Brummm
... nur zufällig hier
- Registriert
- 16 August 2004
- Wagen
- anderer Wagen
Wie beruhigend, dass die Marke BMW immerhin noch für sportautotaugliche Bedeckungen steht.... Schlafanzug (wer entdeckt den Fehler?) ...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie beruhigend, dass die Marke BMW immerhin noch für sportautotaugliche Bedeckungen steht.... Schlafanzug (wer entdeckt den Fehler?) ...
Meine Bemerkung war offenkundig scherzhaft gemeint.![]()
![]()
Nochmal, und damit für mich abschließend: Ich kenne die überwiegende Mehrzahl der aktuellen Sportautos mit Turbomotor, und habe auch direkten Input aus der Ecke des 991.2. Das Ergebnis ist das Mitgeteilte. Ob man das gut, schlecht, wichtig oder unwichtig findet, steht auf einem anderen Blatt.... Du solltest mal unbedingt einen neuen Turbo fahren,z.B einen M.Denke kaum,dass Porsche dass nicht hinbekommt. ...
Meine Bemerkung war offenkundig scherzhaft gemeint.Ernstlich brauchen wir das Thema nicht zu diskutieren: Dass auch aktuelle Turbomotoren technologiebedingt gegenüber guten Saugern noch spürbare Verzögerungen im Ansprechverhalten bringen, ist eine Tatsache, die nur bei erheblich verringerter Wahrnehmungsfähigkeit und/oder -willigkeit verborgen bleibt.
Das Vorgesagte gilt übrigens, wenig überraschend, nach dem Bekunden mehrerer Fahrer auch für den 991.2. Auch das muss man aber natürlich nicht zwingend zur Kenntnis nehmen.![]()
Lasst uns das Thema bitte nicht ein weiteres Mal diskutieren.nehme an, du meinst die 3liter turbos im FL Carrera. die müssen sich tatsächlich erst noch beweisen...
absolut turbolochfrei drückt dich allerdings der 991 turbo (S) in den stuhl. und spricht dabei gefühlt ebenso fein und spontan an, wie ein sauger. ...
Der M4 z.B. ist ja schon nett hat aber ein spürbar schlechteres Ansprechverhalten wie mein Alteisen. Auch ein Boxste GTS kann da nicht mithaltenHab ich mir schon gedacht,deshalb auch die scherzhafte Antwort bezogen auf dich...ist wohl nicht angekommen
Du solltest mal unbedingt einen neuen Turbo fahren,z.B einen M
.Denke kaum,dass Porsche dass nicht hinbekommt.Und wer ein Haar in der Suppe sucht wird auch eins finden.Als Porschefahrer würde ich mich auf die Turbos freuen.
Danke für dein - wenn auch spätes - Zugeständnis, dass es dir, wie so vielen anderen auch, bei diesem Thema schlichtweg um die Propagierung des Turbomotors geht.Leute,Leute...dann fahrt halt keinen Turbo und/oder euer Alteisen weiter, glaube damit wird wohl Keiner ein Problem haben.
Fakten bleiben Fakten darum ging es doch. Kann gut sein das Grobmotoriker den Unterschied wohl nicht merken. Damit meine ich jetzt aber nicht dich.Leute,Leute...dann fahrt halt keinen Turbo und/oder euer Alteisen weiter, glaube damit wird wohl Keiner ein Problem haben.
ach komm schon...Fakten bleiben Fakten darum ging es doch. Kann gut sein das Grobmotoriker den Unterschied wohl nicht merken. Damit meine ich jetzt aber nicht dich.
Ja und Nein. Ja, weil damit meine spätere Auswahl eines 911 vergrößert wird (derzeit 997 GTS oder Turbo S) und nein, weil ich ein Anhänger der Saugerfraktion bin und die Drehzahlorgien und vor allen den Sound nicht missen möchte. Uterm Strich ist es eh egal da mir der 981 Boxster nicht gefällt und es einen weiteren Sauger nicht geben wird. Dann pflege und fahre ich meinen weiter und schau mal was die Zukunft bringt.Als Porschefahrer würde ich mich auf die Turbos freuen.
Der M4 z.B. ist ja schon nett hat aber ein spürbar schlechteres Ansprechverhalten wie mein Alteisen. Auch ein Boxste GTS kann da nicht mithalten
Auf mich und den besten jemals gebauten 6 Ender bezogen darfst den Begriff gerne verwenden.Den Begriff Alteisen habe ich aus Clemens Aussage aufgenommen und hatte keine despektierliche Intention.
war halt stumpf...
lasst das thema persönlicher verbrauch bitte. da kommt eh nix bei rum.
die DFI brauchen unter last alle etwas mehr. und die turbos brauchen unter last extrem viel mehr.
Ich dachte hier gehts um Pussymotoren und nicht um den alten Mezger Block im GT3.Auf mich und den besten jemals gebauten 6 Ender bezogen darfst den Begriff gerne verwenden.
Winterschlaf
....
Schlafanzug (wer entdeckt den Fehler?)
....
Passt schon, im Stand ist ein BMW ja tatsächlich fast so schnell, wie ein Porsche....so wird halt auch ein Porsche aufgewertet!![]()
Passt schon, im Stand ist ein BMW ja tatsächlich fast so schnell, wie ein Porsche.
Aber im Ernst: Natürlich dient das BMW-Cover als Diebstahlschutz. Wer klaut schon den Porsche, solange er glaubt, das sei ein BMW.![]()
Mea culpa.![]()
Von wegen nix geht über den alten S54Ich dachte hier gehts um Pussymotoren und nicht um den alten Mezger Block im GT3.
ich habe mit dem service-ersatz-116i auch mehr gebraucht als mit dem M135i.Aber ich dachte dass es interessant sein könnte was ein Fahrer mit zwei verschiedenen Fahrzeugen bei entsprechend ähnlicher Fahrweise an Verbräuchen erzielt
Ich hatte beide Motoren zeitgleich.... Bin ich im M gesessen glaubte ich den besten 6 Zylinder den es gibt zu bewegen, das Ansprechverhalten, die Drehfreude und das Klangbild sind schon außergewöhnlich gut.Von wegen nix geht über den alten S54