Porsche Outcoming Thread

Es ist soweit ...alle beide Modelle haben 4 Zylinder Turbomotoren mit neuer Software fürs PDK - Getriebe

Der Fahrer ist mein Cousen -ein Software Entwickler in Dienstleistung für Porsche.


Habe das Vergnügen ihn begleiten zu dürfen ....Testfahrt findet in Rijeka statt.

Bin mal gespannt wie sich die 4 Zylinder schlagen werden.
Sind nur Testfahrten für die Kombi : PDK Steuerung- 4 Zylinder Turbo
Mal sehen was mir noch zu Ohren kommen wird.

Anhang anzeigen 206943Anhang anzeigen 206944

:end:
 
Interessant, Robert. :) :-)

Könntest du bitte ein paar kleine Motorsabotagen vornehmen, damit Porsche die Vierzylinder-Trauerspiele gleich wieder ausbaut? :b



Warum werden eigentlich diese durchaus schönen, aber altbekannten Felgen abgeklebt? :cautious:
 
Interessant, Robert. :) :-)

Könntest du bitte ein paar kleine Motorsabotagen vornehmen, damit Porsche die Vierzylinder-Trauerspiele gleich wieder ausbaut? :b



Warum werden eigentlich diese durchaus schönen, aber altbekannten Felgen abgeklebt? :cautious:

Es wird alles abgeklebt wie auf einem normalen Transport ...
Die Autos werden offen auf einem Autotransporter nach Rijeka transportiert und das hat einfach etwas mit der Ladungssicherung zu tun.
Genaues weiß ich da auch nicht...
 
Ja, Transportschutz liegt nahe. :t Wenn ich es richtig sehe, ist es ja auch der aktuelle 981.1. :) :-)
 
Ja, Transportschutz liegt nahe. :t Wenn ich es richtig sehe, ist es ja auch der aktuelle 981.1. :) :-)

Es sind ganz normale Modelle ...äußerlich ...bestückt mit 4 Zylinder Motoren mit neuer Software fürs Getriebe und eine neue Einspritzanlage die mit mehr Druck arbeiten soll...
Es wird ein 48 Stunden dauertest ...mehr weiß ich noch nicht.
Genaues weiß ich nicht da ich nicht in der Entwicklung involviert bin.
Mein Cousin Arbeitet in der Automobil Entwicklung und mein Bruder fertigt mit seiner Maschinenbaufirma oft Teile für Porsche ,BMW, Mercedes usw an...deswegen darf ich mit bisschen Vitamin B an den Testfahrten dabei sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich der R4 911er vielleicht so an ? :4grinz:

Ich muss gestehen das beim starten und bisschen Gas geben sich der Boxster irgendwie metallisch angehört hat...wie bei einer Ducati...so änlich...kann es nicht richtig beschreiben..es war ein metallisches rotzendes etwas... Dabei hat mein Cousin bisschen mit dem Gas gespielt ...
 
Allein die Einbaulage der Motoren und der gewünschte tiefe Schwerpunkt im Mittelmotorsportler erfordern einen Motor, der dem des Golfs kaum gleichen wird.

Leistungsmässig werden wohl zunächst rund 300 und 350 PS aus einem 2,5 Liter 4-Zylinder angeboten.
Leichter werden die 981er wegen der erforderlichen Zusatzaggregate kaum werden, der 991 hat dank Turbotechnik sogar ca. 40kg zugelegt.

Für einzelne Märkte sind aus steuerlichen Gründen sogar noch kleinere Motoren oder Drosselungen im Gespräch.
Ebenso natürlich Ausbaustufen für kommende Top-Modelle, die dann bei knapp 400 PS liegen dürften.

Die Wahrung eines "Leistungsabstandes" zum Elfer wir meiner Einschätzung nach in Zukunft weniger dogmatisch erfolgen, da eine Differenzierung über die Zylinderzahl möglich ist.
981 er Spitzenmodelle werden also ziemlich sicher recht bald die Elfer Basismodelle fahrdynamisch überflügeln (dürfen).

Marketingmässig spielt Porsche sicherlich wohl der Le Mans Sieg und die gewonnene WM mit dem 919 in die Karten, der ja bekanntlich auch über u.a.einen 4-Zylinder verfügt und der Verweis auf die reichhaltige Historie mit sehr vielen erfolgreichen 4-Zylindern, die heute Kultstatus geniessen, sei es im Rennsport oder als Strassenfahrzeug.

Der Sound wird eher metallisch, dumpfer, aggressiver, eintöniger ausfallen und mit pseudosportlichem Gespratzel, Gerotze, Brabbeln, Tubopfeifen uä. in den Sportprogrammen und/ oder mit der dargereichten SAGA angereichert werden.
Das musikalische Klangspektrum der Sauger ist dann, ebenso wie deren weitere mannigfaltige motorische Vorteile, halt ebenfalls Historie.

Verkaufen werden sich die neuen Modelle dann primär über Leistung und Markenimage.
Billiger dürften sie kaum werden.

