Preis Reifen/Was habt ihr gezahlt?

heyho

macht Rennlizenz
Registriert
11 Oktober 2006
Wagen
BMW Z4 G29 sDrive30i
Ich glaube ich frage nie wieder bei einem BMW-Händler ob er mir mal ein gutes Angebot für Reifen/Felgen machen kann, die haben wohl immer noch die Pappnasen von Fastnacht auf. :clown:
Zuerst ging es um 4 Winterreifen in der Dimension 205/55 R16 für die Kreuzspeiche 103 Felgen, da sagte er mit 600 € (OK, in Anbetracht dass es wohl Runflat waren geht das wohl einigermaßen in Ordnung, obwohl es meiner Meinung nach auch schon sehr teuer ist), aber dann der Hammer:
Ich habe nach einem Komplettradsatz Sternspeiche 108 gefragt, und in Anbetracht dass ich einen Z4 gekauft habe meinte er er macht mir ein "Sonderangebot", er wollte "nur" 2450 € PLUS MWSt :j :g :g
Wenn man den regulären Preis der Felgen nimmt mommt man auf ca. 1800 € incl. aller Steuern ohne Rabatt... da brauch ich sein Sonderangebot nicht mehr.
Er wollte mir doch glatt Bridgestone Potenza Runflat Reifen für fast 400 € das Stück draufmachen :j :j
Habe ich falsche Preisvorstellungen, oder muss man echt so viel für einen gescheiten Reifen ausgeben? Wo und zu wieviel habt ihr eure Reifen gekauft ?
Danke für eure Tips
 
AW: Preis Reifen/Was habt ihr gezahlt?

Habe gehört das es Reifenhändler geben soll die ihren Lebensunterhalt mit Verkauf von Reifen und Felgen verdienen.

Spass beiseite, wenn jemand seine Reifen bei einem BMW Händler kauft, dem ist nicht mehr zu helfen.

Am günstigsten ist es online wie oben erwähnt zu bestellen, oder wirklich mal 3 bis 4 Reifendealer in der Umgebung abklappern.. so bin ich bisher immer am besten gefahren.
Im PLZ Bereich 710xx kenne ich eine besonderst gute und günstige Adresse.

Grüße
Tom
 
AW: Preis Reifen/Was habt ihr gezahlt?

Ich glaube ich frage nie wieder bei einem BMW-Händler ob er mir mal ein gutes Angebot für Reifen/Felgen machen kann, die haben wohl immer noch die Pappnasen von Fastnacht auf. :clown:
Zuerst ging es um 4 Winterreifen in der Dimension 205/55 R16 für die Kreuzspeiche 103 Felgen, da sagte er mit 600 € (OK, in Anbetracht dass es wohl Runflat waren geht das wohl einigermaßen in Ordnung, obwohl es meiner Meinung nach auch schon sehr teuer ist), aber dann der Hammer:
Ich habe nach einem Komplettradsatz Sternspeiche 108 gefragt, und in Anbetracht dass ich einen Z4 gekauft habe meinte er er macht mir ein "Sonderangebot", er wollte "nur" 2450 € PLUS MWSt :j :g :g
Wenn man den regulären Preis der Felgen nimmt mommt man auf ca. 1800 € incl. aller Steuern ohne Rabatt... da brauch ich sein Sonderangebot nicht mehr.
Er wollte mir doch glatt Bridgestone Potenza Runflat Reifen für fast 400 € das Stück draufmachen :j :j
Habe ich falsche Preisvorstellungen, oder muss man echt so viel für einen gescheiten Reifen ausgeben? Wo und zu wieviel habt ihr eure Reifen gekauft ?
Danke für eure Tips

Hi Christoph,

die Hinterreifen habe ich beim Premio-Reifendienst noch unter den Preisen von Reifen, Kompletträder und viel mehr bekommen. Aber ca. 900 Euro muss man schon für den Reifensatz inkl. Montage kalkulieren. Lass dir doch mal ein Angebot für die Felgen allein machen.
Bei Ebay wird gerade ein neuer Radsatz versteigert:
eBay: BMW Z4 Sternspeichen 108 - 18 Zoll, RSC-Bereifung, neu (Artikel 130062477195 endet 01.01.07 19:12:38 MEZ)

Ansonsten würde ich es mal bei SalesAfter, The Online Shop ist ab 02.01.2007 wieder online versuchen. Das ist ein BMW-Händler. Der bietet oft supergünstig an. Da könnte man ja auch mal telefonisch ein Angebot einholen.

