Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Schau mal bei Autoscout rein. Da gibts einige Mj. 2005 unter 26000€!

Gruß
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Z4 Junkie schrieb:
Schau mal bei Autoscout rein. Da gibts einige Mj. 2005 unter 26000€!

Gruß

Autoscout ist gelinde gesagt Mist, da stellt jeder Alles und Jedes rein, da umsonst. Ruf da mal an, dann heisst es, ach der, der ist schon verkauft, aaaaaber wir hätten hier noch einen, viel besser, aber ein wenig teurer :j
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Gerry schrieb:
Für den Preis kriegst due einen NEUEN Z4 2,2 von der Niederlassung :#

OK, ich habe verstanden, was ist normale Ausstattung? Solche Aussagen haben ohne den Link auf das Fahrzeug keinen Wert &:
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Hi,

jetzt geh wir mal davon aus, dass ein 2,2er aus 2005 mit Listenpreis 33000 nun für 26000 zu bekommen ist. Na und - das ist doch ganz normal. Das sind 80% und das ist der Preisnachlass, zu dem man fast jeden BMW von einem Werksangehörigen nach 6 - 12 Monaten bekommen kann.

Gruß Ralf
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Ich hab meinen im Frühling 05 gekauft (Neuwagen) in der Schweiz von BMW Schweiz.

Listenpreis: 79600 CHF "100%"
gezahlt: 59'000 CHF " 74%"

--> Ich habe den :) damals gefragt, wieviel BMW mir nach 4 Jahren und ca. 80'000km Laufleistung bietet... er hat gesagt: 17'500 CHF "21%"

Ich nur: :j :j :j

Er: Das ist erstmal ein "theoretischer" Wert. Denn wir möchten Ihnen wenn möglich ein neues Fahrzeug verkaufen... dann diskutieren wir quasi nochmals...liegt noch einiges drin! We will see...

Just my 2 cents...
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Das ist so eine Sache mit dem Händler EK und dem Händler VK.

Habe als ich im Juni 2004 einen Z4 2.5 mit Tageszulassung beim Händler am Ort kaufte, meinen sehr gepflegten Alfa GTV 2.0 TS Lusso in Zahlung gegeben (6 J., 92 000km, Farbe schwarz/schwarz, Leder, Klimaautomatik, neue Bereifung usw.).

Ich bekam 8 T€.

Kurze Zeit später sah ich das Fahrzeug bei einem Gebrauchtwagenhändler um die Ecke für 10,5 T€.
Gut, der muß vielleicht auch noch etwas nachlassen, wenn er ihn verkaufen will.

8 T€ waren ca. 33% von dem, was ich als Neuwagenpreis (Abschläge bereits mit eingerechnet) gezahlt habe.
Jetzt werden natürlich einige sagen: Ist ja klar bei Alfa ;) .

Trotzdem finde ich den Preisverfall beim Z4 nicht so dramatisch.
Er liegt im Rahmen mit vergleichbaren Fahrzeugen. Es gibt da nur sehr wenige Ausnahmen.
Eines ist doch klar:
Ein Wagen, der als Neufahrzeug kein Verkaufsrenner ist, ist es auch nicht als Gebrauchter. Man kann aber auch davon profitieren.

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Daglfinger schrieb:
OK, ich habe verstanden, was ist normale Ausstattung? Solche Aussagen haben ohne den Link auf das Fahrzeug keinen Wert &:

Alles ohne Xenon und Navi und individual = Liste 40.000 Steine => tatsächlicher VK 33.000 Steine = Nachlass 17,5 %

Alles klar? :w
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Hallo,
ist immer ein "Problem",den Wagen in Zahlung zu geben,das was beim Kauf Extra war und Geld gekostet hat ist dann nichts mehr wert.
Hab meinen Roadster von einem Werksangehörigen gekauft,hier paßt das Preis/Leistungsverhältnis.
Sorry,versuch in einfach Privat zu verkaufen,kannst dann besser handeln.
Gruß,
havefun;)
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

havefun schrieb:
Hallo,
ist immer ein "Problem",den Wagen in Zahlung zu geben,das was beim Kauf Extra war und Geld gekostet hat ist dann nichts mehr wert.
Hab meinen Roadster von einem Werksangehörigen gekauft,hier paßt das Preis/Leistungsverhältnis.
Sorry,versuch in einfach Privat zu verkaufen,kannst dann besser handeln.
Gruß,
havefun;)