Dennoch, ein Schritt zurück, den der Hersteller aus bekannten Gründen gehen muss und will, ich als Kunde aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allein die Einbaulage der Motoren und der gewünschte tiefe Schwerpunkt im Mittelmotorsportler erfordern einen Motor, der dem des Golfs kaum gleichen wird.
c

Ein Motor mit 4 Zylindern sieht nunmal so aus wie der im Golf, Audi, Scoda etc. Warum also nicht auch im Boxster? Meinst du es wird ein 4 Zylinder Boxer? Nur dieser alleine, oder der Verzicht auf eine Ölwanne (Trockensumpf) könnte den Schwerpunkt nach unten verlagern. In anderen Modellen (Pana, Caye und Maca) werden doch auch VAG Motoren verwendet.
Im Konzern gibt es Standfeste 4 Zylinder und ich bin sicher das diese den Weg (in abgeänderter Form) in den "kleinen Porsche" finden.
4 Zylinder Boxer im Boxster wäre natürlich ein Alleinstellungsmerkmal mit dem das Auto wieder was besonderes wäre, auch im Hinblick auf die Historie. Aber ich schließe eine Wette ab das Audi TT und Boxster nächer zusammenrücken werden.
 
ein quer eingebauter reihenmotor wäre auch platzsparender und gibt dem mittelmotorauto mehr kofferraum...

trotzdem wäre das die maximale peinlichkeit und würde das miserable handling der RS, GT4 und Spyder-bestellungen noch in den schatten stellen.
BMW hat beim M2 in einem rutsch einen großen batzen rabattierte bestellungen storniert. Porsche gibt den bestellern teilweise keine rückmeldung, sonderausstattungen führen dazu, dass kunden auf die warteliste wandern. das wirkt alles wie beim hinterhof-krauter... :notworthy:
 
So sieht der "Golf" R400 Motor aus der Studie von der Peking Motor Show 2014 aus:
Anhang anzeigen 206982

...hässlich - ich habe nichts gegen diesen Motor oder gar gegen den Golf R400 - aber ich habe etwas gegen ALLE Motoren, welche ihre faszinierende Technik mit schnöden Plastikverblendungen verdecken, obwohl dies konstruktiv gar nicht erforderlich wäre! :confused:

Der R400 wird sicherlich ein tolles Fahrzeug, dürfte aber im Preis aufgrund der geringen Stückzahl unattraktiv werden.

Bei den neuen Boxster/Cayman 4-Zylinder Modellen geht Porsche in meinen Augen einen falschen Weg.
Es kann irgendwie gefühlt nicht richtig sein, im Bereich von Golf R, A-Klasse AMG und A3 RS3 zu "wildern", aber im Preis eher an der Ikone 911 liegen zu bleiben...

In meinen Augen hätte man besser daran getan, die Boxster/Cayman, welche endlich in der Sportwagenfamilie angekommen und akzeptiert sind, mir 6-Zylinder Motoren weiterhin auszustatten und als Einstieg eine Modellreihe darunter mit den 4-Zylinder Motoren einzuführen.

Leider haben sich auch hier wieder die Betriebswirtschaftler durchgesetzt! :g
 
...hässlich - ich habe nichts gegen diesen Motor oder gar gegen den Golf R400 - aber ich habe etwas gegen ALLE Motoren, welche ihre faszinierende Technik mit schnöden Plastikverblendungen verdecken, obwohl dies konstruktiv gar nicht erforderlich wäre! :confused:

Der R400 wird sicherlich ein tolles Fahrzeug, dürfte aber im Preis aufgrund der geringen Stückzahl unattraktiv werden.

Bei den neuen Boxster/Cayman 4-Zylinder Modellen geht Porsche in meinen Augen einen falschen Weg.
Es kann irgendwie gefühlt nicht richtig sein, im Bereich von Golf R, A-Klasse AMG und A3 RS3 zu "wildern", aber im Preis eher an der Ikone 911 liegen zu bleiben...

In meinen Augen hätte man besser daran getan, die Boxster/Cayman, welche endlich in der Sportwagenfamilie angekommen und akzeptiert sind, mir 6-Zylinder Motoren weiterhin auszustatten und als Einstieg eine Modellreihe darunter mit den 4-Zylinder Motoren einzuführen.

Leider haben sich auch hier wieder die Betriebswirtschaftler durchgesetzt! :g

Du hast recht doch den Otto-Normal-Kunden interessiert das alles nicht.

90 % Prozent der Kunden kaufen einen Porsche weil ein Porsche Logo drauf ist.
Der Rest muss halt zu den Sondermodellen greifen.
 
Ohne dich schockieren zu wollen: Die setzen sich in Kapitalgesellschaften nahezu ausnahmslos durch. ;)

...das ist schon klar, aber gerade bei einem technisch geprägten Unternehmen, wo es in erster Linie um Emotion geht, sollten sich die Techniker nicht immer zu 300% vom BWL'er die Kostensparwelle aufoktroyieren lassen. ;)

Diesen "Fehler" hat BMW schon hinter sich und damit auch viel Emotion verloren - leider sprechen die Gewinnzahlen eine konträre Sprache und geben den BWL'ern recht. :crynew:
 
...weil ein auto grundsätzlich keine emotionale, sondern eine praktische sache ist.
...wie auch ehen, kinder, haustiere, weltfrieden, religion - uuups... :rolleyes:

es passt einfach in die zeit der Lemminge. :X

selten habe ich einen solchen neid verspürt, wie beim schauen von "Rush". rennfahren war gefährlich, autos waren faszinierend, alles war weniger professionell und damit viel echter. eine geile zeit... :inlove:
 
Diesen "Fehler" hat BMW schon hinter sich und damit auch viel Emotion verloren - leider sprechen die Gewinnzahlen eine konträre Sprache und geben den BWL'ern recht. :crynew:
Das habe ich leider auch beim Kauf meines 4ers erlebt. So ein schönes Auto, aber emotionslos wie ein A4 oder eine C-Klasse.
Bisher konnte ich BMWs blind ohne Probefahrt kaufen. Das hat in den letzten 30 Jahren eigentlich immer gepasst. So habe ich den 4er ohne Probefahrt bestellt, was leider ein Fehler war.
Der M2 könnte nett sein, wenn er nicht so schwer wäre. Der wiegt nur 2kg weniger als der M4. Das ist ein Witz. Den hatte ich noch auf meinem "Zettel". Aber als die Details bekannt wurden, war klar es wird ein 981er.
 
Zurück
Oben Unten