Probefahrt Nissan 350Z Coupé

tomx992

macht Rennlizenz
Registriert
27 März 2006
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Ich möchte euch meinen kleinen Erfahrungsbericht über den Nissan 350Z nicht vorenthalten.

Ich hatte damals bevor ich meinen "Landshark" bestellte, mit mehreren anderen Modellen geliebäugelt:

Audi TT 3.2 (250 PS)
Alfa Romeo Brera 3.2 JTS (260 PS)
Nissan 350 Z Coupé (301 PS)

Vor kurzem bin ich dann das Vorfacelift Modell 350Z mit den 280 PS gefahren. Optisch hat sich da nicht verändert. 0-100km/h ist der Nissan mit 5,8sekunden auf dem Niveau des Z4 QP. Und das trotz mehr Hubraum (3,5 Liter), mehr Leistung (301 PS) und mehr Drehmoment (353 Nm).
Ich habe immer vom "M3 Konkurrent" gelesen und wollte dies einmal testen. Beim Anlassen des V6 bekommt man eine Gänsehaut. Die Abgasanlage und der Motor sind soundtechnisch eine Wucht.
Beim langsamen Cruisen kam mir der Motor irgendwie träge vor. Ich kann es mir nicht erklären, aber irgendwie hatte ich da mehr erwartet. Wie
gesagt es war "nur" die 280 PS Version, aber diese war ja schon der "Konkurrent". Erst beim richtigen Drücken des Gaspedals ging er ab, meiner Meinung nach aber bei weitem nicht mit der
Leichtigkeit eines Z4.
Trotz des hohen Hubraums musste ich immer Runterschalten um eine befriedigende Beschleunigung zu erhalten. Der Sound aber in jeder Lage perfekt.

Die Schaltung war sehr kurz und knackig. Also selten sowas gutes gesehen. Wirklich top!

Das Fahrwerk sehr straff, jedoch nicht zu hart! top!

Optisch ist der Wagen auch ein tolles Gefährt, fällt wirklich auf und ist flach und breit wie eine Flunder.
Im Innenraum Rundinstrumente (auch Öltemperatur), Ledersportsitze, Bordcomputer, CD-Wechsler etc.
Das Tolle im Gegensatz zum BMW: es gibt quasi ein Paket (Premium) für rund 2.000€ und man hat inkl. der
satten Serienausstattung ein vollausgestattetes Auto für knapp über 40.000€.


BiXenon
18 Zoll Magnesiumfelgen, Breitreifen mit Brembo-Bremsanlage
CD-Wechsler
BOSE-Soundanlage
Nebelscheinwerfer
Klimaautomatik
Kassettendeck
Viele Ablagefächer
Sitzverstellung elektrisch
Multifunktionslenkrad
8 Airbags
Sportledersitze mit Sitzheizung
Metallic-Lack
...


Der Innenraum wirkt schon sehr nach Plastik. Also da liegen Audi und BMW weit vorne.

Was mich störte:
- Regensensor und Fahrlichtautomatik nicht erhältlich
- Keine MP3 - Funktion erhältlich
- Hässlicher Heckscheibenwischer

Fazit:
ein wirklich klasse Wagen. Sehr sportlich, sehr maskulin. Jedoch im Innenraum sehr billig anmutend. Sound macht süchtig. Grundpreis sucht der Nissan seinesgleichen. Einen solchen Fahrspaß bekommt man für so wenig Geld wohl nirgends.

Aber was mich damals dann jedoch zum BMW wandern ließ, war neben des billig wirkenden Innenraums, die hohen Unterhaltskosten. Der Wagen kostet in der Versicherung rund das doppelte wie das Z4 Coupé, hat durch die 0,5 Liter Mehr-Hubraum eine höhere Steuereinstufung und der Verbrauch liegt bei 2-3 Litern MEHR und dann ist SUPER PLUS ein MUSS!

Die 3 Jahre Garantie bei Nissan sind jedoch klasse!


gruß

tom


 
AW: Probefahrt Nissan 350Z Coupé

Hi Tom,

welchen Sprit braucht der 3.0si, reicht dem Super?

Bin den 350 Z letztes Jahr auch mal probe gefahren, hat schon Spaß gemacht der Wagen. Allerdings überzeugte mich der Innenraum auch nicht.

