Ich muss jetzt mal kurz meine Erfahrungen wieder geben, solange sie noch frisch sind...
Kurz zur Vorgeschichte, ich war letzten Samstag hier auf einer regionalen Automesse. Dabei haben natürlich die meisten hier ansässigen Händler ihre Marken ausgestellt.
Beim durchschlendern bin ich natürlich auch beim Porsche Stand hängen geblieben und hab schon von weitem einen schönen, gelben Porsche wahrgenommen.
Netter 911er... Dachte ich mir aus einiger Entfernung. Als ich jedoch näher kam, musste ich feststellen, dass es sich ja -nur- um den 718er handelt. Etwas überrascht bin ich um das Auto geschlichen und war
doch recht verwundert, wie sehr ein Auto doch in der Realität sich von den Fotos oder dem "kurz mal auf der Straße vorbeihuschen" unterscheiden kann. Wirklich stimmige und interessante Formen.
Als ich mich in den Wagen gesetzt hatte, um ihn auch von innen zu begutachten, ist dies natürlich auch den Verkäufern nicht entgangen und gleich einer von diesen auf mich zugekommen.
Sein erster Satz: Ne super Karre, oder? Ich darauf: Ja klar, der Cayman ist schon toll, aber er hat halt leider den komplett falschen Motor...!
Etwas verdutzt meinte er dann, dass es natürlich nur ein 4 Zylinder wäre, aber die Fahrdynamik um WELTEN besser wäre als noch beim 981er und dass dieses Auto von viel zu vielen völlig zu unrecht unterschätzt wird...
Danach hatte er noch mindestens 15 Minuten alle Features des 718 und Verkaufstaktiken ausgepackt, die er sicherlich auf den letzten Porsche Schulungen verinnerlicht hatte.
Meine unglaublich ausführliche Antwort auf dies alles war dann: Hmm, ja, bleibt aber trotzdem nur ein 4 Zylinder, der sich wie ein Käfer anhört...

Darauf hin hatte sich der gute Mann wohl ein wenig in der Porsche Ehre gekränkt gefühlt und mir eine baldmöglichste Probefahrt fast schon aufgedrängt.
Da ich natürlich ein grundsätzlich offener und Auto interessierter Geselle bin, wollte ich dazu verständlicher weise nicht nein sagen.
Weil es bei mir terminlich nur heute ging, hatte ich gegen 16:00 den Wagen abgeholt und soll ihn irgendwann morgen gegen Abend wieder vollgetankt hinstellen. An dieser Stelle
muss ich mal wieder erwähnen, dass zumindest unser PZ hier in der Gegend in dieser Hinsicht sehr kulant und unkompliziert ist!
Da ich morgen bis Nachmittag bei Kunden bin, hatte ich eigentlich nur heute, um noch die Testfahrt halbwegs ausgiebig "hinter mich zu bringen"... Und was soll ich sagen, ich bin tatsächlich sehr positiv überrascht worden vom 718er!
Wer rein nach einem Fahrzeug sucht, der einen möglichst emotionalen Sound hat und darauf maximalen Wert legt, kann eigentlich hier schon das lesen aufhören, für alle anderen, ich versuch es mal ganz kurz und knapp zusammen zu fassen,
warum der 718er ein für mich echt gelungener Sportwagen ist.
Der Testwagen ist ein postwagengelber Cayman S. Ausstattung: Handschaltung (ja Handschaltung!!!!), Vollschalensitze, Sport AGA, Sport Chrono, vorne und hinten Parksensoren... Das wars!
Ja wirklich! Unglaublich! Ein Porschezentrum, dass tatsächlich die Eier in der Hose hat, sich so einen puristischen Wagen hin zu stellen, ohne Navi, ohne Bose, ohne Kameras oder anderen Zeugs, das man eigentlich wirklich nicht braucht, wenn
man zu sich selber mal ehrlich ist, meinen Respekt!
Und ich denke, genau diese puristische Ausstattung soll, nein muss sogar ein 718er haben, um wirklich sein wahres Potential zu zeigen!
Über die Bremsen muss ich eh kein Wort verlieren, Keramik kann sich in meinen Augen jeder, der nicht mind. 1 Mal pro Woche auf der Rennstrecke ist sparen. Die Stahlbremse ist top. Dosierbarkeit, Druckpunkt, null Fading... Das kann in meinen
Augen aktuell keiner so gut wie Porsche!
