Premiere Fehlercode 302 - wer kennt den?

TinaM

Fahrer
Registriert
11 Mai 2006
Hallo :),

kennt jemand von Euch den Premiere-Fehlercode 302 und weiß wie man den jemals wieder los wird? :O

Ich habe seit Jahren Premiere. Vor einigen Monaten ging es mit der Fehlermeldung los - von einem Moment zum nächsten. Ich hatte es auf stürmisches Wetter zurück geführt aber das war es nicht.

Nach mittlerweile 2maligem Smartcard-Tausch und neuem Receiver ging es 4-5 Tage gut. Gestern abend war dann kein Bild mehr da :g

ICH PLATZE BALD!!! Bei den netten Mitarbeitern von Premiere bekommt man keine Hilfe und erstmal einen an das Telefon zu kriegen ist schon 'ne tagesfüllende Aufgabe :O :j :j

Kann mir jemand von Euch helfen oder mir Tipps geben? Wir haben eine Schüssel mit zwei TV-Anschlüssen. Alle Antennenanschlüsse usw. sind schon überprüft worden und völlig in Ordnung. Woran kann es noch liegen???
 
AW: Premiere Fehlercode 302 - wer kennt den?

Hallo :),

kennt jemand von Euch den Premiere-Fehlercode 302 und weiß wie man den jemals wieder los wird? :O

Ich habe seit Jahren Premiere. Vor einigen Monaten ging es mit der Fehlermeldung los - von einem Moment zum nächsten. Ich hatte es auf stürmisches Wetter zurück geführt aber das war es nicht.

Nach mittlerweile 2maligem Smartcard-Tausch und neuem Receiver ging es 4-5 Tage gut. Gestern abend war dann kein Bild mehr da :g

ICH PLATZE BALD!!! Bei den netten Mitarbeitern von Premiere bekommt man keine Hilfe und erstmal einen an das Telefon zu kriegen ist schon 'ne tagesfüllende Aufgabe :O :j :j

Kann mir jemand von Euch helfen oder mir Tipps geben? Wir haben eine Schüssel mit zwei TV-Anschlüssen. Alle Antennenanschlüsse usw. sind schon überprüft worden und völlig in Ordnung. Woran kann es noch liegen???

Nutz das letzte geile Wetter lieber zum Roadsterfahren und nicht vor der Glotze:w:b

Nee im Ernst: Mein Dad hatte sowas (glaube ich...) auch - lag wohl an der neuen Verschlüsselungstechnik der Karten. Mit ner neuen Karte lief`s dann aber. Scheint bei Dir ja leider nicht zu klappen....!?&:

Viel Erfolg dabei - aber die "Hotline" bei PREMIERE soll wohl der letzte Sch.... sein. Mein Dad hat sich auch darüber beschwert aber es scheint die nicht zu kümmern....!?:j:g
 
AW: Premiere Fehlercode 302 - wer kennt den?

Nutz das letzte geile Wetter lieber zum Roadsterfahren und nicht vor der Glotze:w:b

Haben wir gestern auch getan :) - waren schööön im Hochsauerland :t

Viel Erfolg dabei - aber die "Hotline" bei PREMIERE soll wohl der letzte Sch.... sein. Mein Dad hat sich auch darüber beschwert aber es scheint die nicht zu kümmern....!?:j:g

Fakt ist auf jeden Fall, daß die meine Kündigung auf dem Tisch liegen haben - die spinnen doch echt! :j
 
AW: Premiere Fehlercode 302 - wer kennt den?

Hallo, Tina
Hatte ein ähnliches Problem allerdings mit dem Kabeldecoder.
Das Emfangssignal wurde immer schwächer und dann kaum noch ein Bild.
Habe mir im Baumarkt einen Antennensignalverstärker besorgt und zwischen Antennendose und Dekoder gesteckt (kann sein das du noch ein Kabel brauchst, wegen der Pole).
Seitdem keinerlei Probleme mehr.
Gruß aus dem wunderschönen Sauerland,
bömmel
 
AW: Premiere Fehlercode 302 - wer kennt den?

http://www.sat-ulc.eu

Premiere-Probleme können Dir dort im Forum am qualifiziertesten beantwortet werden. Leider musst Du Dich aber erst registrieren um dort Dein Problem schildern zu können.
Dann kommen nur 2 Bereiche in Frage. Zum Einen der für Deinen Reciever expliziten Bereich oder eben der Premiere-Bereich.

