Vielleicht ein 996 Carrera 4S? Keine Ahnung, ob der eine gute Investition ist, aber er ist in meinen Augen ein gefragtes 996 Modell wegen der Turbo Karosserie ohne festem Spoiler und mit dem durchgehenden Leuchtenband.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hääää??? Er hat doch gefragt, was man für ca. 60.000 € bei Porsche bekommen kann - und die Frage habe ich ihm beantworten wollen mit meinen Aufzählungen der Modelle, die ich mir damals angesehen habe.... Aktuell bekommt man für 60.000 € wahrscheinlich erst recht nichts Vernünftiges bei Porsche, weil sich die Lage ja komplett geändert hat...!?Tut hier aber nur bedingt zur Sache, wenn sich Jemand konkret zu Porsche informieren möchte.
Oder denkst du ernsthaft, dass er nun meint: "stimmt, so ein Z4 ist ja fast das Gleiche nur viel toller. Jetzt will ich den"..
LG Didi
Uch würde zu Boxster/Cayman 981S raten oder mit 6-7k€ mehr Budget zu 981 GTS, so um EZ 2016Ich lese schon eine ganze Weile hier mit.
Teilweise ganz schön kontrovers die Statement's... aber immer interessant!
Eine Frage an die Porsche-Expertenrunde.
Welche Gebraucht-Porsche würdet Ihr denn als gute Investition im Bereich bis 60 Teuro einschätzen?
Oldtimer? ...
Youngtimer? ...
Aktuellere Gebrauchte? ...
Unser beider Ausgangsposition war ähnlich und beide haben wir uns für einen M40i entschieden und nicht für einen 981/718. Dennoch muss ich dir widersprechen.@Ddorf ....
Ich stand vor 2,5 Jahren auch vor dem Kauf eines "neuen" Porsche Boxster, weil ich meinen "alten" 987 Boxster nicht mehr wollte:
Ausgeben wollte ich ca. 65.000 € - aber es gab dafür nichts vernünftiges, außer:
981 Boxster: fast/ ca. 10 Jahre alt und schon etliche KM (teilweise über 50.000 km) auf dem Buckel, schlechte Ausstattung...
718 Boxster: min. 2-3 Jahre alt, nur Non-S, teilweise schon 20.000 km runter, extrem schlecht ausgestattet...
Nen 911er (997) kam eh nicht in Frage, da noch älter - da hätte ich auch meinen 987 behalten können.
Die Entscheidung ist dann für einen Z4 M40i gefallen, NEU, selbst konfiguriert in VOLLausstattung, Top-modernes Auto mit 6-Zylindern und zeitgemäßem Infotainment/ Cockpit.
Bezahlt habe ich nach Abzug von Rabatten ca. 64.000 € - dazu dann noch für insgesamt ca. 2.000 € die Erweiterung der Garantie auf 5 Jahre und ein Service-Paket für 5 Jahre.
Ich habe es einfach nicht eingesehen über 60.000 € für alte, gebrauchte und dazu noch sehr schlecht Ausgestattete Autos auszugeben, wo dann ja noch die überteuerten Garantie und Werkstattkosten dazukommen im Laufe der Jahre!
Der 996 wird zunehmend cool. Wer Porsche in Reinform fahren will, nimmt so einen. Gegen heutige Design-Entgleisungen sind die Spiegeleier ein kleineres Übel. Mein Nachbar fährt einen 996 C2S mit WLS. Sauberer Sound und ausreichende Fahrleistungen. Tolle Musik und Headup-Gedöns hat er im Wohnzimmer.Vielleicht ein 996 Carrera 4S? Keine Ahnung, ob der eine gute Investition ist, aber er ist in meinen Augen ein gefragtes 996 Modell wegen der Turbo Karosserie ohne festem Spoiler und mit dem durchgehenden Leuchtenband.
Vor zwei Jahren konnte man sehr wohl einen 981 GTS mit 30tkm für 60-70k kaufen, je nach Farbe und Ausstattung…
Jop wenn du auf Navi und Infotainment Wert legst wirst bei BMW besser bedient.....Hatte ich doch geschrieben….ich kaufe mir doch kein Auto, das schon 5-6 Jahre und 30.000 km auf dem Buckel hat, wenn ich für das Geld etwas besseres und NEUes bekomme. Dazu noch in viel besserer Ausstattung und zu erheblich günstigeren Folgekosten.![]()
Darum ging es eben nicht. Sondern der Fragesteller wollte wissen, welche Porsches für ihn im Sinne einer sinnvollen Investition in Betracht kommen. Von einem Z4 wollte er nix wissen.Es geht um das Preis-/ Leistungsverhältnis….
nicht. Sondern der Fragesteller wollte wissen, welche Porsches für ihn in Betracht kommen.