Hi,

das kann man nicht generell so sagen. Das hängt von der Jahreszeit und der aktuellen Marktsituation ab. Ich kenne einen Werksangehörigen sehr gut und habe bisher alle BMW's bei ihm gekauft - bis auf den Z4, den ich im letzten November beim BMW-Händler gekauft habe, weil der meinen 2 Jahre alten 325ci in Zahlung genommen hat. Der Wagen war privat absolut nicht zu verkaufen, obwohl es ein topgepflegtes Fahrzeug mit 25000 km war. Der vorletzte BMW war ein 323ci, den ich 2002 noch ohne Probleme privat verkaufen konnte. Der Z4 hat 3/4 Jahr beim dem Händler gestanden und der war froh mein Coupe dafür zu bekommen. Das hat dann aber auch noch 4 Monate da gestanden. Im Prinzip ist doch alles Verhandlunsgsache. Letztendlich kommt es doch nur drauf an was ich für ein gleichwertiges Auto dazutun muss. Ich sag dann einfach was ich im Budget hab und entweder der Händler aktzeptiert das oder ich muß es woanders versuchen.

Gruß Ralf
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Lese hier viel über den Preis.
Was bekomme ich für ca. 25.000 € ? Soll ein 3 liter sein.

Danke und Gruß
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Zetti_Zetti schrieb:
Lese hier viel über den Preis.
Was bekomme ich für ca. 25.000 € ? Soll ein 3 liter sein.

Danke und Gruß

Wenn Du noch ein Jahr warten kannst, kann Du vielleicht meinen haben:X
 

Anhänge

  • Z 4 von oben.JPG
    Z 4 von oben.JPG
    42,7 KB · Aufrufe: 265
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Zetti_Zetti schrieb:
Lese hier viel über den Preis.
Was bekomme ich für ca. 25.000 € ? Soll ein 3 liter sein.

Danke und Gruß

Hi,

dafür bekommst einen 2003er mit bis zu 50000 km ohne Navi und 17 Zoll-Felgen (z.B. 103er). Automatikgetriebe scheint günstiger zu sein. Wenn es schwarz sein soll mit 108er Felgen wird es eng.

Gruß Ralf
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

ZettMan schrieb:
Hi,

dafür bekommst einen 2003er mit bis zu 50000 km ohne Navi und 17 Zoll-Felgen (z.B. 103er). Automatikgetriebe scheint günstiger zu sein. Wenn es schwarz sein soll mit 108er Felgen wird es eng.

Gruß Ralf

Könnt ihr ein 2003er Modell mit bis 50.000 km empfehlen, hat jemand Erfahrung damit ?

Denke die Kilometerleistung und die 2 Jahre alter sind nicht zu viel, oder lieg ich da falsch ?
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Zetti_Zetti schrieb:
Könnt ihr ein 2003er Modell mit bis 50.000 km empfehlen, hat jemand Erfahrung damit ?

Denke die Kilometerleistung und die 2 Jahre alter sind nicht zu viel, oder lieg ich da falsch ?


Mh....2003 bis 2006=3 Jahre:s

Ne ich finde da auch nix schlimmes dran....außerdem ist der erste große Verlust ja schon weg und dem Motor machen die 50 tkm bestimmt nix.....

schau die nixnuz an fährt mit weit über 100 tkm immer noch über NS und das nicht gerade langsam:)

Also wenn der Vorbesitzer die "Mängel" hat immer schön beheben lassen sehe ich da kein großes Problem.....:t

Ich würde lieber einen "voll" Ausgestatteten 3.0 nehmen als nen 1 Jahr jüngeren 2,2 oder 2.5......aber jeder so wie er mag
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Jungerstar schrieb:
Ich würde lieber einen "voll" Ausgestatteten 3.0 nehmen als nen 1 Jahr jüngeren 2,2 oder 2.5......aber jeder so wie er mag

So sehe ich das auch und deshalb her mit einem Zetti, aber flott :d
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Zetti_Zetti schrieb:
Könnt ihr ein 2003er Modell mit bis 50.000 km empfehlen, hat jemand Erfahrung damit ?

