Preisprognose Z4 M Coupe

Was meint Ihr, wie verhaelt es sich mit den Farben?

Schwarz/schwarz sieht meiner Meinung nach super aus und ist der Klassiker, aber es gibt ein paar davon.
Spacegrau z.B. gibt es bloss 13 Stueck.

Was wird mal begehrter ergo teuer sein?

sepang-bronze inkl. individual

...und Original-Antenne. ;)

Na ein Glück, dass so einer bei mir seit gestern in der Garage steht. :@
 
Hehe... Ich habe ihn laufen lassen, als ich ihn versucht habe vom Schnee zu befreien.
 
Mal was anderes: In den Autobörsen (Schweiz und Italien) werden zur Zeit noch Z4 M Coupe als Neuwagen angeboten.

Was würdet Ihr für so einen noch bezahlen? Was meint Ihr wie würde sich der Preis entwickeln?
 
Die beiden spacegrauen Neuwagen empfinde ich als ziemlich teuer... Die Frage ist ob jemand in ein paar Jahren bereit ist, noch mehr Geld dafür auszugeben... Glaube eher nicht...
 
Wo gibt es noch Neue ?
Kenne da jemanden der sofort einen Kaufen würde :-))
Also, wo stehen die ?
Hat jemand einen Link vom Händler ?
Bilder , Preise etc. ?

L.G
LukiZ4
 
Wo gibt es noch Neue ?
Kenne da jemanden der sofort einen Kaufen würde :-))
Also, wo stehen die ?
Hat jemand einen Link vom Händler ?
Bilder , Preise etc. ?

L.G
LukiZ4

So wie ich das verstanden habe in der Schweiz?


Im Moment am iPhone online
 
In der Schweiz stand ein interlagos Blauer bis zum WE, zuerst fuer 69t SFr, dann reduziert auf 65t SFr, aber seit dem WE ist er nicht mehr drin?!

Ansonsten noch der in Italien fuer 45T€: ich glaube silbergrau mit rotem Leder
http://www.autoscout24.it/Details.aspx?id=191823042

Der andere Silbergraue mit schwarzem Leder vom BMW-Händler in Varese/Italien ist seit gestern verkauft... :rolleyes:
 
Ich denke, so wie sich momentan akzeptable Z3M Coupés irgendwo um die 20k befinden, wird das mit den Z4M Coupés in ein paar Jahren sein. Wer denkt, dass momentan schon die Talsohle erreicht ist, phantasiert in meinen Augen. Wer rechnet schon gerne mit dem Wertverlust seines Autos.
Saugmotor, Hochdrehzahlkonzept... schön und gut, leider ist das für die meisten Käufer uninteressant.

Das einzige was den Wertzuwachs nach vorne verlegen könnte, ist die Tatsache, dass es keinen richtigen Nachfolger gibt. Das Z4M Coupé mit nem limitierten 1er M zu vergleichen ist übrigens nicht sehr sinnvoll.
 
Danke, habe den Link weitergeleitet.
Aber die Erstzulassung liegt ja auch schon in 2009 :(
Auto wäre nicht für mich, ist ein Kunde von mir .
Der ist ein Autosammler und legt wert auf solche " Kleinigkeiten "
Preis finde ich jetzt okay.

L.G
LukiZ4
 
Ich denke, so wie sich momentan akzeptable Z3M Coupés irgendwo um die 20k befinden, wird das mit den Z4M Coupés in ein paar Jahren sein. Wer denkt, dass momentan schon die Talsohle erreicht ist, phantasiert in meinen Augen. Wer rechnet schon gerne mit dem Wertverlust seines Autos.
Saugmotor, Hochdrehzahlkonzept... schön und gut, leider ist das für die meisten Käufer uninteressant.

Das einzige was den Wertzuwachs nach vorne verlegen könnte, ist die Tatsache, dass es keinen richtigen Nachfolger gibt. Das Z4M Coupé mit nem limitierten 1er M zu vergleichen ist übrigens nicht sehr sinnvoll.

Das sehe ich nicht so.
Angebot und Nachfrage. Und das Angebot an Z4Ms ist einfach deutlich schlechter wie das des Z3Ms.
Versuch doch mal einen vernünftigen zu finden...
Das sich ein Z4M mit knapp 100000km mal bei 20000€ einpendelt kann schon gut sein, aber nicht die mit geringer Laufleistung.

Und such mal nach Z3Ms in DE unter 60000km und errechne dir einen Durchschnittspreis ;-) Da ist auch nix mit 20000€
 
Sorry, aber wenn der Wagen schon eine Erstzulassung hat, ist es in meinen augen kein Neuwagen. Wenn er nun in X Jahren verkauft wird steht als Erstzulassung 2009, nicht 2012 drin. Je nachdem wiviele km nun mit diesem gefahren werden ist er dann nicht mehr von einem zu unterscheiden, der ganz normal ab 2008/2009 gefahren wurde.

