Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei mir ist es ein makelloses 996Cabrio mit sehr wenig km, Erstlack und handgeschaltet mit Klappe
geworden.
Bei mir ist es auch ein 996 Cabrio, mit viel km geworden. Aber ein 2003 Baujahr mit WLS Motor und totaler Vollausstattung -leider ohne Klappenauspuff- dafür mit Allrad usw......
Uii ein 996 mit 50 Tkm? was hatte der denn dann jährliche Laufleistung? Die letzten 996 sind ja doch schon 12 Jahre alt.
Schau mal hier bei bei PFF nach und log dich dort ein. Wichtig, ist dass den Wasserkocher richtig bewegst. Der Junge braucht DREHZAHLEN, die musst du Ihm langsam beibringen. Ich habe meinen für ein paar hundert euros von einem 911er Spezailisten komplett durchchecken lassen, Motordaten auslesen etc. die Investition war sicher gut. Vor allem bei meinen 140.000 km. Aber der hat mir so eininges Erklärt über die 911er, dass ein Motor mit Tiptronic und wenig KM eher stirbt, als ein Schalter mit Hochdrehzahlen. Die Tiptronic schaltet zu schnell hoch und er fährt zu oft im Blümchenpflücker Modus, was der Ölversorgung nicht gut tut. Porsche sind zum fahren gebaut und nicht zu cruisen. Vor allem, wenn eine Reparatur kommt kannst du die Preise vom M Modellen x 3 rechnen. Also folgekosten können Übel werden . Aber ich bin heute erschrocken, als ich das Versicherungsangebot erhalten habe.
Der 911er kostet für 12 Monate VK genau 50.- € mehr als mein Z3M, der nur mit Saisonkennzeichen 9 Monate läuft??? Und genau die Hälfte, die mein M3 E 93 gekostet hatte. Also das ersparte Geld von der Versicherung auf die hohe Kante legen, damit man die Werkstatt zahlen kann , denn nur mit einem Orginal Scheckheft gepflegten ist der Wertverlust null oder erhöht sich.
Keine Sorge, die gibt es in der Porsche-Szene zur Genüge.Das jemand einen "alten" Boxster wegen dem Sound dem aktuellen Modell vorziehen würde glaube ich nicht.
Von wem wird das im Alltag so wahrgenommen? Ich höre von diversen Clubs und Stammtischen andere Töne und habe den 718 ja nun auch selbst gefahren und kann bestätigen, ein 987/981 fährt sich im Alltag wesentlich angenehmer. Überlegen ist der 718 max. hinsichtlich der Leistung und der moderneren Elektronik. Aber es gibt eben auch Kriterien abseits davon.Unterm Strich ist der 718 in allen Belangen das überlegene Auto und wird auch im Alltag (vor allem mit PDK) so wahrgenommen.
Das jemand einen "alten" Boxster wegen dem Sound dem aktuellen Modell vorziehen würde glaube ich nicht. ...
... und nicht nur dort.Keine Sorge, die gibt es in der Porsche-Szene zur Genüge. ...
... Unterm Strich ist der 718 in allen Belangen das überlegene Auto und wird auch im Alltag (vor allem mit PDK) so wahrgenommen. ...
So gehen die Meinungen eben auseinander. Auf dem Papier macht der 718 sicherlich wenig bis gar nichts falsch. Nur ist es für viele Menschen nicht so sehr das Papier, das den Spaß beim Autofahren bringt - was insbesondere für die hier Anwesenden keine neue Erkenntnis sein dürfte.... Von wem wird das im Alltag so wahrgenommen? Ich höre von diversen Clubs und Stammtischen andere Töne und habe den 718 ja nun auch selbst gefahren und kann bestätigen, ein 987/981 fährt sich im Alltag wesentlich angenehmer. Überlegen ist der 718 max. hinsichtlich der Leistung und der moderneren Elektronik. Aber es gibt eben auch Kriterien abseits davon.
Gott sei Dank. Sonst würden wir alle immer das neueste Modell mit den neuesten Features fahren....und seien es zahlenmäßig noch so wenige, die den Spaß am Auto abseits der Norm definieren.![]()
der ist auch richtig gelungenin 2015 hat Porsche mehr Macan verkauft wie Boxster, Cayene und 911 zusammen.
Nur am Rande, weil es mir heute mal wieder reichlich aufgefallen ist: Der Sound des Boxster 981 GTS bietet für mich unter allen mir bekannten Sportwagem eines der besten Klangbilder und ist, für mich, nahezu perfekt.Das jemand einen "alten" Boxster wegen dem Sound dem aktuellen Modell vorziehen würde glaube ich nicht. ...
Der Sound von Porsche war im Vergleich zu anderen Sportwagen für mich noch nie "Spitze". ...
Habe heute mit einem guten Freund von mir dessen Porsche 911 Jubiläumsmodell von 1993 ein paar Bilder gemacht