my_Z4_M40i
macht Rennlizenz
Hallo,
ich bin neu hier und lese schon eine Zeit lang mit. Einen Z4 habe ich (noch) nicht. Ich komme aus dem schönen Hunsrück nahe der saarländischen Grenze.
Ich fahre derzeit noch einen Mazda MX 5 mit festem Dach und möchte, da ich nun 44 geworden bin, etwas mit mehr "Bums", auch wenn ich meinen MX 5 gerne mag und mir die Trennung sicherlich schwer fallen wird. Über den Nissan 370Z und den Audi TT bin ich dann zum Z4 gekommen, insbesondere auch, weil ich dass feste Dach nicht missen will. Das Fahrzeug soll ein Drittwagen für den reinen Sommerbetrieb 8.000-10.000 KM pro Jahr sein.
Auch habe ich schon Fahrzeuge (35is) gefunden und war auch schon in Verhandlungen und es hätte auch gepasst. Ich habe aber kalte Füsse bekommen und wurde unsicher, auch nach einigen Videos unter youtube. Die Verkäufer mögen es mir verzeihen...
Einen 35is konnte ich schon ca. 30 Minuten Probe fahren. Hierbei habe ich - mit dem Verkäufer auf dem Beifahrersitz - die Leistung nicht abrufen können und auch nicht wollen, da Automatk für mich neu war. Ich habe mich nur auf ein Cruisen mit offen Dach beschränkt, ohne wirklich mal aufs Gas zu treten. Ich wollte das Fahrzeug einfach mal fühlen. Der Eindruck war positiv.
ABER....
Mein Problem ist die Frage, wie laut der is ist, bzw. inwieweit dies in den Innenraum vordringt. Ist es sehr extrem? Ich möchte nicht mit Kopweh aussteigen und auch den ganzen Ort wecken. Wie ist dies im Vergleich zum einfachen i, der ja keine Sportanlage montiert hat? Preislich geben sich i und is nicht viel,wenn sie ähnlich ausgesattet sind. Daher war mein erster Blick auch zum is: "Mehr fürs Geld."
Ich versuche bei sixt schon lange einen is zu bekommen. Bislang ohne Erfolg. Man könne mir kein konkretes Fahrzeug zusagen, nur ein Cabrio halt, nicht mal einen Roadster.
Die Händler rücken die Fahrzeuge mit relativ wengen KM (5.000 bis 15.000 Km), für die ich mich interessiere ganz ungerne zur Probefahrt raus. Denen ist auch egal,ob da Premium Selektion mit Probefahrtangebot draufsteht. Aber die Stunde würde mir wohl auch nicht für eine Entscheidung reichen. Auch soll es meine bessere Hälte absegnen.
Da meine extremen Sturm und Drangzeiten vorbei sind, was das Brummen angeht, habe ich an meinem MX5 zwar auch einen ESD montiert, aber eher etwas dezentes, der dezent tief brummt, aber nicht dröhnt. Natürlich erwarte ich von einem 6-Zylinder mehr "Rambazamba". Mein Nachbar fährt noch den E89 mit dem keinen 6-Zylinder, was von der externen Geräuschkulisse OK ist. Drinnen sass ich nocht nicht. Muss ich wirklich mal nachholen, wenn ich so recht überlege.
Könnt Ihr mir Tipps geben?
Vielen Dank schon mal an Euch alle...
Dirk
ich bin neu hier und lese schon eine Zeit lang mit. Einen Z4 habe ich (noch) nicht. Ich komme aus dem schönen Hunsrück nahe der saarländischen Grenze.
Ich fahre derzeit noch einen Mazda MX 5 mit festem Dach und möchte, da ich nun 44 geworden bin, etwas mit mehr "Bums", auch wenn ich meinen MX 5 gerne mag und mir die Trennung sicherlich schwer fallen wird. Über den Nissan 370Z und den Audi TT bin ich dann zum Z4 gekommen, insbesondere auch, weil ich dass feste Dach nicht missen will. Das Fahrzeug soll ein Drittwagen für den reinen Sommerbetrieb 8.000-10.000 KM pro Jahr sein.
Auch habe ich schon Fahrzeuge (35is) gefunden und war auch schon in Verhandlungen und es hätte auch gepasst. Ich habe aber kalte Füsse bekommen und wurde unsicher, auch nach einigen Videos unter youtube. Die Verkäufer mögen es mir verzeihen...
Einen 35is konnte ich schon ca. 30 Minuten Probe fahren. Hierbei habe ich - mit dem Verkäufer auf dem Beifahrersitz - die Leistung nicht abrufen können und auch nicht wollen, da Automatk für mich neu war. Ich habe mich nur auf ein Cruisen mit offen Dach beschränkt, ohne wirklich mal aufs Gas zu treten. Ich wollte das Fahrzeug einfach mal fühlen. Der Eindruck war positiv.
ABER....
Mein Problem ist die Frage, wie laut der is ist, bzw. inwieweit dies in den Innenraum vordringt. Ist es sehr extrem? Ich möchte nicht mit Kopweh aussteigen und auch den ganzen Ort wecken. Wie ist dies im Vergleich zum einfachen i, der ja keine Sportanlage montiert hat? Preislich geben sich i und is nicht viel,wenn sie ähnlich ausgesattet sind. Daher war mein erster Blick auch zum is: "Mehr fürs Geld."
Ich versuche bei sixt schon lange einen is zu bekommen. Bislang ohne Erfolg. Man könne mir kein konkretes Fahrzeug zusagen, nur ein Cabrio halt, nicht mal einen Roadster.
Die Händler rücken die Fahrzeuge mit relativ wengen KM (5.000 bis 15.000 Km), für die ich mich interessiere ganz ungerne zur Probefahrt raus. Denen ist auch egal,ob da Premium Selektion mit Probefahrtangebot draufsteht. Aber die Stunde würde mir wohl auch nicht für eine Entscheidung reichen. Auch soll es meine bessere Hälte absegnen.
Da meine extremen Sturm und Drangzeiten vorbei sind, was das Brummen angeht, habe ich an meinem MX5 zwar auch einen ESD montiert, aber eher etwas dezentes, der dezent tief brummt, aber nicht dröhnt. Natürlich erwarte ich von einem 6-Zylinder mehr "Rambazamba". Mein Nachbar fährt noch den E89 mit dem keinen 6-Zylinder, was von der externen Geräuschkulisse OK ist. Drinnen sass ich nocht nicht. Muss ich wirklich mal nachholen, wenn ich so recht überlege.
Könnt Ihr mir Tipps geben?
Vielen Dank schon mal an Euch alle...
Dirk
Zuletzt bearbeitet: