Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stimmt - das Haus geht gerade so... und dann noch diese komische Fichte davor, die sieht krank aus....Ich gönne jedem seinen Erfolg, den er ehrlich erwirtschaftet hat.
Und ich freue mich über jeden Porsche den ich sehe. War als Kind schon begeistert von den Autos.
Hier in den USA ist das „Gönnen und Freuen können“ übrigens anders…
Leider etwas unscharf…
Unspektakuläres Haus, spektakuläre Hub-Garage. Man sieht es kaum, aber in der Garage stehen sechs Corvettes. In der Auffahrt noch einmal zwei.
Und das ist seit vielen Jahren so.
Anhang anzeigen 594580
Ein Porsche ist immer auch ein Stresstest für die Umgebung.
Ich gönne jedem seinen Erfolg, den er ehrlich erwirtschaftet hat.
Und ich freue mich über jeden Porsche den ich sehe. War als Kind schon begeistert von den Autos.
Hier in den USA ist das „Gönnen und Freuen können“ übrigens anders…
Leider etwas unscharf…
Unspektakuläres Haus, spektakuläre Hub-Garage. Man sieht es kaum, aber in der Garage stehen sechs Corvettes. In der Auffahrt noch einmal zwei.
Und das ist seit vielen Jahren so.
Anhang anzeigen 594580
Hier in D muss man sich immer dafür rechtfertigen was man in der Garage hat.Ich gönne jedem seinen Erfolg, den er ehrlich erwirtschaftet hat.
Und ich freue mich über jeden Porsche den ich sehe. War als Kind schon begeistert von den Autos.
Hier in den USA ist das „Gönnen und Freuen können“ übrigens anders…
Leider etwas unscharf…
Unspektakuläres Haus, spektakuläre Hub-Garage. Man sieht es kaum, aber in der Garage stehen sechs Corvettes. In der Auffahrt noch einmal zwei.
Und das ist seit vielen Jahren so.
Anhang anzeigen 594580
In anderen Ländern ist das einfach anders. Als Beispiel nenne ich immer Italien.
Da kommst du mit einem schönen Auto dort an, und jeder sagt sofort "bella macchina".
Sowas wie Neid kennen die dort nicht. Im Gegenteil, da wird sofort eine Konversation
gestartet und man redet über schöne Autos.
Sie gehören ja auch alle Dir. Glückwunsch.Ich arme Sau(M4 Competition) bin auf einen Radius von 250 Metern von mindestens 10 Porsche umgeben
kein Stress
![]()
Sry für OT, aber grade schwer zu glauben. Die Welt ist ein Dorf. Clearwater Beach?Ich gönne jedem seinen Erfolg, den er ehrlich erwirtschaftet hat.
Und ich freue mich über jeden Porsche den ich sehe. War als Kind schon begeistert von den Autos.
Hier in den USA ist das „Gönnen und Freuen können“ übrigens anders…
Leider etwas unscharf…
Unspektakuläres Haus, spektakuläre Hub-Garage. Man sieht es kaum, aber in der Garage stehen sechs Corvettes. In der Auffahrt noch einmal zwei.
Und das ist seit vielen Jahren so.
Anhang anzeigen 594580
Was ich noch nicht ganz verstehe...Also bei mir war es 2022 so.
Habe bei dem PZ, in dem ich damals meinen 981GTS gekauft habe (Mannheim), wegen einem 718 Spyder angefragt.
Die hatten keinerlei freie Kontingente mehr. Ähnlich erging es mir in einem anderen PZ in meiner Ecke.
Bekam damals aber zwei Zusagen von einem PZ in Niederbayern und in Franken.
Habe mich dann für das am nächst gelegene PZ entschieden. Aussage war damals, dass sie
2023 noch fünf Fahrzeuge bekommen. Und eines wird meines.
Also alles schön konfiguriert, und habe wirklich viele Kreuzchen gemacht, Endpreis war dann
irgenwas um die 120.000EUR.
