen gemacht. Miese Qualität gibt's denke ich markenübergreifend
 
Also BMW ist auch nicht besser und nicht so viel billiger....habe da auch schon meine Erfahrungen gemacht. Miese Qualität gibt's denke ich markenübergreifend
Am schlimmsten war erfahrungsgemäß die Audi Niederlassung in Düsseldorf, das ging dort auch in Richtung "kriminell"...
 
Ich habe sonn Gefühl, dass, je teurer die Werkstatt, desto mieser die Arbeit/ der Service. Mein Stiefsohn mit seinem Amg 63s zur Inspektion nach Mercedes in Dortmund. Die ist schon Schweine teuer… und da geben die ihm ne Busfahrkarte in die Hand… Er fragte , ob die noch alle stramm haben.
Bei Ford gabs immer nen Leihwagen. Zudem war die Arbeit top und der Kontakt mit dem Meister vorbildlich. Und die Rechnung immer in Ordnung.
 
...weils gerade so schön ist: Opel hatte mal in einer Automeile einer deutschen Großstadt seine Niederlassung und dort unter allen anwesenden (Premium-)marken die höchsten Stundensätze für Mechanik-/Lackarbeiten. Dafür gabs aber Kekse für wartende Kunden und der Meister hatte immer frische Unterhosen an.

Just saying...:thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten