Probefahrt 35is und 35i wegen Lautstärke

my_Z4_M40i

macht Rennlizenz
Registriert
24 Februar 2015
Ort
Birkenfeld
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hallo,

ich bin neu hier und lese schon eine Zeit lang mit. Einen Z4 habe ich (noch) nicht. Ich komme aus dem schönen Hunsrück nahe der saarländischen Grenze.

Ich fahre derzeit noch einen Mazda MX 5 mit festem Dach und möchte, da ich nun 44 geworden bin, etwas mit mehr "Bums", auch wenn ich meinen MX 5 gerne mag und mir die Trennung sicherlich schwer fallen wird. Über den Nissan 370Z und den Audi TT bin ich dann zum Z4 gekommen, insbesondere auch, weil ich dass feste Dach nicht missen will. Das Fahrzeug soll ein Drittwagen für den reinen Sommerbetrieb 8.000-10.000 KM pro Jahr sein.

Auch habe ich schon Fahrzeuge (35is) gefunden und war auch schon in Verhandlungen und es hätte auch gepasst. Ich habe aber kalte Füsse bekommen und wurde unsicher, auch nach einigen Videos unter youtube. Die Verkäufer mögen es mir verzeihen...

Einen 35is konnte ich schon ca. 30 Minuten Probe fahren. Hierbei habe ich - mit dem Verkäufer auf dem Beifahrersitz - die Leistung nicht abrufen können und auch nicht wollen, da Automatk für mich neu war. Ich habe mich nur auf ein Cruisen mit offen Dach beschränkt, ohne wirklich mal aufs Gas zu treten. Ich wollte das Fahrzeug einfach mal fühlen. Der Eindruck war positiv.

ABER....

Mein Problem ist die Frage, wie laut der is ist, bzw. inwieweit dies in den Innenraum vordringt. Ist es sehr extrem? Ich möchte nicht mit Kopweh aussteigen und auch den ganzen Ort wecken. Wie ist dies im Vergleich zum einfachen i, der ja keine Sportanlage montiert hat? Preislich geben sich i und is nicht viel,wenn sie ähnlich ausgesattet sind. Daher war mein erster Blick auch zum is: "Mehr fürs Geld."

Ich versuche bei sixt schon lange einen is zu bekommen. Bislang ohne Erfolg. Man könne mir kein konkretes Fahrzeug zusagen, nur ein Cabrio halt, nicht mal einen Roadster.

Die Händler rücken die Fahrzeuge mit relativ wengen KM (5.000 bis 15.000 Km), für die ich mich interessiere ganz ungerne zur Probefahrt raus. Denen ist auch egal,ob da Premium Selektion mit Probefahrtangebot draufsteht. Aber die Stunde würde mir wohl auch nicht für eine Entscheidung reichen. Auch soll es meine bessere Hälte absegnen.

Da meine extremen Sturm und Drangzeiten vorbei sind, was das Brummen angeht, habe ich an meinem MX5 zwar auch einen ESD montiert, aber eher etwas dezentes, der dezent tief brummt, aber nicht dröhnt. Natürlich erwarte ich von einem 6-Zylinder mehr "Rambazamba". Mein Nachbar fährt noch den E89 mit dem keinen 6-Zylinder, was von der externen Geräuschkulisse OK ist. Drinnen sass ich nocht nicht. Muss ich wirklich mal nachholen, wenn ich so recht überlege.

Könnt Ihr mir Tipps geben?

Vielen Dank schon mal an Euch alle...

Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dirk,

jetzt mal ganz ehrlich, was sollen wir dir antworten?

Etwa, der 35er ist ungefähr so laut "rrrrrrrrrrrrrrrrrööööööööööööhhhhhhhhhhhhhrrrrrr"?

Gruzzzz
Gerald
 
Das an dem Mazda ein ESD montiert ist , ist ja nicht schlecht, den sonst wäre er ja zu laut. 35 i und is haben meiner Meinung die gleichen Agdasanlagen.
LG Andreas
 
Hallo Dirk,

also ich hatte auch mal einen MX-5 (NA) und danach einen SLK (R171) und dann einen Z4 sdrive 30i und nun einen 35is. Die Vierzylinder kannste soundmäßig alle vergessen, da ist einfach kein Druck dahinter. Der 35is hat ja die Klappe die unten rum (wohl bis 2500 U/min) zu ist, bei einem Gasstoß und darüber hinaus gehender Drehzahl geht die Klappe auf und es wird deutlich "sportlicher". :D Aber dem Fahrzeugtyp entsprechend eben, wobei lange Touren kein Thema sind, da die Klappe meist zu ist. Wir fahren auf der Bahn meist so zwischen 160-180 mit kürzeren Vollgasstücken zwischendrin, weil Spaß muss sein.:whistle::D

Bisher war noch jeder begeistert und hat es mit Adjektiven im Stile von "süchtig", "rattenscharf" oder auch gerne mal "geil" umschrieben. Mich hat der 35is sofort infiziert und ich habe lange geschaut, verglichen und dann endlich meine "dicke weiße" zur Probe gefahren und dann auch 3 Tage später den Kaufvertrag unterschrieben. War auch ein Fahrzeug mit Premium Selection. Termin zur Probefahrt war kein Problem, wo meine dicke (EZ 12/2011) jedoch auch "schon" 38.000 km auf der Uhr hatte. Ein Händler sollte immer einen Probefahrttermin anbieten, täte er das nicht, wäre ich sehr skeptisch und eben wo anders kaufen.

