premium selection..vertrauen oder in diesem Fall doch Finger weg?

fundriver

macht Rennlizenz
Registriert
10 Juli 2005
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hi
habe für meine Tochter einen 1er 116i gefunden, steht in der BMW NL unter premium selection (ps), Zugangsgrund war eine Inzahlungsnahme. 31tkm...FJ 2012 zugelassen, aber 2011er Modell, 1 VB, unfallfrei lt BMW Dekra Gutachten
Mysteriös ist dass BMW auf Grund der ps dem Wagen neue Bremsen spendiert bevor er den Hof verlässt,da beim Eingangsgutachten festgestellt wurde dass max noch 5-10 tkm diese halten und auf der HA sind irgendwelche asiatischen Reifen montiert ...komisch bei dieser LL müssten doch die Bremsen ok sein und auch noch die Originalreifen montiert sein.
Fahrzeug satnd nun ca 3-4 Monate bei BMW, nun haben sie den Rotstift gezückt und um 4000 euro reduziert (Ursprung war 16500)
Kann man dem dekra Gutachten Vertrauen dass die LL stimmt? gut ist dass die ps die Bremsen als erneuerbar sieht...aber warum sind nach 30tkm schon Bremsen durch? und die HA mit anderen Reifen? ich vermute dass entweder das Fahrzeug stark "geheizt" wurde oder die LL nicht stimmt..dem aber widerspricht das Dekra Gutachten...was meint Ihr?
Garantie wäre ja nun 1 Jahr...und preis würde auch passen....dazu gute Ausstattung (NP ca 26t€)...bin hin und herggerissen
 
Hab noch vergessen zu erwähnen dass es ein Raucherauto war....die erste
Reinigung hat nicht alle Gerüche raus gebracht.....sie wollen nochmals Ozon behandeln....meint ihr es hilft final?
 
Hab noch vergessen zu erwähnen dass es ein Raucherauto war....die erste
Reinigung hat nicht alle Gerüche raus gebracht.....sie wollen nochmals Ozon behandeln....meint ihr es hilft final?

Wenn du mal ein Raucherauto etwas auseinander nimmst, dann findest du sowas.
Und ob das mit Ozon restlos raus geht?

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/3-0si-nach-hause-geholt.96124/page-2#post-1800706

Wir haben jedenfalls 2 Tage das Auto geschruppt, gewienert und auf links gedreht. Aussichtslos. Nach 4 Wochen roch es wieder nach kaltem Rauch.......


.
 
ein ähnliches thema hatte ich neulich bei einem premium selection auto und man erklärte mir, dass diese fahrzeuge generell so verkauft werden, dass vom käufer "demnächst" (also. ca. 10tkm) nichts zu erledigen ist und deshalb inspektionen, bremsen etc. erledigt werden. das erklärt aber nicht die blanken bremsen nach der kurzen laufleistung...der deutliche preisnachlass wird etwas mit der premium selection quote, die das autohaus hat, zu tun haben. die kiste muss halt raus.

auf dekra gutachten lege ich keinen wert, besonders, wenn sie vom hausinternen dekra-mann erstellt wurden. die laufleistung sollte im scheckheft nachvollziehbar sein und zum allg. zustand des autos (besonders innen) passen. neue bremsen sind aber erstmal ja nicht schlecht und wenn du noch neue reifen aushandeln kannst...kaufen.
 
Richtiger Ozongenerator (nicht so ein Spielzeugteil) und man riecht nichts mehr.
 
Richtiger Ozongenerator (nicht so ein Spielzeugteil) und man riecht nichts mehr.
... warum hat dann dieses Fahrzeug nicht mal eben damit behandelt? Wirkt sich doch immer verkaufsfördernder aus, wenn es nicht nach Rauch stinkt.

Zu den Bremsen: Durch das Stehen werden Bremsen auch nicht besser, daher werden die lieber beim Verkauf neu gemacht.

Zu den Reifen: Es kann durchaus sein, dass die Reifen hinten schon arg runtergefahren waren, nach 30 tkm auch nicht sooo unüblich.
 
Wenn die Sache mit den Bremsen und Reifen nicht sehr gut erklärt wird würde ich die Finger davon lassen.