Gruß Ralf
 
AW: Preis Reifen/Was habt ihr gezahlt?

Hi Christoph,

die Hinterreifen habe ich beim Premio-Reifendienst noch unter den Preisen von Reifen, Kompletträder und viel mehr bekommen. Aber ca. 900 Euro muss man schon für den Reifensatz inkl. Montage kalkulieren. Lass dir doch mal ein Angebot für die Felgen allein machen.
Bei Ebay wird gerade ein neuer Radsatz versteigert:
eBay: BMW Z4 Sternspeichen 108 - 18 Zoll, RSC-Bereifung, neu (Artikel 130062477195 endet 01.01.07 19:12:38 MEZ)

Ansonsten würde ich es mal bei SalesAfter, The Online Shop ist ab 02.01.2007 wieder online versuchen. Das ist ein BMW-Händler. Der bietet oft supergünstig an. Da könnte man ja auch mal telefonisch ein Angebot einholen.

Gruß Ralf

Danke für den Link, der Komplettradsatz bei Ebay ist echt top !!
Habe grad eben nochmal bei euren Online-Händlern geschaut und den Brigdestone ca. 100 € pro Reifen billiger gefunden als ihn mir der ;) verkaufen wollte :O :j

Im Moment sind jedoch die Winterreifen wichtiger, ich habe auf euren Seiten schon viele gute Angebote gefunden, überlege jetzt nur noch ob mir der Runflat-Komfort 100 € mehr wert ist insgesamt, aber die Kosten spielen sich ca. zwischen 400-500 € ein, je nach Reifen, das ist schon besser :t
 
AW: Preis Reifen/Was habt ihr gezahlt?

Habe gehört das es Reifenhändler geben soll die ihren Lebensunterhalt mit Verkauf von Reifen und Felgen verdienen.

Spass beiseite, wenn jemand seine Reifen bei einem BMW Händler kauft, dem ist nicht mehr zu helfen.

Da gebe ich dir vollkommen recht !!
Normal wäre ich auch nicht hin, aber hat sich mit dem Auto gerade angeboten, und ich wusste ja nicht wie er "Sonderangebot" interpretiert :j
 
AW: Preis Reifen/Was habt ihr gezahlt?

Ich glaube ich frage nie wieder bei einem BMW-Händler ob er mir mal ein gutes Angebot für Reifen/Felgen machen kann, die haben wohl immer noch die Pappnasen von Fastnacht auf. :clown:
Zuerst ging es um 4 Winterreifen in der Dimension 205/55 R16 für die Kreuzspeiche 103 Felgen, da sagte er mit 600 € (OK, in Anbetracht dass es wohl Runflat waren geht das wohl einigermaßen in Ordnung, obwohl es meiner Meinung nach auch schon sehr teuer ist), aber dann der Hammer:
Ich habe nach einem Komplettradsatz Sternspeiche 108 gefragt, und in Anbetracht dass ich einen Z4 gekauft habe meinte er er macht mir ein "Sonderangebot", er wollte "nur" 2450 € PLUS MWSt :j :g :g
Wenn man den regulären Preis der Felgen nimmt mommt man auf ca. 1800 € incl. aller Steuern ohne Rabatt... da brauch ich sein Sonderangebot nicht mehr.
Er wollte mir doch glatt Bridgestone Potenza Runflat Reifen für fast 400 € das Stück draufmachen :j :j
Habe ich falsche Preisvorstellungen, oder muss man echt so viel für einen gescheiten Reifen ausgeben? Wo und zu wieviel habt ihr eure Reifen gekauft ?
Danke für eure Tips