Ich verstehe schon was @torlok meint. Es ist eine kontroverse Meinung aber ich finde, dass für die verschiedene Preisklassen es Autos gibt die man kaufen soll/kann. Für die genannte 60.000€ gibt es andere bessere Autos (ich sage jetzt nicht z4 m40) als jetzt zwingend einen Porsche kaufen zu müssen.
Die Antwort ist einfach: Im Z4-Forum ist jede Fragestellung unbedingt und gefälligst so zu verstehen, dass wesentlicher Bestandteil der Antwort ein - vorzugsweise: aktueller - Z4 ist. Das gilt freilich auch für solche Fragen, die ausdrücklich, unmissverstehbar und ausschließlich eine andere Automarke betreffen.Ich hab es noch nicht ganz verstanden …
Ganz einfach - ein 60.000€ Porsche ist meistens kein Investment sondern ein Consumable.Ich hab es noch nicht ganz verstanden:
Also wenn ich jetzt bezüglich Porsche Investment unsicher bin, ob 997, 996 da wieder in der Nachfrage gestiegen oder doch limitierte Caymans - welcher BMW Z4 hat nochmal ein tolles Navi?
![]()
naja,Ganz einfach - ein 60.000€ Porsche ist meistens kein Investment sondern ein Consumable.
Ich hab es noch nicht ganz verstanden…
Genau das ist der Punkt. Die Preise mittlerweile explodiert. Man zahlt mittlerweile für einen 991 fast so viel wie vor 8-10 Jahren (80-85% vom Listenpreis). Mit den ganzen anderen Faktoren (Inflation, Zinsen, Krieg) sollte es wieder bergab geben, ausser du hast was exotisches, aber das kriegt man nicht für 60.000. Again my 2 cents.naja,
ich sag mal so, hättest dir vor 5 Jahren einen 997 geholt, 5 Jahre genutzt, könntest ihn heute mit Gewinn verkaufen....
das ganze Z4-Forum? Nein! ein von unbeugsamen Fahrern bevölkertes Dorf im Norden hört nicht auf.....Die Antwort ist einfach: Im Z4-Forum ist jede Fragestellung unbedingt und gefälligst so zu verstehen, dass wesentlicher Bestandteil der Antwort ein - vorzugsweise: aktueller - Z4 ist. Das gilt freilich auch für solche Fragen, die ausdrücklich, unmissverstehbar und ausschließlich eine andere Automarke betreffen.
Gerne habe ich deine Frage beantwortet. Sogar, wie es sich gehört, unter Einbezug des Z4.![]()
Die Antwort ist einfach: Im Z4-Forum ist jede Fragestellung unbedingt und gefälligst so zu verstehen, dass wesentlicher Bestandteil der Antwort ein - vorzugsweise: aktueller - Z4 ist.
wir haben beide keine Glaskugel.Genau das ist der Punkt. Die Preise mittlerweile explodiert. Man zahlt mittlerweile für einen 991 fast so viel wie vor 8-10 Jahren (80-85% vom Listenpreis). Mit den ganzen anderen Faktoren (Inflation, Zinsen, Krieg) sollte es wieder bergab geben, ausser du hast was exotisches, aber das kriegt man nicht für 60.000. Again my 2 cents.
Deswegen fange ich oder beende meine Posts mit "Meine Meinung"wir haben beide keine Glaskugel.
Panamera und Cayenne lassen wir aussen vor. Das sind ja keine SPASS oder Sammlerautos.
Gscheite 981/718, + 911? Ich denke die werden unter dem Aspekt, OPF, E-Mobilität, für einige Sammler und Liebhaber immer erstrebenswert bleiben
Der Quark kam ja von dir. Das möchtest du halt nur nicht so gerne zugeben, trotz mehrerer Winke mit dem Zaunpfahl.Was für ein Quark….es war lediglich ein Beispiel. …
Ok…habe den „Fremdmarken-Quark“ in meinem Post #7.262 jetzt entfernt….Der Quark kam ja von dir.…