Komisch ist auch, dass ich regelmäßig Post bekommen habe. Nach dem Motto es dauert ja nicht
mehr lange, usw....
Noch komischer wurde ich mehrmals angeschrieben und sogar angerufen wann ich denn
endlich mal zum Nürburgring kommen möchte um ein vergleichbares Fahrzeug mal
mit Instruktor auf der Rennstrecke zu bewegen. Gleichzeitig hätte ich mir an diesem
Tag auch noch ein anderes Fahrzeug zum Test aussuchen können. Das wäre wohlgemerkt
GRATIS gewesen. (no jo, die rechnen das in den Fahrzeugpreis sicher ein)
Mei war ich deppert, hab immer gesagt, "bevor ich mein Auto nicht habe werde ich das
nicht machen". Hätte ich es mal besser gemacht, wäre sicherlich spassig gewesen.
Anfangs war ich echt sauer, dass ich das Auto nicht bekomme. Eigentlich wollte sich
das PZ nochmals bei mir melden. Der Mitarbeiter meinte er braucht ca. 1 Woche
um mir mehr sagen zu können. Das ganze ist jetzt 3 Wochen her. Denke da meldet
sich keiner mehr, und ich werde auch nicht mehr nachfragen.
Ich bins Selbstständig im Handwerk, und momentan muss auch ich
viele Kunden oder Interessenten enttäuschen. Aber wenn ich sag ich melde mich,
dann melde ich mich auch.
Das einzig Gute an der Geschichte ist, dass ich damals so intelligent war und
meinen schönen 981GTS nicht schon verkauft habe.
Heute habe ich den ausgemottet, habe ihn zum Porsche-Service-Center
gefahren (nicht zu diesem PZ), weil HU und Wartung fällig ist.
Eigentlich fährt er sich super, war total begeistert nachdem ich letztes
Jahr so gut wie nicht damit gefahren bin.
Evtl. behalte ich ihn einfach, oder ich werde mir ein anderes Spielzeug
zulegen, dann halt leider nicht NEU, sondern einen guten Gebrauchten.
Ich werde berichten.
Ach ja, was genau in meiner "Verbindlichen Neuwagenbestellung" stand,
kann ich nicht mehr sagen. Habe diese schön gebundende, mehrseitige
und mehrmals von beiden Seiten unterschriebene Papiersammlung
im Rundordner entsorgt.
Ich war auch stinksauer. Konnte es auch nicht verstehen. Aber da steht sicher was im Kleingedruckten. Kann es leider nicht mehrWas ich noch nicht ganz verstehe...
Wenn das PZ einem den Produktionsslot mündlich zusagt (z.B. Oktober) und man erst auf dieser Basis die sog. "Verbindliche Automobilbestellung" unterschreibt, dann verstehe ich nicht ganz warum das Auto letztendlich gar nicht geliefert werden würde. Verspätung hin oder her, das sind Dinge, die das Werk kreiert aber das Autohaus hat ja angeblich diesen slot...der letztendlich kaum verfällt.
Andererseits, bis wann kann man als Interessent von dieser Bestellung zurücktreten? Szenario: Ich habe mehrere Eisen im Feuer um am Ende überhaupt ein Auto zu bekommen...
Sehr einfach: Der „Slot“ ist ja kein verbindliches Versprechen des Autohauses. Der Besteller bestellt dagegen verbindlich. Das Autohaus entscheidet erst viel später, ob es die Bestellung annimmt. Das kann es ja nach Belieben entscheiden - und das im Slot produzierte Fahrzeug an einen anderen Besteller vergeben.Was ich noch nicht ganz verstehe...