Hm, also 600 Euro für einen Satz Runflat-Winterreifen finde ich extrem günstig. Ist die 103er nicht sogar eine 17 Zoll-Felge? Habe für meine Non-RF-WR letztes Jahr irgendwas um die 700 Euro bezahlt (Speedindex bis 240).
2.450 Euro + 16% für einen Komplettsatz 108er (Sommer oder Winter) finde ich als Sommersatz auch i.O. Der Aufpreis im Konfigurator beträgt je nach Modell entweder 1.400 oder 2.150! Gut, gebrauchte Sätze gehen für knapp über 1.000 Euro weg, da braucht man aber evtl. noch neue Pellen. Wenn man die Felgen noch aufbereiten lässt, knackt man auch locker zusammen die 2.000 Euro-Marke! Von irgendwas muss der BMW-Händler auch leben.
Aber um auf Deine eigentliche Frage zu antworten: ja, ich denke schon, dass Du falsche Preisvorstellung hast. 400 Euro für einen Reifen ist sicherlich viel, aber 2.842 Euro (Komplettsatz 108) -1.800 Euro (nur 108er Felgen) macht 1.042 Euro nur für die Reifen. 260 Euro für einen RunFlat-Hochleistungsreifen vom BMW-Dealer finde ich durchaus i.O. Ich schraub mir an meinen Zetti keine Billigpellen, die vielleicht noch nicht mal eine EU-Prüfnummer haben.
 
AW: Preis Reifen/Was habt ihr gezahlt?

Danke für den Link, der Komplettradsatz bei Ebay ist echt top !!
Habe grad eben nochmal bei euren Online-Händlern geschaut und den Brigdestone ca. 100 € pro Reifen billiger gefunden als ihn mir der ;) verkaufen wollte :O :j

Im Moment sind jedoch die Winterreifen wichtiger, ich habe auf euren Seiten schon viele gute Angebote gefunden, überlege jetzt nur noch ob mir der Runflat-Komfort 100 € mehr wert ist insgesamt, aber die Kosten spielen sich ca. zwischen 400-500 € ein, je nach Reifen, das ist schon besser :t

Tipp: Unter dem folgenden Link findest Du Montagestationen, die mit reifendirekt.de zusammenarbeiten. Da sind garantiert auch ein paar in deiner Nähe. Wenn Du da einfach mal anrufst, den Preis von Reifendiekt nennst und fragst wieviel es inkl. Montage kosten würde, wenn Du gleich zu ihnen gehst, könnte man zumindest noch die Montagekosten sparen. Ich habe mit dem Premio-Reifendienst bei uns in Viersen sehr gute Erfahrungen gemacht. Die sind sogar noch deutlich unter dem Reifendirekt-Preis geblieben.
Montagestationen für Reifen ganz in Ihrer Nähe
 
AW: Preis Reifen/Was habt ihr gezahlt?

Hm, also 600 Euro für einen Satz Runflat-Winterreifen finde ich extrem günstig. Ist die 103er nicht sogar eine 17 Zoll-Felge? Habe für meine Non-RF-WR letztes Jahr irgendwas um die 700 Euro bezahlt (Speedindex bis 240).
2.450 Euro + 16% für einen Komplettsatz 108er (Sommer oder Winter) finde ich als Sommersatz auch i.O. Der Aufpreis im Konfigurator beträgt je nach Modell entweder 1.400 oder 2.150! Gut, gebrauchte Sätze gehen für knapp über 1.000 Euro weg, da braucht man aber evtl. noch neue Pellen. Wenn man die Felgen noch aufbereiten lässt, knackt man auch locker zusammen die 2.000 Euro-Marke! Von irgendwas muss der BMW-Händler auch leben.
Aber um auf Deine eigentliche Frage zu antworten: ja, ich denke schon, dass Du falsche Preisvorstellung hast. 400 Euro für einen Reifen ist sicherlich viel, aber 2.842 Euro (Komplettsatz 108) -1.800 Euro (nur 108er Felgen) macht 1.042 Euro nur für die Reifen. 260 Euro für einen RunFlat-Hochleistungsreifen vom BMW-Dealer finde ich durchaus i.O. Ich schraub mir an meinen Zetti keine Billigpellen, die vielleicht noch nicht mal eine EU-Prüfnummer haben.

Was den Winterradsatz angeht, muss ich dir recht geben, da gehen für Runflat-Reifen incl. Montage 600 € in Ordnung (wobei ich schon eine andere Werkstatt gefunden habe, die mit die selben für 520 € draufmontiert, aber das wäre der "normale" BMW-Zuschlag), und ich meinte die Serienfelgen 16", ob das die Kreuzspeiche 103 ist war mal aus dem Gedächtnis, übernehmen kein Gewähr :X

Bei den Sommerreifen hingegen finde ich den Preis schon relativ happig für die Reifen. Deshalb, wenn ich mich für die 108er entscheide, nehme ich wohl einfach den Felgensatz mit 15% Rabatt und besorge mir meine Reifen selbst.

