Problem mit Alarmanlage

eflavour

zroadster.com
Registriert
16 November 2007
Ort
Detmold
Wagen
anderer Wagen
Juuuten Tach, wenn ich mein Wagen mit der FB abschließe, blinkt unter dem Spiegel die rote Leuchte ca. 10 mal schneller nacheinander. Können auch 8 oder 12 sein.

Ist die Alarmanlage nicht aktiv?

Ich war letztens beim :) und habe 4 Sachen aktivieren lassen, die vorher eben nicht aktiviert waren.

- Kein mal blinken beim Öffnen ==> 2x blinken beim Öffnen
- Innenraumschutz deaktiviert ==> Innenraumschutz aktiviert
- Ein mal blinken beim Schliessen ==> Kein mal Blinken beim Schliessen
- Kein mal blinken beim Schliessen wenn alle Klappen geschlossen ==> Ein mal blinken beim Schliessen wenn alle Klappen geschlossen

Ich weiß nicht ob das unmittelbar damit zusammenhängt.

Ich habe neulich den Deckel meiner Ablagebox abmontiert, da ist ein Mikrosensor, kann es sei, dass ich ein Fehler beim Zusammenbau gemacht habe und deshalb ein Kreislauf nicht geschlossen ist o.ä.?

Wie kann ich ganz einfach die Alarmanlage zum auslösen bringen?

Gruß, Kamil
 
AW: Problem mit Alarmanlage

Das 10-Sekunden-Blinken nach dem Verriegeln bedeutet normalerweise, dass eine Tür oder Motorhaube / Kofferraumklappe nicht richtig geschlossen ist - heißt: Alarm aktiv, aber Innenraumschutz inaktiv.
 
AW: Problem mit Alarmanlage

Dass der Wagen garkein Innenraumschutz hat kann nicht sein oder? Wenns im CarMemory auswählbar ist, dann muss es es ja geben.

Was wird neben Tür, Motorhaube und Kofferraum noch gecheckt?
 
AW: Problem mit Alarmanlage

Nichts weiter - nur der Innenraumschutz ist solange nicht aktiviert, wie noch eine Tür / Klappe geöffnet ist. Die Funktion kann man auch vorübergehend ausschalten, indem man 2x "LOCK" (am Schlüssel) drückt...
 
AW: Problem mit Alarmanlage

Wofür ist denn eigentlich der kleine Mikrosensor unten in der Klappe der Ablagebox?
 
AW: Problem mit Alarmanlage

normalerweise ist der Microschalter für die Beleuchtung in der Box !


lg claus
 
AW: Problem mit Alarmanlage

Gut möglich, dass dein Innenraumsensor nicht verbaut ist. Das Problem tauchte bei den ersten ZZZZ auf. Was passiert denn, wenn du den Wagen abschließt und nach ca. 1 Minute in den Innenraum Höhe Sitzfläche greifst?
Gruß
Ale
 
AW: Problem mit Alarmanlage

Hi, im Handbuch steht auch, dass wenn es 10 Sek. lang blinkt, der Innenraumschutz und der Neigungsgeber sich nicht aktivieren.

Also kann ich den Innenraumschutz aktuelle nicht testen, da dass System nicht aktiviert ist.

Kann man den Innenraum-Sensor nachbauen lassen?
 
AW: Problem mit Alarmanlage

Ich habe laut Serviceheft:

302 ALARMANLAGE

Sehe ich das irgendwie ob der Sensor verbaut ist oder nicht?
 
AW: Problem mit Alarmanlage

Der steckt irgendwo zwischen den Sitzen. Da kommst du wohl nicht so einfach ran. Schildere doch das Problem BMW. Der Mangel ist bei den ersten Produktionsmonaten bekannt.
Gruß
Ale
 
AW: Problem mit Alarmanlage

Mache ich auch. Ich habe neulich sowieso alles auseinander gebaut, also Mittelkonsole, Und hinten alles, weil ich die Interieurleisten pianlock lackieren lassen habe und da ist mir nichts aufgefallen wegen dem sensor.

Habe hier auch ezwas gelesen: http://www.zroadster.com/forum/bmw_...eur/8258-innenraum_berwachung_-_sensibel.html

Müssen da wieder extra Kabel gelegt werden? Sieht so aus ne?

gruß

Hier sieht man den Sensor:
http://de.bmwfans.info/original/E85/roa/Z4 3.0i-M54/ECE/L/N/2003/05/mg-65/ill-65_1211/#21
 
AW: Problem mit Alarmanlage

Na toll, der wurde auch zigmal überarbeitet! Meine Werkstatt tat sich mit dem Einbau nicht so schwer. Nur bekamen sie die Anlage nicht aktiviert. Eine andere Werkstatt schaffte es. Muß irgendwo angemeldet werden.
Gruß
Ale
 
Zurück
Oben Unten