Ein 116i war sicher nicht auf der Rennstrecke - das hätte dann ggf sowohl Reifen als auch Bremsen erklärt.
Und wenn jemand tatsächlich mit 30.000 km die Hinterreifen blank fährt hatte er einen sehr verdächtigen Fahrstil.

Sehr verdächtig - meiner Meinung nach.
 
Mein erster Zett war auch PremiumSelection. 10 Monate alt mit 10.000 km. Das war alles topp neu.
Bei meinem zweiten Zett, der war drei Jahre alt mit 36.000 km, hatten die Hinterreifen noch gute 4 mm Restprofil, die wurden nach der Preisverhandlung, also praktisch kostenlos, ersetzt. Das merkte ich erst bei der Fahrzeugabholung.
Habe mich natürlich nicht darüber beklagt. ;):) :-) Und das obwohl kein Prem-Select-Fahrzeug. Die (guten) Händler achten schon darauf, dass ihnen kein Murks vom Hof fährt. Auch Ölwechsel usw, war erst nach über einem Jahr fällig.

Es ist also durchaus normal, wenn die Reifen bei knapp über 30.00 km gewechselt werden. Nur sollten die hinteren eigentlich zu denen auf der Vorderachse passen. Da würde ich auch mal nachfragen.
 
Ich habe noch gar nie einen Reifen 30000km gefahren, bin immer froh wenn die 15000 halten und das kommt schon sehr selten vor und auf der Hinterachse erst recht. Für mich stellt sich das so dar: Auto von einem "jungen Wilden" gefahren, häufige Regeleingriffe durch ESP haben die Bremse hinten massiv belastet und die Reifen gleich mit. Bevor man das Auto bei BMW auf den Hof stellt versucht man es privat zu verkaufen, dazu müssen neue Reifen drauf weil die alten tot sind. Also schnell Chinamüll drauf und ab gehts. Ein Auto kaufen bei dem ich von Anfang an nicht ganz sicher bin... . NIEMALS. Wenn da irgend wann etwas dran ist wirst Du immer sagen: Ach häte ich doch nur. Und einen 116 würde ich aus Prinzip nicht kaufen, ab 118 lasse ich mit mir reden. Wenn Die Tochter mit vollem Auto leerbuchmäßig zum Überholen ansetzt, dann sollte das Teil auch aus dem Quark kommen.
 
Bremsen können durchaus auch durch falsches bremsen und/oder zuwenig bremsen in Mitleidenschaft gezogen werden. Vielleicht hat sich zuviel Rost angesetzt und der Händler geht auf Nummer sicher?
 
Wenn der Wagen 4 Monate rumstand, sich die Bremsen schlicht verrostet und es ist gut, dass sie getauscht werden. Die Reifen auf der Hinterachse können auch dadurch einen Reifenschaden begründet sein. Ein Reifen kaputt, es wird sinnvollerweise achsweise erneuert und da der Wagen eh bald in Zahlung gegeben werden soll, nimmt man halt was Billiges. Alles kein Grund für Verschwörungstheorien. Die Sache mit der Aufbereitung bei Premium Selection habe ich selbst so erlebt, dass der Wagen erstmal angeboten wird und dann alles, was dem Kunden auffällt, vor der Übergabe gemacht wird.:rolleyes: Wenn das Auto wirklich kräfig nach kaltem Aschenbecher stinkt, würde mich das mehr stören. An eine dauerhafte Geruchsbeseitigung durch Ozon mag ich nicht recht glauben.
Grundsätzlich solltest du aber von einem Angebot, das in erster Linie durch den Preis reizt (soll er ja auch), aber unbestimmte Bedenken auslöst, die dann durch weitgehend unbekannte Dritte in einem Forum erst entkräftigt werden müssen, die Finger lassen. Ordentliche (auch preislich) automobile Massenware wird doch immer wieder angeboten. Soll keine Hochnäsigkeit sein, aber das Angebot an 1ern mit Vernunftmotorisierung ist doch wirklich reichlich.
 
Bremsen können durchaus auch durch falsches bremsen und/oder zuwenig bremsen in Mitleidenschaft gezogen werden. Vielleicht hat sich zuviel Rost angesetzt und der Händler geht auf Nummer sicher?

hi nein..der wechselgrund für die Bremsen sind abgefahrene Beläge und Scheiben...