Keine Angst, an meinen Z4 kommen auch keine Billigreifen, vielmehr überlege ich ob RunFlat wirklich so sinnvoll ist, habe schon viel negatives, vor allem über die Härte, gehört. &:
 
AW: Preis Reifen/Was habt ihr gezahlt?

Tipp: Unter dem folgenden Link findest Du Montagestationen, die mit reifendirekt.de zusammenarbeiten. Da sind garantiert auch ein paar in deiner Nähe. Wenn Du da einfach mal anrufst, den Preis von Reifendiekt nennst und fragst wieviel es inkl. Montage kosten würde, wenn Du gleich zu ihnen gehst, könnte man zumindest noch die Montagekosten sparen. Ich habe mit dem Premio-Reifendienst bei uns in Viersen sehr gute Erfahrungen gemacht. Die sind sogar noch deutlich unter dem Reifendirekt-Preis geblieben.
Montagestationen für Reifen ganz in Ihrer Nähe

Danke dort habe ich auch schon 2 Werstätten gefunden die ich morgen mal anrufen werde. Bei der einen wirds lustig das ist ein Opel-Händler :d :d :d
 
AW: Preis Reifen/Was habt ihr gezahlt?

Danke dort habe ich auch schon 2 Werstätten gefunden die ich morgen mal anrufen werde. Bei der einen wirds lustig das ist ein Opel-Händler :d :d :d

Wird bestimmt lustig, wenn du RFT-Reifen aufziehen lässt, und der Opel-Händler keine geeignete Maschine dafür hat, da RFT-Reifen geeignete Maschinen mit ganz anderen Kräften arbeitet. Hoffentlich überlebts deine Felge.
 
AW: Preis Reifen/Was habt ihr gezahlt?

Moin Leute, :T
ich habe meine Winterreifen tatsächlich bei meinem BMW-Händler besorgt.
Felge 102, 205/55R16H, runflat, Bridgestone
mit Wagenwäsche und kpl. De- und Montage 1.1000 €

Billigstes Angebot (keine BMW Felgen aber mit Runflat) war ein Reifenhändler mit 970 € gewesen. Hätte aber 50 km weit fahren müssen.

Hier in der Gegend war mein BMW Händler garnichtmal so übel :w

Gruß, Mike
 
AW: Preis Reifen/Was habt ihr gezahlt?

Moin Leute, :T
ich habe meine Winterreifen tatsächlich bei meinem BMW-Händler besorgt.
Felge 102, 205/55R16H, runflat, Bridgestone
mit Wagenwäsche und kpl. De- und Montage 1.1000 €

Billigstes Angebot (keine BMW Felgen aber mit Runflat) war ein Reifenhändler mit 970 € gewesen. Hätte aber 50 km weit fahren müssen.

Hier in der Gegend war mein BMW Händler garnichtmal so übel :w

Gruß, Mike

Wow noch mit original BMW Felgen ist das echt ein klasse Angebot finde ich... das wären ja dann für die Felgen nur 500-600 € :t
 
AW: Preis Reifen/Was habt ihr gezahlt?

Wird bestimmt lustig, wenn du RFT-Reifen aufziehen lässt, und der Opel-Händler keine geeignete Maschine dafür hat, da RFT-Reifen geeignete Maschinen mit ganz anderen Kräften arbeitet. Hoffentlich überlebts deine Felge.

Das halte ich nach wie vor für ein Gerücht.

Ein Bekannter von uns betreibt eine Refienwerkstatt und der meint, dass sei absoluter Mist und stimmt nicht.
Hat mir meine Reifen auch mit einem "normalen" Montiergerät aufgezogen und da passierte gar nichts.
 
AW: Preis Reifen/Was habt ihr gezahlt?

Hallo Heyho,

Deine Überlegung bezüglich Runflats ist vollkommen richtig,
tu dir diese Sch...-Dinger bloß nicht an.

Gruß

Wilfried
 
AW: Preis Reifen/Was habt ihr gezahlt?

Hallo Heyho,

Deine Überlegung bezüglich Runflats ist vollkommen richtig,
tu dir diese Sch...-Dinger bloß nicht an.

Gruß

Wilfried

Hallo Wilfried, hast du so schlechte Erfahrungen damit? &:
Würde mich mal interessieren, aber ich tendiere sowieso zu den normalen Reifen im Moment.
 
