Porsche Outcoming Thread

... Als Porschefahrer im Z4 Forum kann ich ja verstehen, daß man sich gekränkt fühlt, wenn es da noch was besseres als Porsche gibt. ...

Im Gegenteil freuen sich viele Porschianer über jede auch nur halbwegs taugliche Konkurrenz, damit sich Porsche nicht allzu sehr auf den Lorbeeren ausruht. q:
 
Logisch den Ferrari würde wohl jeder gerne mitnehmen alles andere währe ja............................
Wenn aber der eine oder der andere dann ganz klar 991 GT3 Rs

Hast Du auch eine Begründung, warum der 911er "ganz klar" dem Ferrari 458 Italia vorzuziehen ist ? Dem Ferrari 458 würde ich eventuell den Porsche 918 vorziehen, aber der 911er ?
 
Hast Du auch eine Begründung, warum der 911er "ganz klar" dem Ferrari 458 Italia vorzuziehen ist ? Dem Ferrari 458 würde ich eventuell den Porsche 918 vorziehen, aber der 911er ?
Das würde ich tun was Du tun würdest bleibt dir überlassen.
Der 991 GT3 RS wird das Non plus ultra der Rennstrecke werden dafür ist er gebaut, der 458 ist auch ein starkes Teil aber wohl mehr für'n Boulevard. Den sündhaft teuren Speziale mal ausgenommen.
 
Aber ernsthaft, jeder Sportwagen hat seine Vorzüge. Dazu kommen die persönlichen Vorlieben. Da kann man wenig diskutieren....

So sieht es aus, zumal die allermeisten Fahrer nicht ansatzweise das Potential der genannten Sportwagen auszuschöpfen in der Lage sind.

Verlässt man das Niveau provokanter Stammtischvergleiche und akzeptiert o.g. Leistungspotential als für einen selber nahezu unlimitiert, bewegt man sich automatisch in einem Bereich, wo es um persönliches Gefallen, Image, subjektive Response und Fahrspass geht.
Gepaart natürlich mit knallharten Fakten finanzieller, logistischer und sozialer Natur.

Letztere Punkte würden mich schon komplett vom Kauf eines Ferrari, Lambo, McLaren, Corvette etc abhalten, so gerne ich auch mal ein Fahrvideo oder einen rassig geschriebenen Fahrbericht zu einem solchen Fahrzeug geniessen kann.

In diesem Zusammenhang kann man auch noch den neuen R8 nennen.
10 Zylinder Sauger, 610 PS, Allrad und eine Werkstatt an jeder Ecke. Gefällt mir persönlich zwar innen wie aussen gar nicht, dürfte aber für manchen den Traum von einem "vernünftigen" und sozial gerade noch akzeptiertem Superspotwagen darstellen.

Jeder kann also seinen persönlichen Traum weiterträumen.

Meiner wäre seit gestern übrigens ein lavaorangefarbenes 991 4GTS Cabrio.

Finde die Farbe beim 991 mit den schwarz-Kontrasten extrem scharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
4 Dinge fallen auf:
Die Sicke am Dach, eindeutig E86 kopiert ( ;) )
Heckspoiler fände ich auf der Strasse zu peinlich
Ebenso die 12 Uhr Markierung des Lenkrads
Er schaut ewig jung und gut aus. Beeindruckend, wie Porsche das immer wieder hin bekommt. :thumbsup:
 
4 Dinge fallen auf:
Die Sicke am Dach, eindeutig E86 kopiert ( ;) )
Heckspoiler fände ich auf der Strasse zu peinlich
Ebenso die 12 Uhr Markierung des Lenkrads
Er schaut ewig jung und gut aus. Beeindruckend, wie Porsche das immer wieder hin bekommt. :thumbsup:

Kann dir bei der 12 Uhr Markierung zustimmen. Aber der Spoiler ist für Kenner halt auch Diff.-Merkmal für den RS :)


Gruss

Özkan
 
das ist ein flügel und kein spoiler - und flügel machen schneller, selbst im stand! :D
 
RS hat einen sexy Bürzel, irgendwie schade, dass sie den nicht reaktivieren.
Naja, vielleicht auch besser so.
Wenn man das Bügelwerk wenigstens Rückstandsfrei abmontieren könnte um es nur bei Bedarf zu nutzen ...
 
Also ich bin echt angetan von den aktuellen Modellen bei Porsche (GT3, GT3RS, GT4, GTS) und die Klientel wird auch wirklich mit sportlichen Geräten bedient während man bei BMW die M-Modelle immer langweiliger macht. Die aktuellen Modelle, lösen bei mir nur einen Relex aus und zwar den "WILL HABEN - Reflex" :-D
 
Autobild: "Eine Mitten-Markierung hilft, beim Fahren im Grenzbereich den Lenkeinschlag der Vorderräder besser einschätzen zu können."
Wahrscheinlich sind 50% der 911 GT3 RS-Fahrer tatsächlich darauf angewiesen...;)

Finde das Auto zumindest auf öffentlichen Straßen grenzwertig peinlich (im Wesentlichen wegen des Heckflügels). Irgendwie erschließt sich für mich der Sinn dieses Autos nicht mehr. Zu wenig Rennwagen um professionelle Rennen zu fahren und zu viel Rennwagen für die Straße.
Ich mich frage, warum man sich nicht gleich einen Rennwagen kaufen sollte (der Fahrdynamisch noch in einer anderen Liga spielt).

Aus meiner Sicht ein Auto für Trackdays, bei denen reiche, aber talentarme und/oder technikfremde Fahrer ein Auto nutzen können, mit dem sie trotz der eigenen Unzulänglichkeiten schnell sind und das sie nicht tunen (im Sinne von modifizieren) müssen.
Anforderungsprofil an GT3 RS: Sehr schnell auf der Geraden (um gegenüber den besseren Fahrern auf der Geraden wieder Abstand zu gewinnen) und leicht berechenbar beim Anbremsen und Kurvenfahren mit einem hohen Grenzbereich (den der Ungeübte nicht ausloten muss). Das Image spielt eine ebenso wichtige Rolle, genauso wie die technischen Details beim Stammtisch...corn2
 
Zurück
Oben Unten