@Jokin ....er wurde schon gereinigt...als ich am freitag abend ihn das erste mal angeschaut habe war es so ein Mischgeruch aus Polsterschaummittel und ich dachte Rauch..alles mal durchgeschaut..fand nichts verdächtiges war mir nicht sicher.....am samstag bei probefahrt und Heizung an dann kam der rauchduft durch....

sie wollen nochmals Ozonreinigung machen..aber bleibt da nicht ein rest im Polster, Himmel und in den Lüftungskanälen?
 
Gekauft..... Bremscheiben hatten Riefen bzw Rillen , deshalb Wechsel und Reifen angeblich gewechselt da einer flankenschaden hatte....es kommen aber sowieso 4 fast neue aus dem bmw Fuhrpark nun drauf....
Innen wird nochmals alles gereinigt....
Also müsste es passen......zähle nun mal doch auf den ps Faktor bei BMW
 
Zum Thema Raucherauto und Ozon.
Habe mir ja im November einen E89 gekauft der Raucherauto war.
Dieser wurde Ozon behandelt. Obwohl bei der ersten Besichtigung noch die Asche Reste sichtbar waren ist der bis heute ohne Rauch Geruch im Innenraum. Und ich bin da eimpfindlich. Also wenn es richtig gemacht wird scheint das schon zu funktionieren. Ich hätte ihn sonst auch nicht gekauft.
 
Gekauft..... Bremscheiben hatten Riefen bzw Rillen , deshalb Wechsel und Reifen angeblich gewechselt da einer flankenschaden hatte....es kommen aber sowieso 4 fast neue aus dem bmw Fuhrpark nun drauf....
Innen wird nochmals alles gereinigt....
Also müsste es passen......zähle nun mal doch auf den ps Faktor bei BMW
Ich gratuliere zum Kauf :thumbsup:
Bitte Berichte nach dem Sommer ob das Auto Geruchsfrei geblieben ist, das würde mich echt interessieren.
 
Hi also Wagen wurde nun erworben..meine Tochter hat sich sehr gefreut....
nun kommt aber doch das Dilemma....der Verkäufer erzählte im ersten Verkaufsgespräch dass laut dekra Gutachten für den Wagen alle Bremsen an VA und HA gemacht werden müssten, zudem steht Inspektion und Ölwechsel an....mit diesemVersprechen haben wir den Kauf ohne weitere Preisverhandlung getätigt. Als Gegenbestätigung zu seinen Aussagen habe ich Ihm eine email geschickt und die Punkte wie Bremse und Ölwechsel erwähnt. Meine Tochter hat den verkäufer unter dem email Ausdruck unterschreiben lassen. Nun wurde aber weder der Ölwechsel gemacht noch die Bremsen erneuert:
Begründung: Laut eigener Werkstattdurchsicht diese Arbeiten nicht nötig da Ölwechsel noch 12 Monate Zeit hat (premium Selection schreibt noch mindetsens 12 Monate vor..bei Übergabe waren es 11 Monate und 25 Tage bis zum nächsten wechselintervall lt servicebucheintrag..also keine 12 Monate wenn man genau sein will) und die Bremsen ja immer noch eine Restlaufzeit vorne lt Anzeige von 10tkm hhaben (was Mindeststandard bei PS ist). Er erklärte das Gutachten für hinfällig und nicht richtig, es müsste nach BMW PS Vorschriften geurteilt werden....und seine Unterschrift auf dem email sei nicht rechtsverbindlich.

Ich finde es ehrlich gesagt extrem dreist...fast schon Täuschung da er ja am Anfang damit gelockt hatte dass alles gemacht werden würde...
Hab Ihm nun bis morgen zeit gegeben, heute war ein erster Zwischenbescheid negativ...man würde die Punkte nicht mehr abarbeiten....hab nochmals nachgefasst...

was meint Ihr?
 
Da wir das Vorurteil Autoverkäufer doch gleich noch mal bestätigt :mad:
Wie weit ist das Autohaus entfernt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Verkäufer schon so anfängt ...

Ich würde das Fahrzeug mit Kusshand stehen lassen und das Geld jemand geben, der zu seinem Wort steht.
 
Zurück
Oben Unten