Ich muss nicht betteln, um mein Geld ausgeben zu dürfen! Ansonsten mal hier im Forum einen Mitfahrgelegenheit anfragen und mal "Probe hören". Ich wohne in 67227 FT und kann es Dir gerne anbieten, sollte es Dir nicht zu weit sein...:) :-)

EDITH meint:
370Z hatte ich auch ins Auge gefasst, aber die Verarbeitung war einfach nur grottig und die Versicherung abartig teuer.
Audi TT, käme für mich nur der TTRS in frage, aber der war mir zu teuer und auch das Mützchen hat mich massiv gestört. Des weiteren Thema Unterhalt.
Meinen 35is bewege ich ganzjährig und im Alltag, daher wurde es dann doch wieder ein BMW, die Unterhaltskosten sind einfach genial niedrig, verglichen mit den obigen oder eben den bösen Porsches.
 
Wenn man schon versucht, über subjektive Wahrnehmungen kleinerer klanglicher Unterscheide zu diskutieren, die sich letztlich ohnehin nur per eigenem Probehören zuverlässig bewerten lassen, reicht dann nicht der Hinweis, dass der 35is schlichtweg noch ein wenig mehr und anderen Klang erzeugt, als der 35i?

Diesen Unterschied nimmt der eine als belanglos wahr, der andere als kaufentscheidend und wiederum ein anderer womöglich als unangenehm. Sicherlich ist es aber nicht so, dass man den 35is, wie von dem Fredersteller befürchtet, als akustisch "... extrem ..." bezeichnen müsste.
 
Beim 35i ist es auf jeden Fall ein riesen Unterschied, ob das Dach auf oder zu ist. Mit geschlossenem Dach hört er sich von innen ziemlich leise an, mit geöffnetem Dach hört man ihn dann schön, aber auch nur beim Beschleunigen.

Verglichen mit einem Carrera S ist er auf jeden Fall zahm was die Lautstärke betrifft, allerdings öffnet er insbesondere beim Kaltstart die Klappen im Auspuff und heult einmal etwas auf. Ich liebe das Geräusch, manch anderer findet es aber vielleicht prollig.
 
Danke für die Antworten bislang, zumindest für die Qualifizierften...:) :-)

Ich denke eine Probefahrt ist zu kurz um sich letztendlich schlüssig zu werden. Eventuell muss ich bei mehreren Händlern anklopfen. Daher dachte ich an die Miete für ein bis drei Tage.

Ich dachte auch schon daran mal jemanden hier aus dem Forum zu fragen, ob ein Mitfahren möglich ist. Ich arbeite in Eisenberg/Pfalz, so dass das Angebot von Escape99 schon grundsätzlich möglich wäre.
 
Habe den 35i hier und kann dir sagen, dass davon Nachts kein Nachbar aufwachen wird wenn du mit 30 in die Einfahrt fährst. Der Sound ist sehr moderat, das ändert sich aber, wie oben bereits beschrieben, wenn du ihm ein bisschen Leistung abverlangst. Ich liebe die Geräuschkulisse vom 35i. Weder zu aufdringlich (manche sagen prollig), noch zu zahm. Klare Empfehlung von mir!

Auf Autobahn wird er ab 180 schon laut. Die Frage ist aber was du als Vergleich hast. Mein alter Astra war trotz normalem Dach genauso laut. Wenn du sonst eine S-Klasse fährst wirst du wahrscheinlich bei den ersten malen schon Kopfschmerzen bekommen.
 
Wenn man schon versucht, über subjektive Wahrnehmungen kleinerer klanglicher Unterscheide zu diskutieren, die sich letztlich ohnehin nur per eigenem Probehören zuverlässig bewerten lassen, reicht dann nicht der Hinweis, dass der 35is schlichtweg noch ein wenig mehr und anderen Klang erzeugt, als der 35i?

Diesen Unterschied nimmt der eine als belanglos wahr, der andere als kaufentscheidend und wiederum ein anderer womöglich als unangenehm. Sicherlich ist es aber nicht so, dass man den 35is, wie von dem Fredersteller befürchtet, als akustisch "... extrem ..." bezeichnen müsste.

Brummm hats auf den Punkt gebracht. Das Einzige was dir hilft ist nochmal eine Probefahrt mit einem 35is, am besten ohne Verkäufer an deiner Seite. Und dann entscheidest du selbst.

