Porsche Outcoming Thread

Mir gefallen solche Fotos ausgesprochen gut und sie vermitteln einen Teil der Fahrfreude und des Besitzerstolzes des Posters.
Von daher warte ich gerne, bis bei seebalou die Sonne scheint.:) :-)


Wohnst du oberhalb des Polarkreises?

Gran Canaris ist schön, bietet aber mitnichten das wunderbare Herbstlicht und die tollen Farben, welche in unseren Breiten anzutreffen sind.
Ein paar Herbstimpressionen als Anregung, hoffentlich kommen nächste Woche noch einige dazu:

Anhang anzeigen 202311

Anhang anzeigen 202315

Anhang anzeigen 202312

Anhang anzeigen 202313

Anhang anzeigen 202314
schönes Exemplar:t ich muss noch warten:coffee:
 
schönes Exemplar:t ich muss noch warten:coffee:
Da wünsche ich dir viel Geduld und Vorfreude.
Es lohnt sich.

Wäre mal sehr interessant zu erfahren, wie viele (Ex-)Z4-ler sich nach Zuffenhausen orientiert haben oder dies konkret beabsichtigen.
Meinem Eindruck nach, sind das doch einige.
Von vielen weiss ich es auch.

Dabei scheint v.a. der 981 das Objekt der Begierde zu sein.

Andere Fahrzeuge wie z.B. F-Type, C7, AMG, Mustangs etc. werden zwar heiss diskutiert, echter Kaufvollzug scheint dann aber doch die Ausnahme zu sein.
 
Da wünsche ich dir viel Geduld und Vorfreude.
Es lohnt sich.

Wäre mal sehr interessant zu erfahren, wie viele (Ex-)Z4-ler sich nach Zuffenhausen orientiert haben oder dies konkret beabsichtigen.
Meinem Eindruck nach, sind das doch einige.
Von vielen weiss ich es auch.

Dabei scheint v.a. der 981 das Objekt der Begierde zu sein.

Von Ex kann aber bei mir keine Rede sein :D
 
Es sind im Laufe der (Forums-) Jahre schon wirklich viele Z4-Fahrer zum Boxster gewechselt. Das liegt ja auch nahe, weil der Boxster in einigen Belangen noch mehr bietet, aber in kaum einem Detail weniger. :) :-)

Bei Jaguar, Corvette und den anderen muss man da erheblich mehr Kompromisse machen. Das sind halt einfach (tolle) Exoten, die gegenüber dem Z4 viel fokussierter sind.
 
Oh ja Clemens

Ich hätte meinen Zetti am liebsten auch zusätzlich behalten.
Mein bestes Stück bisher.
Ich hoffe der 981 enttäuscht mich nicht auf lange Sicht
 
Keine Chance. Mir ist kein Auto bekannt, über das dessen Eigner in den Internetforen derart einhellig schwärmen, wie über den 981 GTS. :t
Ich fand den GTS den man mir im PZ geradezu für ein Wochenende aufgedrängt hat ja auch richtig net aber gegen den M hätte ich den dann doch nicht eingetauscht
 
Es ging mir, Clemens, nicht um den höchstpersönlichen Geschmack des Einzelnen, sondern um die auffällig einhellige Meinung der Mehrheit. ;)

Angesichts des Umstandes, dass in Automobilforen in aller Regel erheblich kritisch berichtet, bemängelt und diskutiert wird, ist es durchaus beachtlich, wenn sich zu einem bestimmten Auto so gut wie nur positive Meinungen finden. :) :-)
 
Es ging mir, Clemens, nicht um den höchstpersönlichen Geschmack des Einzelnen, sondern um die auffällig einhellige Meinung der Mehrheit. ;)

Angesichts des Umstandes, dass in Automobilforen in aller Regel erheblich kritisch berichtet, bemängelt und diskutiert wird, ist es durchaus beachtlich, wenn sich zu einem bestimmten Auto so gut wie nur positive Meinungen finden. :) :-)

Bis auf den Preis :D
 
Bis auf den Preis :D
Finde den 981 für das Gebotene günstig.

Hab mich auf dem Boxster-Treffen im August auch mit einem Verkaufsleiter eines süddeutschen PZs , der ebenfalls mitfuhr, unterhalten.
Er hat mich in der Ansicht bestätigt, dass der 981 eigentlich zu gut geworden ist und der preisliche Abstand zum 991 rational kaum zu rechtfertigen ist.
Eine "künstliche Abwertung" durch zukünftige 4-Zylinder kann man durchaus in diesem Licht sehen.

Man hätte durch den 3,8 Liter im normalen 981 ein bombensicheres Erfolgsmodell bauen können, damit aber die Ikone Elfer nachhaltig beschädigt.

Sei`s drum, mir reicht die Power und dir wird im Spyder vermutlich auch nicht so schnell langweilig.
 