Und es sind dort auch einige Techniker im Forum. Dort wirst Du ganz sicher kompetente Hilfe erhalten.

Viel Glück.

P.S.
Aber gerade im Moment ist deren Server aus dem Netz gestürzt. Also öfter versuchen.
 
AW: Premiere Fehlercode 302 - wer kennt den?

Danke für Eure Tipps! :)

Im Forum habe ich mich angemeldet und auch schon ein paar Ideen bekommen woran es liegen könnte.

Der Fehler ist zwar leider immer noch aber die nächsten Tage "könnte" sich was ändern - wir müssen noch ein bißchen beobachten und ein paar Dinge ausprobieren :M
 
AW: Premiere Fehlercode 302 - wer kennt den?

Moin,
wenn Du das Problem gelöst hast, schreib doch mal wie.

Gruß, bömmel
 
AW: Premiere Fehlercode 302 - wer kennt den?

Der Fehler ist zwar leider immer noch aber die nächsten Tage "könnte" sich was ändern - wir müssen noch ein bißchen beobachten und ein paar Dinge ausprobieren :M

Der Fehler kann aber m.E. nicht an der Verschlüsselungsumstellung von Premiere liegen. Wer eine Karte hat, kann zur Zeit "frei" empfangen. Zumal Du ja auch geschrieben hattest, dass ihr Euch einen neuen Reciever - Premiere verifiziert? - zugelegt habt.

Hilft auch das Reseten nicht? Dazu einfach den Reciever für einen kurzen Moment vom Stromnetz nehmen und dann wieder dran.
 
AW: Premiere Fehlercode 302 - wer kennt den?

Der Fehler kann aber m.E. nicht an der Verschlüsselungsumstellung von Premiere liegen. Wer eine Karte hat, kann zur Zeit "frei" empfangen. Zumal Du ja auch geschrieben hattest, dass ihr Euch einen neuen Reciever - Premiere verifiziert? - zugelegt habt.

Den neuen Premiere-Receiver haben wir im normalen TV-Laden gekauft. Ich habe dann die Smartcard rein getan und es kam die Anzeige, daß ich innerhalb der nächsten Tage eine neue Karte bekommen würde. Die war dann auch schnell da und es kam die Receiver-Premiere-Meldung "OK" und alles funktionierte.

Erst seit ein paar Tagen kommen nun wieder die Aussetzer... ich dreh' echt bald noch durch denn es ist immer wenn grad mal was super Interessantes am TV läuft... :(

Hilft auch das Reseten nicht? Dazu einfach den Reciever für einen kurzen Moment vom Stromnetz nehmen und dann wieder dran.

Das Reseten haben wir schon zig Mal gemacht aber es bringt leider nichts.


Gestern haben wir dann den WZ(Wohnzimmer)-Receiver mit dem SZ(Schlafzimmer)-Receiver (kein Premiere) getauscht. Der "Nicht"-Premiere-Receiver läuft im WZ einwandfrei während der Premiere-Receiver im SZ schon wieder seine Mucken hatte. Es kam zwar (noch) nicht die Fehlermeldung jedoch kamen schon kleine elektronische Aussetzer wo das Bild kurzzeitig stockte.

So langsam sind wir echt ratlos da alles so unlogisch zusammen hängt :g
 
AW: Premiere Fehlercode 302 - wer kennt den?

Es gibt schon wieder schlechte Neuigkeiten.

Gestern abend muckte auch der SZ-Receiver im WZ :g

Heute kam dann ein Techniker. Er hat alles durchgemessen und keinen Fehler gefunden! Er hat für ca. 1 Min. den Receiver vom Netz genommen und gemeint, daß man auch nicht so schnell über die Programme zeppen solle :j

Es würde nun wieder alles funktionieren und es gäbe keinen Fehler... aha!

Leider war ich selbst nicht zuhause da ich ganztags arbeiten muß.

Wir selbst haben den Receiver schon 30x vom Netz gezogen und nach einigen Minuten (manchmal auch nach ca. 1/2 Stunde) geht es wieder los!