Neben den hohen Unterhaltskosten sind auch die Ersatzteilpreise nicht zu verachten, da gehts richtig ab. Ebenso der hohe Wertverlust, der Markt ist überschwemmt mit Pool Wagen.

Ich habe mir mal ein bei der HUK Online ausgerechnet was mich das Z4 Coupe kosten würde, bei Vollkasko mit 40% bei HP und VK. Die Jahresgebühr beträgt unter 500,- EURO das ist sensationell günstig, wie kommt eine so günstige Einstufung zustande?

Grüße
Cali

P.S.: Bin am Freitag den Z4 3.0si Roadster gefahren.
 
AW: Probefahrt Nissan 350Z Coupé

Paydriver schrieb:
Hi Tom,

welchen Sprit braucht der 3.0si, reicht dem Super?

Bin den 350 Z letztes Jahr auch mal probe gefahren, hat schon Spaß gemacht der Wagen. Allerdings überzeugte mich der Innenraum auch nicht.

Neben den hohen Unterhaltskosten sind auch die Ersatzteilpreise nicht zu verachten, da gehts richtig ab. Ebenso der hohe Wertverlust, der Markt ist überschwemmt mit Pool Wagen.

Ich habe mir mal ein bei der HUK Online ausgerechnet was mich das Z4 Coupe kosten würde, bei Vollkasko mit 40% bei HP und VK. Die Jahresgebühr beträgt unter 500,- EURO das ist sensationell günstig, wie kommt eine so günstige Einstufung zustande?

Grüße
Cali

Hi Cali,

also das Z4 QP kostet mich knapp 200€ im Jahr weniger als damals mein 330ci :t

Der Versicherungsmensch, ein Freund von mir, meinte, dass dieser Gute Preis jetzt am Anfang wohl so niedrig sei. Eventuell wird es etwas nach oben korrigiert, aber der Wagen sei selten und ein Liebhaberfahrzeug mit dem bestimmt kaum Unfälle passieren werden, und in der """" wenige km gefahren werden.

Der 3.0si sollte meiner Meinung nach bestimmt auch mit Super fahren. Mein 330ci konnte ich sogar mit Normalbenzin fahren. Den aktuellen 2.5si Roadster kann man auch mit Super fahren. Also wird der 3.0si sicherlich auch mit Super fahrbar sein. Und das merkt man dann auf Dauer schon.

Der Nissan soll zum Teil verbrauchstechnisch in der Liga eines M3 spielen, und das ist mir dann doch zu viel.

Ich sag ja, das Z4 3.0si Coupé ist einfach ideal:

- günstige Versicherungseinstufung
- humaner Verbrauch
- geniale Fahrleistungen

:t

gruß

tom
 
AW: Probefahrt Nissan 350Z Coupé

Wenigstens einer der meine Ansicht zum Heckscheibenwischer des Z350 teilt.

Als ich damals bei der Präsentation des Z350 im Gespräch mit einem Verkäufer den Scheibenwischer angesprochen habe, da hat er mich nur verständnislos angeschaut....

Das Teil sieht aus wie der Wischer eines Golf 2... völlig lieblos, kein Gedanke an das Teil verschwendet. Sowas finde ich total schade, da designed man ein Fahrzeug von vorne bis hinten und bastelt dann einen lumpgen Wischer aufs Heckfensterl...:g
 
AW: Probefahrt Nissan 350Z Coupé

Gerry schrieb:
Wenigstens einer der meine Ansicht zum Heckscheibenwischer des Z350 teilt.

Als ich damals bei der Präsentation des Z350 im Gespräch mit einem Verkäufer den Scheibenwischer angesprochen habe, da hat er mich nur verständnislos angeschaut....

Das Teil sieht aus wie der Wischer eines Golf 2... völlig lieblos, kein Gedanke an das Teil verschwendet. Sowas finde ich total schade, da designed man ein Fahrzeug von vorne bis hinten und bastelt dann einen lumpgen Wischer aufs Heckfensterl...:g

ganz genau. als ich dieses "Teil" sah, dachte ich mir, das kann doch nicht sein, das zerstört das ganze komplettdesign!
 
