Preis angemessen?

AW: Preis angemessen?

Was hast Du immer damit, das der Preis so hoch ist, weil die Bank noch im Spiel ist?

Das ist doch nicht Dein Problem!

15000 Euro Auto ( ja ich weiß, wegen der Bank )
+ ca 1000 Euro bei BMW ) für Keilriemen: Rissbildung/Porös
Kardanwelle/Mittellager: Hardyscheibe rissig/Porös
Vorderachse radaufhängung: Buchsen rissig/Porös
Hinterachse radaufhängung: Buchsen rissig/Porös
+ mit Pech 1000 Euro fürs Verdeck

macht schlappe 17000 Euro!

Da gibt es einige bessere Angebote, auch im Umkreis von Hemdingen.

Aber ich weiß, der Preis ist so hoch, weil die Bank noch ein Haufen Geld kriegt!!!!

6 Jahre Auto finanzieren, nach 3 Jahren verkaufen wollen, aber trotzdem noch mitfahren wollen?&:

Achja, du sagst, er würde Dir kein " Schrott " anbieten?! Der ADAC sagt ja was anderes!!!:w

Ich glaub sie meinte weiter oben dass die Behebung der "Problemchen" dann für 15 Mille inklusive wären, aber grundsätzlich hast Du vollkommen Recht:

Was interessiert Martina die Bankverpflichtungen des Autokäufers? Total irrelevant m.E., es sei denn sie will dem Käufer einen Gefallen tun, dann ist dieser Fred aber eh fürn Arsch.

Gruß Greg
 
AW: Preis angemessen?

Ich möchte mich zu der eigentlichen Frage auch den hier geäußerten Meinungen anschließen.

Der Wagen ist aus meiner Sicht doch recht teuer angesetzt.
Die Bank, Alimente oder Privatkonkurs des Verkäuers sind nichts, was Dich in irgendeiner Weise interessieren sollten bei einem Kauf. Da Du (mE) etwas sensibler und sentimentaler bist, glaub nicht, daß das in irgendeiner Weise kaltherzig oder egoistisch sei. Bei einem Kauf geht es um Geld und alles, was damit verbunden ist, wie Freundlichkeit oder Entgegenkommen beim Händler oder Verkäufer, läßt sich ebenso in Geld messen. Die Werkstatt, die sich um obige Mängel kümmert, wird es Dir auch nicht billiger machen, nur weil Du plötzlich mit einer Karotte bedient bist.

Die Mängel gehören am besten ordentlich beseitigt und danach kann man über den normalen Kaufpreis sprechen.
Dann bist Du auf der sicheren Seite.

Und wenn der gute Bekannte weiterhin das Auto nutzen will, dann sollte er Dir da noch mehr preislich entgegenkommen. Immerhin reden wir dann über einen "Freundschaftspreis" (Unwort), wo er noch Restnutzen haben will. Verkauft er ihn an jemand x-beliebigen, hat er die Möglichkeit der Nutzung nicht mehr. Und was passiert, wenn er den Wagen während so einem Ausflug schrottet? Steigst Du dann in der Versicherungsstufe oder zahlt er dann 100% kulant den Schaden? Oder hängt dann plötzlich auch wieder die Bank mit drinnen?
Das sind solche Freundschaftsgeschichten, wo es mir die Haare aufstellt, weil alles an einem seidenen Faden hängt.

Ich habe 2 Freunde, die seit Jahren wg. meines 3ers fragen. Ob ich ihn, bevor ich inseriere, an sie verkaufe und so weiter. Und ich überlegte bisweilen sogar wg. Verkauf an einen Liebhaber, bevor er nur herumsteht. Aber nie würde ich ihn einem echten Freund geben. Die Belastung beginnt schon bei der Preisfindung und hört dann auf, wenn der Wagen unerwartet ein Gebrechen hat. Und das kann immer sein, egal wie gut gewartet.

Fazit:
Kauf ihn, wenn Du ihn magst... für solche Bindungsgefühle hab ich gerade beim Spaßauto Verständnis. Aber nur, wenn die Technik und der Preis passend gemacht wurden.