Von extrem kann da auf keinen Fall die Rede sein. Ich behaupte mal, dass der 35is für seine Leistung die richtige Lautstärke hat. Sollte es dir zu leise sein, kannst du den Stecker des Klappenauspuffs ziehen, womit der Auspuff dann untenrum etwas lauter wird.

Ich war mit meinem 35is schon oft im Urlaub... Italien/Ostsee/Nordsee usw. Es war nie laut auf der Autobahn, auch nicht für meine Freundin. Im Innenraum kommt nicht soviel an, das wirst du merken wenn du das Dach aufmachst.
 
Danke für die Antworten bislang, zumindest für die Qualifizierften...:) :-)

Ich denke eine Probefahrt ist zu kurz um sich letztendlich schlüssig zu werden. Eventuell muss ich bei mehreren Händlern anklopfen. Daher dachte ich an die Miete für ein bis drei Tage.

Ich dachte auch schon daran mal jemanden hier aus dem Forum zu fragen, ob ein Mitfahren möglich ist. Ich arbeite in Eisenberg/Pfalz, so dass das Angebot von Escape99 schon grundsätzlich möglich wäre.
Kannst ja mal in Bockenheim vorbeischauen. Geschmicklerter 35is in VO...schick mir einfach ne PN wenn Du Lust hast.
 
Der 35is ist nach meinem Empfinden schon deutlich lauter/kerniger.

In deinem Fall wäre der 35i vermutlich die bessere Wahl.

Wenn du kein M-Paket willst, dann bleibt eh nur der 35i, den es aber auch mit M-Paket gibt.

Ob nun 306 oder 340 PS ist eigentlich auch egal, wenn man von einem MX 5 kommt.

Der Unterhalt ist identisch.

Fahr beide unmittelbar nacheinander, dann ist es klar.
 
Ich möchte nicht mit Kopweh aussteigen und auch den ganzen Ort wecken
Also wenn das Deine Messlatte ist, dann kann ich (von meiner Warte!) nur sagen: Liebe Güte, wie bist Du zu dieser Vorstellung gelangt? Ich fahre meinen is zwar erst seit gut einem halben Jahr und habe daher auch noch keine Mammutstrecken (Urlaubsreisen) hinter mir, was ich aber vom Alltagsgebrauch sagen kann entspricht dem der meisten meiner Vorredner: Mir gefällt der akustische Vortrag meines Z ausnehmend gut :rolleyes:! Und nicht nur die Lautstärke passt, sondern auch der Klang als solcher ist meiner Wahrnehmung nach ausgesprochen angenehm. Und ich bin beileibe kein "junger Radaubruder" mehr! (Oder bin ich etwa schon schwerhörig ;)?) Die Sache mit den geöffneten Auspuffklappen und der damit einhergehenden Klangintensivierung ist zudem ohnehin nur eine Sache von wenigen Sekunden. Inwieweit die Geräuschimmission ins Fahrzeuginnere unterschiedlich weil abhängig vom Baujahr ist vermag ich allerdings nicht zu sagen.
Probier es aus, ich denke, es lohnt der Versuch :rolleyes3!
 
Jürgen bevorzugt das Understatement.

nafob

Richtig :t

Noch etwas zum Thema, wie du schon geschrieben hast unterscheiden sich die Endtöpfe vom i und is.
Der IS Topf ist etwas anders aufgebaut und schwerer weil anderes Dämmaterial verbaut ist.
Für stärkeres Spratzeln und Sprotzeln ist Software verantwortlcih. Ich finde den Serienklang des 35is sehr schön
und Sportlicher als der 35I Sound.

Ich selbst habe an meinem noch die unveränderten 35i Töpfe montiert und das bleibt auch so. Durch den Ersatz
durch die Metalkats und anderen Modifikationen ist das Auto zwar unter Last sehr laut, aber so kann man auch ruhig
Fahren ohne andere zu Belästigen.
 
Motor ist baugleich, daher kommt hinten auch ein ähnlicher Klang raus.

Hab bei mir den Stecker gezogen und bin trotzdem problemlos durch die HU gekommen.

Für mich klinkt der 6ender einfach nur :11sweethe, als unangenehm hat den noch niemand beschrieben aber es ist eben subjektiv, daher wird Dir niemand wirklich weiter helfen können

-> Probefahrt
 
Wenn mir der Freundliche (werden 3 Kleinigkeiten eingebaut) keinen Streich spielt machen wir morgen eine Probefahrt mit meiner dicken, weißen Mary! Es wird sicher berichtet werden... :D
 
Ein Bulle auf der Wiese will gehört werden.......:D hat mal der BMW Meister zu meiner Frau gesagt,
als sie damals mit dem X5 hinfuhr und fragte ob das mit der Lautstärke so gehört oder ob da vielleicht
doch der Auspuff kaputt ist ....................
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten