Mac-Alex
macht Rennlizenz
Hallo,
einige Zeit habe ich mich hier durch das Forum gewühlt und viele hilfreiche Informationen gefunden, das ist schon wirklich klasse hier!
Meine Frau und ich überlegen uns für den Sommer einen Roadster für die schönen Sonnenstunden zu kaufen. In unserer Jugend hatte ich damals einen feuerrotes Ford Escort Cabrio und irgendwie hängt uns das offen Fahren nach.
Ein Z4 m40i soll es werden, vermutlich in skyscraper grau (nicht ganz final) und innen schwarzem Leder, dazu das Innovationspaket und noch ein paar andere Ausstattungen (evtl. HK).
Aufgrund der hohen Gebrauchtwagenpreise in Verbindung mit den aktuellen Nachlässen soll es am Ende dann doch ein Neuwagen werden, va da in Skyscraper der Gebrauchtmarkt praktisch leer ist.
Wir hatten nun das Vergnügen für 2 Tage eine Probefahrt machen zu können und das Auto macht schon richtig Spaß.
Allerdings sind auch ein paar Fragen aufgetreten, auf die ich bisher keine Antwort gefunden habe und auch der Händler bisher nichts sagen konnte.
Würde mich riesig freuen, wenn Ihr mir hier weiterhelfen helfen könntet.
1) Habe hier oft gelesen, dass das ASD so schlecht klingt. Ehrlicherweise habe ich davon überhaupt nichts gehört. Sicherung 218 (Auto war mit HK) gezogen hat auch keine Änderung gebracht. Das HK lief aber auch trotz gezogener Sicherung noch. Auch klang er außen gleich wie innen.
Hat der m40i denn überhaupt ein active Sound Design?
2) Fahrwerk war beim Beschleunigen sehr unruhig auf der Vorderachse (mit Winterreifen). Hier gehe ich davon aus, das bekommt man mit Einstellen hin? (War bei meinem G30 ähnlich und nach der Achsvermessung iO). Ist dieses nervöse Verhalten denn so gewollt?
3) Leider das unangenehmste ist die Gurtführung. Diese läuft sowohl bei mir als auch bei meiner Frau trotz fast 20cm Grössenunterschied sehr nahe am Hals vorbei. Leider bin ich da extrem empfindlich, so dass mir davon leicht übel wird (Krawatte geht daher auch nie…).
Nach etwas Recherche hier und bei Tante Google ist die Idee eine Lederschlaufe zu nehmen, durch diese den Gurt zu führen und die Schlaufe dann dort zu befestigen, wo das vorhandene Lederband der Gurtführung befestigt ist (habe das mal in dem Teilebild reingemalt). Hierdurch würde der Gurt weiter unten laufen. Wir haben das mal nachgestellt und das würde dann sehr gut passen.
Hat das schonmal jemand beim G29 gemacht (an einem Vorgänger habe ich das hier schon gesehen) oder gibt es da bessere Lösungen?
4) Ebenfalls sehr komisch war, dass der Fahrersitz deutlich enger ist als der Beifahrersitz. Ich passe zwar rein, der Beifahrersitz war aber deutlich angenehmer zum Sitzen.
Wir haben das mal nachgemessen. Die Rückenlehne zwischen den Seitenwangen gemessen ist links 30cm breit, rechts 32cm.
Bei voll offenen Seitenwangen sind diese Naht bis Naht links 42,5 cm auseinander, rechts 45,5 cm.
Den Unterschied finde ich schon deutlich, der Fahrersitz-Sitz drückt dann doch an den Rippenbögen. Kenne ich so von meinem G30 nicht, da sind beide Sitze gleich breit.
Ist das denn normal? Oder war der linke Sitz nicht normal?
Viele Grüße in die Community
Alex
einige Zeit habe ich mich hier durch das Forum gewühlt und viele hilfreiche Informationen gefunden, das ist schon wirklich klasse hier!
Meine Frau und ich überlegen uns für den Sommer einen Roadster für die schönen Sonnenstunden zu kaufen. In unserer Jugend hatte ich damals einen feuerrotes Ford Escort Cabrio und irgendwie hängt uns das offen Fahren nach.
Ein Z4 m40i soll es werden, vermutlich in skyscraper grau (nicht ganz final) und innen schwarzem Leder, dazu das Innovationspaket und noch ein paar andere Ausstattungen (evtl. HK).
Aufgrund der hohen Gebrauchtwagenpreise in Verbindung mit den aktuellen Nachlässen soll es am Ende dann doch ein Neuwagen werden, va da in Skyscraper der Gebrauchtmarkt praktisch leer ist.
Wir hatten nun das Vergnügen für 2 Tage eine Probefahrt machen zu können und das Auto macht schon richtig Spaß.
Allerdings sind auch ein paar Fragen aufgetreten, auf die ich bisher keine Antwort gefunden habe und auch der Händler bisher nichts sagen konnte.
Würde mich riesig freuen, wenn Ihr mir hier weiterhelfen helfen könntet.
1) Habe hier oft gelesen, dass das ASD so schlecht klingt. Ehrlicherweise habe ich davon überhaupt nichts gehört. Sicherung 218 (Auto war mit HK) gezogen hat auch keine Änderung gebracht. Das HK lief aber auch trotz gezogener Sicherung noch. Auch klang er außen gleich wie innen.
Hat der m40i denn überhaupt ein active Sound Design?
2) Fahrwerk war beim Beschleunigen sehr unruhig auf der Vorderachse (mit Winterreifen). Hier gehe ich davon aus, das bekommt man mit Einstellen hin? (War bei meinem G30 ähnlich und nach der Achsvermessung iO). Ist dieses nervöse Verhalten denn so gewollt?
3) Leider das unangenehmste ist die Gurtführung. Diese läuft sowohl bei mir als auch bei meiner Frau trotz fast 20cm Grössenunterschied sehr nahe am Hals vorbei. Leider bin ich da extrem empfindlich, so dass mir davon leicht übel wird (Krawatte geht daher auch nie…).
Nach etwas Recherche hier und bei Tante Google ist die Idee eine Lederschlaufe zu nehmen, durch diese den Gurt zu führen und die Schlaufe dann dort zu befestigen, wo das vorhandene Lederband der Gurtführung befestigt ist (habe das mal in dem Teilebild reingemalt). Hierdurch würde der Gurt weiter unten laufen. Wir haben das mal nachgestellt und das würde dann sehr gut passen.
Hat das schonmal jemand beim G29 gemacht (an einem Vorgänger habe ich das hier schon gesehen) oder gibt es da bessere Lösungen?
4) Ebenfalls sehr komisch war, dass der Fahrersitz deutlich enger ist als der Beifahrersitz. Ich passe zwar rein, der Beifahrersitz war aber deutlich angenehmer zum Sitzen.
Wir haben das mal nachgemessen. Die Rückenlehne zwischen den Seitenwangen gemessen ist links 30cm breit, rechts 32cm.
Bei voll offenen Seitenwangen sind diese Naht bis Naht links 42,5 cm auseinander, rechts 45,5 cm.
Den Unterschied finde ich schon deutlich, der Fahrersitz-Sitz drückt dann doch an den Rippenbögen. Kenne ich so von meinem G30 nicht, da sind beide Sitze gleich breit.
Ist das denn normal? Oder war der linke Sitz nicht normal?
Viele Grüße in die Community
Alex