Die von Dir nicht weiter genannten optischen Mängel irritieren mich auch ein wenig. Du willst sie akzeptieren, aber es hört sich nicht an, als wären das 10 Steinschläge und eine Delle, die man nur bei speziellem Gegenlicht zufällig einmal sieht. Ich kenne ein paar Z4s mit vergleichbarer Laufleistung und es gibt zum gängigen Marktpreis auch Exemplare, die bis auf eine leicht vergrämte Sitzwange keine optischen Mängel haben, mit denen man sich arrangieren müßte. Gerade bei solchen Zweitwagen hast Du bezogen auf den Erstbesitz Liebhaberfahrzeuge oder Trendhuren (sry) von Vorbesitzern, die flott und schick sein wollten. Beide haben im großen und ganzen denselben Marktpreis, aber nicht beide sind wirklich gut behandelt worden... und das sieht man dann gerne auch am optischen Erscheinungsbild. Entscheide, was von beidem Du im Zweifel kaufen und fahren willst. Und wo Du den betreffenden Wagen einordnest. Immerhin ist es offenbar eine emotionale Entscheidung, also nimm diese Komponente ruhig auch noch mit rein...
 
AW: Preis angemessen?

Was hast Du immer damit, das der Preis so hoch ist, weil die Bank noch im Spiel ist?

für das was die Bank alleine an Zinsen und Bearbeitungsgebühr kassiert, da bekomme ich einen Kleinwagen für, das ist das was mich persönlich in diesem Fall nervt! (bei ner 5er Limo aus 2005 sinds in 60 Monaten 5tsd Euronen, das hat mein Meggie im ganzen gekostet) Und der Wagen ist ja nun leider mal über die Bank finanziert... Ich selber würde mir auch nie und nimmer ein Auto über die Bank kaufen, entweder habe ich bzw spare ich das Geld, oder ich schraube meine Ansprüche etwas runter ;)

Schwimmt halt nicht jeder im Geld der einen Zetti fährt :b

Der Wagen ist aber nun da, wenn er verkauft werden würde, dann wäre es wenns hoch kommt +/- Null, jaaa, ich weiß, ist nicht mein Problem...

aber, ich habe nichts Vergleichbares in der Preisklasse jetzt bei Google gefunden wenn ich denn suchen würde... vielleicht bei intensiver suche, aber ich mache mich nicht so wirklich auf die suche weil der Wagen so wie ich ihn habe es Wert ist bzw sein wird, wenn er denn heile ist ;)

Die Mängel sind ja jetzt auch nichts gravierendes was unbedingt und sofort gemacht werden muß, aber der ADAC nimmt halt alles unter die Lupe und das Ergebnis fällt dementsprechend aus...

bei meinem Meggie wurden 2008 z.B. Sachen bemängelt da hat der TÜV gar nichts beanstandet... soviel dazu ;)
 
AW: Preis angemessen?

Schwimmt halt nicht jeder im Geld der einen Zetti fährt :b
Jupp, macht ja auch nix. Es verlangt ja niemand, dass jeder die Taler für einen Z4 in bar hinzählt, wenn er die Finanzierung / das Leasing besser als die Barzahlung findet. Ich hatte meinen auch damals zu einem Teil finanziert :M

aber, ich habe nichts Vergleichbares in der Preisklasse jetzt bei Google gefunden wenn ich denn suchen würde...
Such mal bei autoscout24.de oder mobile.de :w


Keilriemen: Rissbildung/Porös
Isser bei mir auch, wird irgendwann mal im 7. oder 8. Lebensjahr des Autos gemacht.

Kardanwelle/Mittellager: Hardyscheibe rissig/Porös
Auch das hab ich bei meinem seit ca. 100.000 km und wird irgendwann mal gemacht, wenn meine Kupplung hin ist.

Vorderachse radaufhängung: Buchsen rissig/Porös
Welche Buchsen? Die des Stabis? .. hab ich auch ... ist nicht schlimm.

Hinterachse radaufhängung: Buchsen rissig/Porös
Auch hier: Welche Buchsen? Die des Stabis? .. hab ich auch ... ist auch nicht schlimm.

... soll heißen: es gibt Schlimmers :M
Die Reparatur sollte nicht dann erfolgen, wenn die Teile "Ansätze von Verschleiß" zeigen, sondern wenn sie "verschlissen sind"

Aus Sicht "Verkäufer": undramatisch
Aus Sicht: "Käufer": gute Gründe um den Kaufpreis deutlich zu mindern.
 
AW: Preis angemessen?

Wenn die Finanzierung während der Laufzeit beendet werden soll, ist es durchaus nicht unüblich, daß die offene Restschuld den aktuellen Restwert übersteigt. Das ist sogar der Normalfall. Das nennt sich Gap Risiko.

Vielleicht ist das etwas irritierend, weil bei anderen Geschäften die Banksicherheiten deutlich mehr wert sind, als das Darlehen. Beim Auto ist das nicht so.

In Deinem Fall hört sich das so an, als ob der Wagen noch 13t € wert ist, aber noch 15t € offen sind. Dadurch,daß noch Mängel zu beheben sind, ist das Gap dann noch etwas größer.

Du mußt Dir nun überlegen, ob Du Deinem Bekannten nur das bezahlen willst, was der Wagen wert ist oder ob Du ihm was schenken willst. Vielleicht auch als Dank, daß Du fahren durftest. Das mußt Du wissen.
Ich denke Freundschaftspreise kann man in beide Richtungen machen.

Wenn Dir aber der Wagen 15t € wert ist, egal was Du hier liest oder was der ADAC sagt, dann frage ich mich auch, warum Du den Thread aufgemacht hast und dann war auch das Geld beim ADAC zum Fenster rausgeschmissen (falls Du was bezahlt hast).
 
AW: Preis angemessen?

Der Verkaufspreis für diesen Z4 dürfte wohl bei max 12000,- liegen mehr würde ich zumindest nicht bezahlen. Selbst beim Händler wird der wenn überhaupt etwa 13000,- bringen. Bei einer Inzahlungnahme würde das Inzahlungnahme Angebot wohl unter 10000,- rutschen.
 
AW: Preis angemessen?

Hallo zusammen,

um das Thema mal zum Abschluss zu bringen, ich habe mich jetzt für den Zetti entschieden :t und mich von meinem Meggie getrennt :)

Ob der Preis angemessen ist, lassen wir mal dahingestellt... das Dach funktioniert wieder einwandfrei und bis auf die hinteren Buchsen und die Hardyscheibe wurde auch bereits alles behoben was der ADAC bemängelt hatte :)

Habe mit dem jetzigen Halter einen Kaufvertrag gemacht und unter Sondervereinbarung vermerkt das ich die Restlichen Raten übernehme die noch offen sind und der Wagen danach in meinen Besitz übergeht... hoffe mal das das so alles rechtens ist und auch Bestand hat... :)

Kann den Wagen leider nicht umschreiben das der Kredit auf mich läuft, am liebsten würde ich den Wagen ja auch auslösen, aber was im Moment nicht geht, das geht leider nicht :(

aber auf jeden Fall habe ich mich jetzt für den Wagen entschieden und hoffe eine Menge Freude an ihm zu haben :)
 
AW: Preis angemessen?

In Deutschland herrscht Vertragsfreiheit. Kannste alles machen, wie du Lust hast. Nur Grundstückssachen sind da anders gelagert. (Weitere Ausnahmen gibts natürlich auch)
 
AW: Preis angemessen?

Habe mit dem jetzigen Halter einen Kaufvertrag gemacht und unter Sondervereinbarung vermerkt das ich die Restlichen Raten übernehme die noch offen sind und der Wagen danach in meinen Besitz übergeht... hoffe mal das das so alles rechtens ist und auch Bestand hat... :)

Kann den Wagen leider nicht umschreiben das der Kredit auf mich läuft, am liebsten würde ich den Wagen ja auch auslösen, aber was im Moment nicht geht, das geht leider nicht :(

Und hoffentlich genau definiert wieviele raten und in welcher hoehe... Denn Rest ist im Zweifel ziemlich viel ;-)
 
AW: Preis angemessen?

Und hoffentlich genau definiert wieviele raten und in welcher hoehe...

Gesamte Laufzeit (72 Monate) durch mtl Rate. Der Wagen wurde sich im August 2007 angeschafft. Als Kaufpreis ist das angegeben was jetzt noch an Raten offen ist, die Monatliche Rate wurde bei Sondervereinbarung eingetragen

Ich hätte den Wagen auch lieber Heute als Morgen ausgelöst, aber was im Moment nicht geht, das geht leider nicht... also muß ich das wohl so erstmal in Kauf nehmen... und das beste draus machen :)
 
AW: Preis angemessen?

Scheint ja ein hoher Zinssatz zu sein, wenn die das nicht machen möchten. Aber das kann dir ja völlig egal sein.
 
AW: Preis angemessen?

Ich habe den ganzen Thread gelesen, und habe (abgesehen davon dass ich den preis zu hoch finde) nur eine Frage:

Was zur Hölle ist ein Meggie?
 
AW: Preis angemessen?

Scheint ja ein hoher Zinssatz zu sein, wenn die das nicht machen möchten.

keine Ahnung wie hoch der Zinssatz ist :(

Hatte bei der Bank mal pro Forma nachgefragt wie es aussieht wenn man ein Auto vorzeitig auslösen möchte, die Komplette Restsumme was an monatlichen Raten noch offen ist müßte dann beglichen werden, wurde mir mitgeteilt...

edit:

tippe auf Renault Megane

:t
 
Zurück
Oben Unten