Ich würde sagen, so wie es IMO aussieht wird gerade das Coupe ziemlich wertstabil bleiben.
Besonders im guten Pflegezustand.
Bin erst gestern , rein zufällig in Hildesheim bei Block am Ring ( großer BMW Händler ) gewesen, da stand ein weißes Z4 M Coupe im absolutem Neuzustand ( weiß nicht ob der Besitzer hier unterwegs ist ) wohl zur Frühjahrswartung auf dem Hof.
Unglaublich wie er die Blicke aller Kunden und auch Mechaniker die dort rumliefen , auf sich gezogen hat.
Ich war nur mit einem Bekannten dort ,( wegen der Vanos bei seinem alten 5er ) und wir haben aber mitbekommen wie der eine Meister sagte, ja das waren noch richtige M und die will eines Tages jeder ( M Freak ) haben und sie wären schon jetzt eine Wertanlage :)) Zwischen den vielen neuen 5er,3er und 1er BMW die da standen, wirkt das Teil aber auch wie aus einer anderen Welt :))
Gute Exemplare sind ja jetzt schon kanpp und es wird nie so ein riesen Angebot wie zB bei dem E46 M3 geben. Ausschlaggebend dafür wird die sehr geringe Stückzahl und die kurze Produktionszeit sein.
Ich denke selbst die günstigen Z4 M Coupe, die jetzt zwischen 25.000,-Euro und 27.000 Euro liegen mit bis max. 100.000 km,sind bald abgegrast und dann gibt es auch dafür keine mehr.
Benzinpreise werden da keine Rolle spielen, weil die echten Freaks ihre Autos nur wenig im Sommer bewegen werden.
Desweiteren glaube ich auch, alleine schon wegen der Performance, Styling, dem unglaublich genialen Motor, etc. wird er sogar den Z3 auf lange sicht in der Wertstabilität überholen :))
Lukibu
PS. Wenn nicht, dann bleibt es immer noch ein geniales Auto, das ganz vieeeel Spaß macht !