AW: Probefahrt Nissan 350Z Coupé

hey

ich bin den 350z auch probe gefahren, den 280 ps und den neuen 301 ps, beide als coupe.

muss schon sagen waren beide gute autos. top fahrwerk und motoren inkl SOUND :-)

die verarbeitung im innenraum hat sich wohl verbessert mit dem facelift, bixenon gibts ja seitdem auch, und led rückleuchten.

fahrmäßig: der neuere ist etwas flotter, und dreht von unten raus (ab ca. 1800 touren) besser hoch. ich würde den wagen aber nicht mit einem m 3 vergleichen, eher mit boxter s oder cayman s und mit einem z4 (coupe) 3.0.

verbrauch: auch beim jagen auf der nordschleife gehts, man kommt dann so auf 15 liter, was wohl jeder bmw da haben wird.

super + muss getankt werden, aber beim 3.0si doch auch ???!??!

als eu import bekommt man das nissan 350z coupe ab 31500 eur + 2000 eur premium pack: 33500 euro, da kommt kein z4 dran, auch wenn der besser verarbeitet ist.

das muss man einfach mal so stehen lassen denke ich.
 
AW: Probefahrt Nissan 350Z Coupé

Also auch mir gefiel der 350Z sehr gut, habe ihn lange am Autosalon Genf 2003 angeschaut und war dort schon nahe dran, ihn zu bestellen. Schwankte lange zwischen dem neuen RX-8 und eben dem Z350. Damals hinderte mich jedoch der beschränkte Platz hinten (Mazda sehr eng/Nissan gar nix) vom Kauf ab. Dachte damals noch, dass ich den Platz für Personen doch brauche. Ist heute jedoch kein Argument mehr... sonst hätte ich ja BMW auch nicht bestellen dürfen. Dafür hat man heute einen T-Car!

Dieses Frühjahr hab ich mirs vor dem Kauf des BMW nochmals lange überlegt. Denke aber nach wie vor, dass der Nissan ein sehr gutes Auto ist, vor allem für den Preis, den er kostet. Aber folgende Gründen trieben mich dann jedoch zum BMW-:) :

- Die Form des BMW gefällt mir persönlich doch noch einiges besser, wirkt viel vollendeter und stimmiger.. Nissan ist mir hinten einfach zu platt! Proportionen stimmen für mich im Verhältnis zum BMW einfach nicht.
- Cockpit sieht im Nissan gut aus, aber alles billige Plastiklandschaft. BMW hat wenigstens noch eine echte Aluplatte verbaut. M-Sitze gefallen mir beim BMW auch besser als diejenigen im Nissan.
- BMW kann viel individueller bestellt werden (kostet dafür auch einiges mehr)
- Bei uns in der Schweiz hat BMW das Premium Packet mit Gratisservice bis 100000km, der Nissan jedoch gar nichts in dieser Art, nur 3 Jahre Garantie. Macht dann auch wieder einiges aus, denke der Service beim Nissan wird nicht gerade günstig sein, vor allem die Ersatzteile!
- Wertverlust wird beim BMW einiges besser sein. Das lässt sich nun mal nicht weg diskutieren! BMW hat eben einen ganz anderen Namen als Nissan! Nissan ist ja mehr bekannt mit Klein- und Mittelklassewagen! Denke so auf die Bilanz nach 4 Jahren ist der BMW kaum mehr teurer!
- Wie schon erwähnt Versicherungen für BMW günstiger!
- Qualität, bei BMW vielleicht noch eine Spur besser, aber darauf würde ich jetzt nicht wetten, nach allem, was ich schon so in diesem Forum gelesen habe
- Scheusslich finde ich auch die Strebe mitten im Kofferaum im Nissan. Dann lieber gleich eine ganze Wand drin wie beim BMW. Gefällt mir optisch besser.

So, das waren meine Gründe für den BMW. Muss aber doch klar sagen, wenn BMW das Coupé nicht gebracht hätte, ja dann hätte ich mich vielleicht doch für den Nissan entschieden! Porsche wäre für mich keine Alternative, da ich mich damit nicht bei meinen Kunden hätte blicken lassen können und preislich nochmals eine ganze Stange höher wie das BMW Coupé.
 