AW: Preis Reifen/Was habt ihr gezahlt?

Hallo Wilfried, hast du so schlechte Erfahrungen damit? &:
Würde mich mal interessieren, aber ich tendiere sowieso zu den normalen Reifen im Moment.

Das einzige was gegen Runflat spricht, ist der Komfort! Der leidet sehr darunter. Da fährst du wesentlich komfortabler durch den Winter ohne RFT Reifen.
Sind halt schon um einiges härter...
 
AW: Preis Reifen/Was habt ihr gezahlt?

Das einzige was gegen Runflat spricht, ist der Komfort! Der leidet sehr darunter. Da fährst du wesentlich komfortabler durch den Winter ohne RFT Reifen.
Sind halt schon um einiges härter...

Ich habe noch keinen andere anderen Reifen auf dem Z4 gefahren, deshalb kann ich nicht vergleichen, aber im Moment sind Runflat 16" Sommerreifen drauf, mit M Sportfahrwerk und ich bin angetan vom Komfort des Fahrwerks :d

Wobei das wohl bei 18" im Sommer wieder anders ausschaut :wm
 
AW: Preis Reifen/Was habt ihr gezahlt?

Hatten doch schon öfters mal die Diskussion ob sich Runflat lohnt oder nicht... Ich denke man muß es einfach mal so sehen: Hat man lieber den Komfort oder investiert man lieber ein paar Euro mehr in die Sicherheit?
Für mich überwiegt eindeutig die Sicherheit... Mit RFT habe ich immer das Gefühl auf der sicheren Seite zu sein und habe keine Angst vor einem Platten oder sogar Reifenplatzer... Muß halt jeder für sich entscheiden ;)
 
AW: Preis Reifen/Was habt ihr gezahlt?

Mit RFT habe ich immer das Gefühl auf der sicheren Seite zu sein und habe keine Angst vor einem Platten oder sogar Reifenplatzer... Muß halt jeder für sich entscheiden ;)

Und was ist mit dem nächsten Regenguss? Sind die RFT dort auch besser b:

Gruß Viktor
 
AW: Preis Reifen/Was habt ihr gezahlt?

Dass breitere Reifen schnell aufschwimmen dürfte wohl jedem klar sein.. aber in der Empflindlichkeit gibt es generell sowohl bei den RFT als auch bei den Non-RFT gute und schlechte Reifen.. Mit meinen RFTs bin ich dahingehend sogar super zufrieden ;)
 
AW: Preis Reifen/Was habt ihr gezahlt?

Achja... und wenn es so dermaßen malmelt dass man Aquaplaning befürchten muß sollte man eh ein wenig vom Gas gehen... Dann fährt man halt nur 70/80 statt 100.. Ist man ausnahmsweise mal nicht der Schnellste und der Golf II Fahrer mit seinen 165er Reifen freut sich auch mal dass er überholen kann :d
 
AW: Preis Reifen/Was habt ihr gezahlt?

Achja... und wenn es so dermaßen malmelt dass man Aquaplaning befürchten muß sollte man eh ein wenig vom Gas gehen... Dann fährt man halt nur 70/80 statt 100.. Ist man ausnahmsweise mal nicht der Schnellste und der Golf II Fahrer mit seinen 165er Reifen freut sich auch mal dass er überholen kann :d

Du weißt es! Es geht doch nicht um die Reifenbreite &: . Der RFT ist steifer und dadurch baut er weniger Grip auf! Ganz einfach, oder? Als Sicherheitsfanatiker sollte man vielleicht mehrere Sätze, je nach Wetter, in der Garage haben :d :X .

Gruß Viktor
 
AW: Preis Reifen/Was habt ihr gezahlt?

Du weißt es! Es geht doch nicht um die Reifenbreite &: . Der RFT ist steifer und dadurch baut er weniger Grip auf! Ganz einfach, oder? Als Sicherheitsfanatiker sollte man vielleicht mehrere Sätze, je nach Wetter, in der Garage haben :d :X .

Gruß Viktor

Warum sollten die härteren Flanken Einfluss auf den Grip in der Geradeausfahrt haben?
Grip ist aber bei der Aquaplaningthematik doch nur ein Schauplatz. Wichtiger ist IMHO doch die Fähigkeit zur Wasserverdrängung durch geeignetes Profil-Design.

Grüßle
Chris
 
Zurück
Oben Unten