Ja, Preise werden sich bei Fahrzeugen mit wenig km besser halten als bei Fahrzeugen mit hohen Laufleistungen, ist ja nichts neues. Allerdings muss der Käufer dafür auch erstmal gefunden werden!

Lohnt sich meine erachtens nur, wenn du schon immer spitz auf genau den Wagen warst und es damals verpennt hast einen zu erstehen...
 
Lohnt sich meine erachtens nur, wenn du schon immer spitz auf genau den Wagen warst und es damals verpennt hast einen zu erstehen...

Na, aber genau das isses doch immer, nicht wahr?!
Wer hat es denn - ausser mir - noch verpennt, sich vor 10 Jahren z.Bsp. einen e30M3 zuzulegen?
Oder einen 72er 911s 8-)
 
Beziehungsweise werden es unsere Knirpse sein - die heute bei Papa auf dem Beifahrersitz mitfahren dürfen bzw. die sich jetzt im Vorschulalter die Nase an der Scheibe plattdrücken - die später mit gutem Ingenieursgehalt einen Z4M wie die Nadel im Heuhaufen suchen ;)
 
Ich würde sagen, so wie es IMO aussieht wird gerade das Coupe ziemlich wertstabil bleiben.
Besonders im guten Pflegezustand.
Bin erst gestern , rein zufällig in Hildesheim bei Block am Ring ( großer BMW Händler ) gewesen, da stand ein weißes Z4 M Coupe im absolutem Neuzustand ( weiß nicht ob der Besitzer hier unterwegs ist ) wohl zur Frühjahrswartung auf dem Hof.
Unglaublich wie er die Blicke aller Kunden und auch Mechaniker die dort rumliefen , auf sich gezogen hat.
Ich war nur mit einem Bekannten dort ,( wegen der Vanos bei seinem alten 5er ) und wir haben aber mitbekommen wie der eine Meister sagte, ja das waren noch richtige M und die will eines Tages jeder ( M Freak ) haben und sie wären schon jetzt eine Wertanlage :)) Zwischen den vielen neuen 5er,3er und 1er BMW die da standen, wirkt das Teil aber auch wie aus einer anderen Welt :))
Gute Exemplare sind ja jetzt schon kanpp und es wird nie so ein riesen Angebot wie zB bei dem E46 M3 geben. Ausschlaggebend dafür wird die sehr geringe Stückzahl und die kurze Produktionszeit sein.
Ich denke selbst die günstigen Z4 M Coupe, die jetzt zwischen 25.000,-Euro und 27.000 Euro liegen mit bis max. 100.000 km,sind bald abgegrast und dann gibt es auch dafür keine mehr.
Benzinpreise werden da keine Rolle spielen, weil die echten Freaks ihre Autos nur wenig im Sommer bewegen werden.
Desweiteren glaube ich auch, alleine schon wegen der Performance, Styling, dem unglaublich genialen Motor, etc. wird er sogar den Z3 auf lange sicht in der Wertstabilität überholen :))


Lukibu

PS. Wenn nicht, dann bleibt es immer noch ein geniales Auto, das ganz vieeeel Spaß macht !

Das wundert mich wenig, dass der so bestaunt wurde. Hildesheim ist ja auch mehr oder weniger Z4M QP mäßiges Niemandsland. Meines Wissens gab es in Hildesheim davon genau 2 Stück (und einer davon war meiner). Als ich das erste mal mit dem bei Block am Ring war, wollte mir die freundliche Dame am Schalter sogar erzählen, dass meine Fahrgestellnummer nicht von BMW wäre :D
Aber da scheint wohl wieder einer dazu gekommen zu sein, da der andere von dem ich wusste auch schwarz war.
 
Sorry, aber wenn der Wagen schon eine Erstzulassung hat, ist es in meinen augen kein Neuwagen. Wenn er nun in X Jahren verkauft wird steht als Erstzulassung 2009, nicht 2012 drin. Je nachdem wiviele km nun mit diesem gefahren werden ist er dann nicht mehr von einem zu unterscheiden, der ganz normal ab 2008/2009 gefahren wurde.
Dabei ist grundsätzlich zu beachten, dass veraltete Schadstoffklassen irgendwann überhaupt nicht mehr erstzulassungsfähig sind und das Schätzchen damit zu einem dauerhaften Dasein in der Vitrine verdammt ist. Eine Tageszulassung zur rechten Zeit ist dann gewiss kein Makel. Das sollte den Z4 noch nicht treffen, aber das böse Erwachen kommt dann u.U. wenn das gute Stück für den jetzt noch nicht geborenen Sohn oder die Tochter erstmalig in den Verkehr gebracht werden soll.
 
Na, aber genau das isses doch immer, nicht wahr?!
Wer hat es denn - ausser mir - noch verpennt, sich vor 10 Jahren z.Bsp. einen e30M3 zuzulegen?
Oder einen 72er 911s 8-)

E30 M3: na ja eher 20... hier reden wir aber von nur 4 Jahre und ein überschaubares Angebot an Gebrauchten mit km Leistung...
 
Zurück
Oben Unten