Wenn das PZ einem den Produktionsslot mündlich zusagt … und man … auf dieser Basis die sog. "Verbindliche Automobilbestellung" unterschreibt, dann verstehe ich nicht ganz warum das Auto letztendlich gar nicht geliefert werden würde. …
In etwa so wie bei überbuchten Hotels?Sehr einfach: Der „Slot“ ist ja kein verbindliches Versprechen des Autohauses. Der Besteller bestellt dagegen verbindlich. Das Autohaus entscheidet erst viel später, ob es die Bestellung annimmt. Das kann es ja nach Belieben entscheiden - und das im Slot produzierte Fahrzeug an einen anderen Besteller vergeben.
M. E. nein. Ein Hotelzimmer ist ja verbindlich reserviert, sobald das Hotel die Reservierungsanfrage bestätigt hat (=Beherbergungsvertrag ist wirksam abgeschlossen). Wenn das Hotel zu viele Zimmer vergibt und dann alle Gäste kommen, dann hat das Hotel ein Problem. In der Tat muss das Hotel dann - deshalb - für Ersatz sorgen.In etwa so wie bei überbuchten Hotels? …
Ich habe bei Porsche bisher immer eine feste Quote mit verbindlicher Auftragsbestätigung und Liefertermin bekommen. Allerdings immer mit dem Zusatz vorbehaltlich der Lieferung durch die Porsche AG also wenn Porsche nicht liefert gibt's kein Auto trotz durch die PAG bestätigter Quote ist meinem Bruder passiert. Mittlerweile gibt's zusätzlich auch den Vermerkt das der zum Produktionszeitraum gültige VK zu bezahlen ist das musste ich aber nie.M. E. nein. Ein Hotelzimmer ist ja verbindlich reserviert, sobald das Hotel die Reservierungsanfrage bestätigt hat (=Beherbergungsvertrag ist wirksam abgeschlossen). Wenn das Hotel zu viele Zimmer vergibt und dann alle Gäste kommen, dann hat das Hotel ein Problem. In der Tat muss das Hotel dann - deshalb - für Ersatz sorgen.
Der Unterschied zum Autohaus liegt darin, dass das Autohaus die Bestellung (=Kaufangebot) erstmal nicht annimmt. Der Kaufvertrag ist also noch nicht zustande gekommen. Bei seltenen Fahrzeugen gibt es insofern ggf. mehrere Kaufangebote, aber nur ein einziges wird vom Autohaus schließlich angenommen. Die anderen Besteller (=Kaufinteressenten) schauen in die berühmte Röhre.
Dann ist es bei dir ordentlich abgelaufen - sofern in der Auftragsbestätigung jeweils auch die Annahme deines Kaufangebotes lag (und nicht etwa nur die Bestätigung dessen Eingangs). Manchmal ist das nicht ganz leicht auseinander zu halten.Ich habe bei Porsche bisher immer eine feste Quote mit verbindlicher Auftragsbestätigung und Liefertermin bekommen. Allerdings immer mit dem Zusatz vorbehaltlich der Lieferung durch die Porsche AG …
Also ich kennst wirklich nicht anders auch von meinem Kollegen nicht. Gabs ne Auftragsbestätigung gabs auch immer ein Auto. Bis auf meinen Bruder da hat die PAG die Quote gestrichen.Dann ist es bei dir ordentlich abgelaufen - sofern in der Auftragsbestätigung jeweils auch die Annahme deines Kaufangebotes lag (und nicht etwa nur die Bestätigung dessen Eingangs). Manchmal ist das nicht ganz leicht auseinander zu halten.
Der Mittelmann (Händler) sagt dir etws verbindlich zu obwohl er keine verbindliche Zusage vom Lieferant hat, und mit dem Zusatz sichert er sich ab, dass seine verbindliche Zusage nicht verbindlich ist. Bin kein Anwalt aber mit dem Zusatz ist die verbindliche Auftragsbestätigung alles andere als verbindlich, und im Endeffekt nicht viel wert.ch habe bei Porsche bisher immer eine feste Quote mit verbindlicher Auftragsbestätigung und Liefertermin bekommen. Allerdings immer mit dem Zusatz vorbehaltlich der Lieferung durch die Porsche AG