Denke die Kilometerleistung und die 2 Jahre alter sind nicht zu viel, oder lieg ich da falsch ?

Da kann man keine spezielles Fahrzeug empfehlen. Guck doch einfach mal bei BMW.de rein. Das ist am besten, wenn Du einen Wagen in Zahlung geben willst. Zusätzlich kann man auch bei Mobile und Autoscout24 gucken. So kann man sich an das Preisniveau rantasten. Ich würde eher beim BMW-Händler kaufen. Man kann da noch gut handeln. Einfach das Preislimit nennen und dann müssen die "noch mal mit dem Chef sprechen" :T - meistens klappt es - auch bei Inzahlungnahme. Ich denke man kann doch mal ein paar hundert Kilometer Fahrt in Kauf nehmen, wenn man ein paar tausend sparen kann. Ich habe den Vertrag per Fax abgeschlossen ohne den Wagen gesehen zu haben. Da habe ich aber reingeschrieben, dass der Wagen technisch und optisch "wie neu" ist. Und wenn das dann nicht so gewesen wäre, wäre ich gleich wieder nach Hause gefahren. Und mehr kann keiner feststellen ! Wenn was dran ist merkste das sowieso erst später. Vielleicht gibt es noch eine Gebrauchtwagengarantie dazu !

Gruß Ralf
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

ich werde einem Bekannten von uns den Z4 kaufen, ich hab auch mein jetziges Auto von ihm und war sehr zufrieden. Ist ein Händler und hat sich als ehemaliger Meister darauf spezialisiert.

Allerdings werde ich sehr lange warten müssen was mich stört, er möchte nämlich einén aus Konkursware beziehen (wäre halt dann super günstig).
Garantie bekomm ich 2 Jahre.
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Rami10 schrieb:
Das Angebot ist gut! Ich würde zuschlagen bevor der Wagen weg ist!

Sehe ich auch so - ich würde aber nicht auf das Leasing-/Finanzierungsangebot bieten. Das ist sowieso ziemlich undurchsichtig. Wahrscheinlich würden die den Wagen auch ohne Finanzierung rausgeben, wenn man die Auktion gewonnen hat. Aber dann kommt der ersteigerte Preis noch dazu. Fraglich, ob die das Angebot zurückziehen, wenn man sich anders einigt. Wenn man den Wagen für ein paar 100 Euro ersteigern kann ist es ok !

Gruß Ralf
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Ich würde anrufen und sagen, dass ich den Wagen für EUR 24.500,- kaufen möchte. Die Auktion kann dann beendet werden.
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Das Leasing ist zu teuer = >14.000€ Gesamtkosten auf die 3 Jahre

demzufolge würde ein Kauf eher Sinn machen.

Was mich stören würde wären die 3 Vorbesitzer. Da ist die gefahr groß, daß zumindest einer davon ein "Heizer" war.

Anrufen - Reservieren - Anschauen - Probefahren!
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Kann mich da Kinofan nur Anschließen :M .

Das würde ja bei der Finanzierung einen Restwert nach 6 Jahren und 80.000 km von 10.000 Euro bedeuten :g dafür bekommt man nicht mal einen Z3 mit gleicher Leistung. Also die Finanzierung ist Geldschneiderei, die nehmen den Wagen wieder zurück und verscherbeln ihn dann für 13.000 Euro...

Das mit den 3 Vorbesitzern ist übel. Wenn du Interesse hast, dann schau in den Brief, wieviele KM jeder jeweils gefahren ist und wie lange es jeder gehalten hat. Ich tippe mal auf:

1. BMW Autohaus als Vorführer für ein halbes Jahr 10.000 km
2. Käufer mit Haltedauer 1,5 Jahre und 30.000 km
3. Käufer für 1 Sommersaison und 10.000 km

Du wärst dann der 4. Fahrzeughalter! Mit dem Teil wirst du wohl nicht glücklich. Spätestens beim Wiederverkauf macht das mit den Vorbesitzern keinen Spaß mehr.