Auch zum Fahrwerk kann man nur sagen, besser gehts kaum! Die Kurvengeschwindigkeiten sind wirklich enorm und das Vertrauen, das man sofort zu dem Wagen aufbaut ist ab dem 1. Kilometer da. Es waren wetterbedingt heute auch
einige male Stellen auf der Strecke, die richtig nass waren. Aber auch hier: Null Traktionsprobleme, tiefer Schwerpunkt, ausgezeichnete Lenkung, klasse Rückmeldung. Ich kenne übrigens den 981er sehr gut, ein guter Freund fährt diesen, so dass ich auch schon des
öfteren die Möglichkeit hatte, diesen ausführlich zu bewegen. Und auch der 981er hat weiß Gott ein super Fahrwerk, aber dass des 718er ist für mich nochmal eine ganze Stufe darüber.
Zur Schaltung. Auch das ist etwas, was Porsche ohne Zweifel beherrscht und so gut auch das Porsche PDK sein mag, ich verstehe es bis heute nicht, warum so wenig Leute nicht einfach mal ihren Porsche als Handschalter nehmen.
Kurze Schaltwege, sauber abgestuft, alles klar definiert, feste Kupplung und wenn man möchte, automatisches Zwischengas... Wenn ihr vor einem Kauf eines Porsche steht, bitte bitte testet auch unbedingt den Schalter mal, ihr werdet positiv überrascht sein, versprochen...!
Ja und nun kommen wir schon zum großen und einzigen Streitpunkt des 718er. Der Motor! Ich habe hier im Thread immer still und interessiert mitgelesen. Und auch im PFF gibt es hierzu so ellenlange Diskussionen, dass man bestimmt 5 ganze Bücher damit füllen könnte.
Ich gehe mal ganz objektiv an die Sache ran. Und meine Meinung ist: Der Motor passt zum 718er. Punkt!!!
Warum? Ganz einfach, der Motor hat ab 2000 Umdrehungen Kraft aus jeder Lage. Die 350 PS reichen sowas von Dicke für das relativ leichte Chassis aus, dass man es im Alltag bei weitem kaum ausreizen kann. Der Motor ist drehfreudig, sehr elastisch und ist
performancetechnisch dem 981er in wirklich jeder Lage meilenweit überlegen.
Ja, der 981er hat natürlich das bessere Ansprechverhalten, da kein Turboloch, ja, er dreht noch besser und schneller hoch, aber ich bleibe trotzdem dabei: Der 2.5 Liter Motor ist rein objektiv betrachtet ein top Motor.
Vor allem und wohl gerade in Verbindung mit der Handschaltung. Durch das füllige Drehmoment kann man im Alltag extrem schaltfaul fahren. Das PDK ist sicherlich auch super in Verbindung mit dem 2.5er,
aber ich finde, dass der Handschalter eine fast perfekte Symbiose mit dem Motor eingeht.
Sound? Ja klar, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren. Im Kaltstart wirklich knapp vor grauenhaft, sobald man ihn warm gefahren hat ist er mit guten Willen noch ok. Er ist halt einfach nur laut, keine Klangfarbe, keine Fülle, nix für Soundfanatiker!
Also Sportaga kann man sich getrost sparen, dadurch wird er einfach nur lauter.
Aber wie gesagt, ich wollte dem 718er eine Chance geben und dazu musste ich möglichst objektiv an die Sache ran gehen und wenn man ehrlich ist, bis auf diese Sache mit dem Sound kann man
dem Kleinen eigentlich kaum einen großen Vorwurf machen.
Und wahrscheinlich dem Umstand geschuldet, dass dieser Testwagen keine Luxusausstattung hatte, konnte ich mich exakt auf das konzentrieren, worauf es für mich eigentlich bei nem Sportwagen ankommt und das ist das Fahren!
Und hier ist der 718 Cayman S in meinen Augen eine ganz große Nummer!
Was ich eigentlich sagen will, auch ich war ein wenig voreingenommen. Vom Sound werde ich bestimmt nie ein Fan werden. Aber wer wert auf ein möglichst fahrdynamisches Fahrzeug legt, dass eine angenehm kompakte Größe hat, dann sollte man sich den
718 durchaus mal genauer ansehen. Dazu kommt übrigens noch der Umstand, dass die 718er anscheinend wie Blei bei den Händlern stehen und so kommt es, dass bereits einige interessante Fahrzeuge in den PZ herumstehen,
die durchaus schon deutlich unter 65.000 zu haben sind und gerade mal knapp 1 Jahr und einige Kilometer auf dem Buckel haben. Die aufgerufenen Neupreise stehen in meinen Augen in keinster Weise im Verhältnis, aber das muss und soll
natürlich jeder für sich selber entscheiden. Ich persönlich würde sicher keine 110.000 € für einen Cayman bezahlen (und je nach Ausstattung kann man das durchaus), egal ob mit 4 oder mit 6 Zylinder...
Fotos war ich zu faul zu machen. Er ist halt wie gesagt gelb...