Sei`s drum, mir reicht die Power und dir wird im Spyder vermutlich auch nicht so schnell langweilig.
da kennst du den @clemens aber schlecht.
der plant jetzt schon leistungssteigerung, räder und anderen schnickschnack.
bei mir sind nur 2-3 sachen in der planung, die die approved nicht gefährden... :D
 
da kennst du den @clemens aber schlecht.
der plant jetzt schon leistungssteigerung, räder und anderen schnickschnack.
bei mir sind nur 2-3 sachen in der planung, die die approved nicht gefährden... :D
Da bin ich echt mal gespannt auf eure Spyder.

Die approved und ihre tlw. komischen Ausschlusskriterien ist alleine schon ein abendfüllendes Thema.
Ich bin jetzt im 4. Jahr und habe sie nicht verlängert.
Dennoch bleibt meiner wie er ist, mehr brauche ich nicht und gefällt mir auch nicht wirklich.
So ein paar Spielereien an Lufteinlässen, Diffusor etc. hab ich zwar schon mal kurz überlegt, dann aber wieder verworfen.
 
So ein paar Spielereien an Lufteinlässen, Diffusor etc. hab ich zwar schon mal kurz überlegt, dann aber wieder verworfen.
ich sag einfach mal, dass es sicher ganz hilfreich ist, dass GT4 und Spyder in den karosseriepunkten baugleich sind... ;)
fremdprodukte kommen mir auch nicht ans auto. zum spielen habe ich Emma - und das kann sie ganz hervorragend... :11sweethe
 
da kennst du den @clemens aber schlecht.
der plant jetzt schon leistungssteigerung, räder und anderen schnickschnack.
bei mir sind nur 2-3 sachen in der planung, die die approved nicht gefährden... :D

Sieht das nicht schön aus. Sooooo in etwa hab ich mir das vorgestellt Die Nm Linie müsste man evtl noch etwas glätten :rolleyes5:rolleyes5:@:@:D:D

12079613_453280744873143_3256049496079835621_n.png
 
Was soll das für ein Auto sein?

104,8 PS Schleppleistung.... Seit wann hat ein Boxster oder Z4 Allrad :Banane35:

Mann solle nicht alles glauben, nur weil es ausgedruckt wurde.
 
Was soll das für ein Auto sein?

104,8 PS Schleppleistung.... Seit wann hat ein Boxster oder Z4 Allrad :Banane35:

Mann solle nicht alles glauben, nur weil es ausgedruckt wurde.
Also ich weiß wers gemacht hat und dem trau ich schon einiges zu, Schleppleistung war ja immer schon ein Thema hier.
Ist ein optimierter GT4
 
Wichtig ist das man es glaubt....

Alleine mir fehlt der Glaube aus einem 3,8 Liter Sauger ca. 450 PS zu holen, also 997 GT3 RS Niveau. Und das war der Mezger bei 7900 U/min. Porsche betreibt beim WLS Sauger einen großen Aufwand um auf 420 PS zu kommen.
Prüfstände sind leicht zu manipulieren, eine Beschleunigung 100-200 mit GPS gemessen ist da ehrlicher.

Aber ganz egal, wenn der Käufer dieser Maßnahme zufrieden ist, ist das Ziel erreicht.
 
Wichtig ist das man es glaubt....

Alleine mir fehlt der Glaube aus einem 3,8 Liter Sauger ca. 450 PS zu holen, also 997 GT3 RS Niveau. Und das war der Mezger bei 7900 U/min. Porsche betreibt beim WLS Sauger einen großen Aufwand um auf 420 PS zu kommen.
Prüfstände sind leicht zu manipulieren, eine Beschleunigung 100-200 mit GPS gemessen ist da ehrlicher.

Aber ganz egal, wenn der Käufer dieser Maßnahme zufrieden ist, ist das Ziel erreicht.

Ich will jetzt nicht mit dir rum diskutieren zumal du auch keine Details kennst. Ich finde das Ergebniss beachtlich
Zudem sehe ich nur 437 PS
 
..... zur Drehmomentkurve sage ich jetzt mal als verwöhnter E89is Treiber mit geschmicklertem Motor mal lieber nix :2bigcryz:
 
..... zur Drehmomentkurve sage ich jetzt mal als verwöhnter E89is Treiber mit geschmicklertem Motor mal lieber nix :2bigcryz:
Damit bist du allerdings in bester Gesellschaft mit zahllosen Dieselfahrern. :5jesterz:

Abgesehen von den bekannten Vor- und Nachteilen eines sportlichen Saugmotors bin ich bei Bernhard wenn ich gespannt und auch ein wenig kritisch abwarte, Clemens, was sich aus dem Spyder-Motor tatsächlich herausholen lässt. ;)
 
Zurück
Oben Unten