Zudem finde ich TÜV/Au in 2007 echt unschön vom Autohaus

Viel Erfolg noch... und bei jedem BMW Händler kriegste einen § Liter für 25 Teuro :w
 
AW: Preisverfall Z4 Gebrauchtwagen

Ich fahre einen Z4 3.0i, und zwar als einer der ersten (Zulassung 4/03).
Bisher habe ich im Forum nur gelesen, keine Beiträge erstellt. Ich war mit meinem ZZZZ eigentlich auch immer zufrieden - ABER - jetzt kommts:
Als ich im Oktober letzten Jahres bei meinem BMW-Händler anfragte, wie es denn aussähe, mit Bestellung eines "Neuen", d.h. Facelift, wollte er mir ein unverbindliches Angebot zumailen. Als ich dieses dann sah, traf mich fast der Schlag: Für einen 2 1/2 Jahre alten Z4 3.0i, silber, fast Vollausstattung, 18 Zoll BMW etc. aus meinem Erstbesitz, Neupreis 44000 Euro, wollte er mir noch 21500 Euro geben. Das ist ein Witz. Als ich ihn rückkontaktierte, meinte er, tja, der Gebrauchtwagenmarkt gäbe momentan nicht mehr her. - Also, wenn BMW für seine eigenen Autos schon so einen Preisverfall rechtfertigt... es gab mal Zeiten, da bekam man, wenn man Autos in solchen Dimensionen von solchen Marken kaufte, noch einen immens guten Preis...-44000 Euro waren ja immerhin mal an die fast 90000 Mark... Wenn ich dann sehe, daß für einen Boxster Baujahr 1997 oder 1998 immer noch um die 20000 Euro verlangt werden, komme ich schon ins Grübeln...Letzen Sonntag waren wir beim Porschehändler in unserer Nähe und meine Frau saß schon Probe im neuen Boxster, absolut begeistert.-Der Z4 ist mein 5. BMW, nach 2 Dreiern, einem 3er Coupe, einem Z3. Bisher war ich auch recht zufrieden. Aber bei dem Preisverfall muß ich mir überlegen, ob ich:
a) Den Z4 noch ein paar Jahre fahre (eh nur Sommerfzg.) und auf den "Neuen" in 2009/10 warte.
b) In den sauren Apfel beiße, das Auto günstig hergebe und mir einen (preisstabilen) Porsche Boxster kaufe.
c) Den Z4 noch 10 Jahre fahre und für das damit gesparte Geld andere schöne Dinge des Lebens (auch überflüssige) leiste.
Der Kauf eines Neuwagens, zumindest bei jeder Automarke außer Porsche, kommt dem gleich, sein Geld gleich in die Spielbank zu tragen oder aus dem Fenster zu schmeißen.
Da ich bekennender Cabriofahrer bin (seit 1989, zuerst 2 Alfa Spider, dann den Z3, jetzt den Z4), bin ich in Zukunft gezwungen, nicht mehr so sehr auf die schöne Form des Autos zu achten- dies war mein Grund, mir einen Z4 zu kaufen- er hat mir nach meinem Z3 wieder von allen zweisitzigen (bezahlbaren) Cabrios am besten gefallen (damals gabs ja noch den garstigen Spiegelei-Boxster), sondern auf die Wertstabilität.
D.h. : Ich komme um den neuen Boxster beim nächsten Mal wohl nicht herum, obwohl ich lieber beim Z4 bleiben würde.
Sogar bei den Alfas habe ich vom Alfahändler immer einen Superpreis für meinen "Alten" beim Kauf eines "Neuen" bekommen-man bedenke, ich spreche nicht nur vom Spider-zeitgleich fahre und fuhr ich noch einen Ganzjahreswagen (damals z.B. Alfa 75 Limousine). Damals bin ich auf BMW gewechselt, weil mir der "neue" 95er Spider nicht mehr gefiel.
Traurig, traurig.:( So vergrault man treue Kunden.
In der heut'gen Welt -zählt nur noch das schnelle Geld. Traurig, aber wahr.
 
Zurück
Oben Unten