AW: Probefahrt Nissan 350Z Coupé

- Sim - schrieb:
hey

ich bin den 350z auch probe gefahren, den 280 ps und den neuen 301 ps, beide als coupe.

muss schon sagen waren beide gute autos. top fahrwerk und motoren inkl SOUND :-)

die verarbeitung im innenraum hat sich wohl verbessert mit dem facelift, bixenon gibts ja seitdem auch, und led rückleuchten.

fahrmäßig: der neuere ist etwas flotter, und dreht von unten raus (ab ca. 1800 touren) besser hoch. ich würde den wagen aber nicht mit einem m 3 vergleichen, eher mit boxter s oder cayman s und mit einem z4 (coupe) 3.0.

verbrauch: auch beim jagen auf der nordschleife gehts, man kommt dann so auf 15 liter, was wohl jeder bmw da haben wird.

super + muss getankt werden, aber beim 3.0si doch auch ???!??!

als eu import bekommt man das nissan 350z coupe ab 31500 eur + 2000 eur premium pack: 33500 euro, da kommt kein z4 dran, auch wenn der besser verarbeitet ist.

das muss man einfach mal so stehen lassen denke ich.

na ja als EU-Import ist ja dann kein Vergleich.

Den 3.0si kannst Du natürlich mit Super fahren. Super + ist nicht notwendig.

Ich denke aber dass Du bei gemütlicher Fahrt den Z4 mit 1-1,5 Liter weniger bewegst was sich auf Dauer auszahlt.

Und kurvendynamik ist der Z4 wohl deutlich überlegen.
 
AW: Probefahrt Nissan 350Z Coupé

klar ist der z4 das dynamischere und vor allem besser zu bestellende fahrzeug.

aber wo ist das problem mit nem eu import? die austattung ist komplett gleich, die wagen kommen aus einem werk.

kosten halt nur etliche 1000 euro weniger.

mich würde das nicht stören, wenn ich mir nochmal nen neuwagen kaufen sollte.
 
AW: Probefahrt Nissan 350Z Coupé

interessanter bericht, tom :)

der 350 Z ist sicherlich ein interessantes auto. zumindest das coupé, denn die offene variante des japaners gefällt mir überhaupt nicht. irgendwie sehen die proportionen ziemlich daneben aus. aber das coupé ist lecker :t und der sound ist wirklich der hammer.

man mag zwar (im alten modell) die haptik im innenraum kritisieren - was mir aber sehr gut gefällt, sind die 3 zusatzinstrumente :9 das ist richtig klasse, hat stil und gehört in einen sportwagen - und ich vermisse solche zusätzlichen chromumrandete instrumente in BMW`s Z-modellen.

übrigens: nissan steht in verdacht, bei den 2005er-modellen bzgl. der wahren PS zahlen geschummelt zu haben. da wurden modelle mit 254 PS statt der offiziellen 280 PS gemessen (quelle: autobild sportscars, ausgabe 6/2006). vielleicht erklärt das auch die im vergleich zur konkurrenz eher behäbigen beschleunigungswerte.
 
AW: Probefahrt Nissan 350Z Coupé

Rolf schrieb:
interessanter bericht, tom :)

der 350 Z ist sicherlich ein interessantes auto. zumindest das coupé, denn die offene variante des japaners gefällt mir überhaupt nicht. irgendwie sehen die proportionen ziemlich daneben aus. aber das coupé ist lecker :t und der sound ist wirklich der hammer.

man mag zwar (im alten modell) die haptik im innenraum kritisieren - was mir aber sehr gut gefällt, sind die 3 zusatzinstrumente :9 das ist richtig klasse, hat stil und gehört in einen sportwagen - und ich vermisse solche zusätzlichen chromumrandete instrumente in BMW`s Z-modellen.

übrigens: nissan steht in verdacht, bei den 2005er-modellen bzgl. der wahren PS zahlen geschummelt zu haben. da wurden modelle mit 254 PS statt der offiziellen 280 PS gemessen (quelle: autobild sportscars, ausgabe 6/2006). vielleicht erklärt das auch die im vergleich zur konkurrenz eher behäbigen beschleunigungswerte.
Hallo Rolf,

gehe mit deiner Meinung über den Nissan ziemlich konform (der größte Kritikpunkt an dem Wagen ist für mich immer noch das Mehrgewicht von gut 150 KG zu unserem Coupé) und will hier zu Punkt 3 noch etwas ergänzen.
Hatte mich vor dem Z4 auch einige Zeit mit dem Nissan beschäftigt und deshalb das 350Z- Forum besucht. Sehr informativ und vergleichbar mit unserem!
Man will ja schließlich nicht ganz unvorbereitet zum Händler marschieren :s.
In einem großen Thread ging es um die Leistung vornehmlich von Wagen Bj. 2004/2005 .
Dort hatten sich ca. 10-15 Besitzer an einem Tag an einem Leistungsprüfstand zu einer Messung zusammengefunden. Habe von der Thematik keine Ahnung, aber aus der Erinnerung raus handelte es sich nicht um einen normalen Bosch- Rollenprüfstand, der wohl in der einschlägigen Szene nicht so einen guten Ruf hat.
Lediglich ein Motor hatte die volle Nennleistung 280 PS geringfügig überschritten. Alle anderen streuten nach unten, die meisten ziemlich nahe an der 5% Grenze, einer oder zwei hatten nur 261/262 PS.