WORAN KANN ES NOCH LIEGEN??? Doch nicht daran, daß wir mal die Sender zeppen?!? :g:g:g
 
AW: Premiere Fehlercode 302 - wer kennt den?

Es ist schon richtig, dass die digitalen Reciever etwas "zickiger" sind. Man darf tatsächlich nicht zu schnell umschalten da ansonsten das Bild "einfriert".

Aber wenn das Reseten auch keine Abhilfe schafft &:

Ja schade, dass Du nicht vor Ort warst, als der Techniker da war. Ich gehe aber mal davon aus, dass er wusste was er tat. Somit ist sichergestellt, dass die Schüssel richtig ausgerichtet ist und auch nichts den Empfang stört, als auch genügend Signalstärke verteilt wird und die LNBs in Ordnung sind.

Denn das digitale Netz ist empfindlich. Bei schlechtem Wetter z.B. hast Du leichter und schneller einen blauen Bildschirm als beim "alten" Analogen.

Da Du aber jetzt auch Probleme mit dem anderen Reciever im WZ hast, kann nun ebenso ausgeschlossen werden, dass der eine Reciever einen Defekt haben hätte können.

Tja... ich kann Deine bzw. Eure Ratlosigkeit jetzt absolut nachvollziehen, denn mir fällt nun auch keine weitere Fehlerquelle ein (Wanddosen, Strippen alle fehlerfrei bzw. keinerlei Schäden, Brüche? Steckverbindungen zu den Recievern korrekt, Verbindungsstecker im Allgemeinen korrekt?)

Edit:
Vielleicht ist das Kabel vom Verteiler bis zum WZ zu lang (also länger als bis zum SZ), dass evtl. doch noch ein Verstärker erforderlich wird?
 
AW: Premiere Fehlercode 302 - wer kennt den?

Hallo,
ich würde es an deiner Stelle auch mal mit einem Antennenverstärker
versuchen. Hat bei mir geholfen und kostet nicht die Welt oder ich leih ihn dir zu Test zwecken.
Ist ja nicht so weit.

Viel Glück.

Gruß, bömmel
 
AW: Premiere Fehlercode 302 - wer kennt den?

Morgen wird wohl das LNB ausgetauscht.

Heute abend war nach ca. 1/2 Stunde der Fehler wieder da :g

So langsam gehen dem Techniker aber wohl auch die Ideen aus :X Morgen bleibe ich zuhause und werde mit ihm reden wenn er hier ist. Ich frage auf jeden Fall mal nach dem Verstärker.

Ich halte Euch auf dem Laufenden :)
 
AW: Premiere Fehlercode 302 - wer kennt den?

Der Techniker war heute mittag da und durfte beim stürmischen Sauerland-Herbstwetter erstmal auf's Dach :#

Der Fehler scheint gefunden zu sein!

Er hat den(das?) LNB ausgewechselt und seitdem funktioniert alles... *auf Holz klopf*. Habe die blöde Kiste nun schon seit Stunden laufen.

Seiner Aussage nach kann es in gaaanz seltenen Fällen zu Störungen am LNB kommen. Wenn nun alles problemlos läuft dürfte das der Fehler gewesen sein.

HOFFENTLICH ist der Fehler nun dauerhaft behoben und gemütlichen Couch-TV-Abenden steht nichts mehr im Wege :M

Auf jeden Fall ein großes DANKE an Euch für Eure Tipps und Euer "Zuhören" :d
 
AW: Premiere Fehlercode 302 - wer kennt den?

Hallöle!!
Wenns LNB defekt war,hätte der Empfang ja auch bei anderen Programmen gestört sein müssen.Jemand der schon seit 1984 Sat Empfang hat !!!!

Gruß Ecki
 
AW: Premiere Fehlercode 302 - wer kennt den?

Hallöle!!
Wenns LNB defekt war,hätte der Empfang ja auch bei anderen Programmen gestört sein müssen.Jemand der schon seit 1984 Sat Empfang hat !!!!

Gruß Ecki

Ja, es war nicht nur bei Premiere sondern auch bei den anderen Programmen. Jetzt scheint aber wirklich alles i. O. zu sein.
 
Zurück
Oben Unten