Wie sieht es in dem Zusammenhang eigentlich mit den Leistungsangaben bei BMW- Motoren aus?

Gruß
Thomas
 
AW: Probefahrt Nissan 350Z Coupé

- Sim - schrieb:
verbrauch: auch beim jagen auf der nordschleife gehts, man kommt dann so auf 15 liter, was wohl jeder bmw da haben wird.

Hmm ... 15Liter pro Runde oder per 100km? Falls es per 100km wäre, hätte man ein Fabelfahrzeug, das verbrauchstechnisch bei den Diesels mitfahren könnte.

Zur Einordnung des Informationsgehalts: Z4 3.0 roadster brauchen (ich weiß es allerdings nur von 2 Autos definitiv) im freien Fahren ca. 27Liter auf 100km. :M

Grüßle
Chris
 
AW: Probefahrt Nissan 350Z Coupé

Interessant mit der Leistungsstreuung!
Wie es mit unseren BMWs aussieht, keine Ahnung.

Aber den Nissan 350Z fand ich jetzt so vom 1. Eindruck beim Beschleunigen nicht unbedingt rasanter als mein altes 330ci Coupé. Deshalb kann ich mir das schon vorstellen dass der Nissan "nur" 250-270PS hatte.

Die zusatzinstrumente (Öl) finde ich klasse!
 
AW: Probefahrt Nissan 350Z Coupé

Hi

Um real zu bleiben, sollte man immer das Z350 Cabrio vergleichen, und das kann mit mehr als 1650 Kg trotz 301 Ps (wenn er die wirklich hat) mit nem 231 Ps Z3 mithalten , aber mehr nicht !

Was den verbrauch angeht : der Z350 hat Co2 von 285 gegen 207 vom 3.0 si das sagt eigentlich schon alles ! Er hat nen verbrauch von nem M3 oder 911, nicht aber dessen Fahrleistungen !

Marc
 
AW: Probefahrt Nissan 350Z Coupé

BMW legt fast immer einen Punktlandung hin. Diese Aussage habe ich von Regelin als er letzes Jahr meinen 730 zum ersten Mal auf dem Prüfstand hatte. Er hat ja nun sehr viele BMWs in seinen Fingern gehabt und die Streuung ist wohl immer sehr gering (meist nur nach oben). Ich denke also mit -5% wird es kein Coupe geben.
 
AW: Probefahrt Nissan 350Z Coupé

Hallo

Übrigens der motor des Z350 ist , wirklich sehr haltbar, aber nicht unbedingt nen Sportwagenmotor da sehr schwer und träge, deshalb läuft er auch mit weniger PS und mehr drehmoment im Renault Espace , wo er besser geeignet ist !

Marc
 
AW: Probefahrt Nissan 350Z Coupé

Dazu ein Reihenmotor mit 6 Zylinder ist halt schon einmalig. Der Klang und die Laufkultur sind klasse, gefällt mir einfach besser als die V-Motoren. Ich finds auch schade, dass Mercedes alle umgestellt hat, von Reihen in V-Motorn. Dafür können jetzt halt die Motorhauben kürzer ausfallen und es kommt mehr Platz den Passagieren zu gute.

Aber der Motor war schon auch ein Hauptgrund, dass ich mich für den BMW entschieden habe. Sind eben immer noch die besten Motoren, die es zu kaufen gibt! Da kommt ein allerwelts V6 des Nissan eben noch nicht ganz heran! Heisst ja nicht umsonst Motoren-Werke!
 
AW: Probefahrt Nissan 350Z Coupé

Mir gings ja auch so als ich den aktuellen VW Golf R32 3.2 V6 gefahren bin.
Der Allrad-Antrieb war gerade bei nasser Fahrbahn klasse, der Sound auch super, aber die Laufkultur war schrecklich. Ich fühlte mich im etwas schwächeren 330ci viel wohler.
 
Zurück
Oben Unten